Corvetteforum Deutschland
Stirbt mein Motor ? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Stirbt mein Motor ? (/showthread.php?tid=5457)

Seiten: 1 2 3 4 5


Stirbt mein Motor ? - chevyman - 09.06.2003

Hallo Leute

Ich Bitte huldigen um eure Hilfe .


War heute auf dem Treffen in Frankreich .
Auf der Heimfahrt eben , war ich gerade bei voller Beschleunigung,
als mich mein Kumpel hinter mir anruft ......


Deine vette Qualmt Blau - Grau , aber nur bei Vollgas !! Frage


Ja und zum Ärger ist es sogar so viel das ich es im Spiegel sehen kann Heulen Heulen


Was soll ich machen ? wo soll ich anfangen zu suchen ?

Kopfdichtung ? Ventildichtungen ? Kolbenringe ? .............
habe meine Vette doch nie "Geheizt"


wie ist es mit einer Kompressionsmessung??
Wieviel muß unsere Vette haben ??


Ps. Leistung ist noch normal da , das Heck Voll mit Öl


In tiefer Trauer
Chevyman

Pps. GM kommt erst mal nicht in Frage


RE: Stirbt mein Motor ? - C.C.Rider - 09.06.2003

Hallo Chevymann,

hört sich verdammt nach Motorschaden an,
hatte die selben Symptome vor Jahren bei
einem Jagaur E,
oh Mann, vielleicht hast du ja Glück und
es ist eine Dichtung aber Öl am Heck Kopfschütteln

mit Heulen Grüßen nolly


- Stegs - 09.06.2003

Hallo chevyman!

Wenn ein Motor beim beschleunigen blau raucht, ist das ein Zeichen für Motoröllverbrennung. Motoröl kann entweder durch verschlissene Ventilschaftdichtungen in den Verbrennungsraum kommen oder druch defekte Kolbenringe. Wie viele Kilometer hat denn deine C5 auf dem Tacho? Denn Kolbenringe halten in der Regel von der Verschleißerscheinung betrachtet locker 200.000 Kilometer. Ich würde jedoch sehr stark auf die Ventilschaftdichtungen tippen, denn wenn man den Motor beschleunigt und dann wie du sagst es beginnt aus dem Auspuff zu qualmen, steigt bei höherer Drehzahl die Stömungsgeschindigkeit am Ansaugeventil rapide an, sodaß das Öl in den Motor durch die schadhaften Ventilschaftdichtungen förmlich hineingesaugt wird.
Ein gutes Zeichen ist, daß die Leistung noch voll da ist wie du schreibst. Das schließt die Kolebenringe wiederrum ein wenig mehr aus, denn sonst ginge dir die Kompression verloren. Dies das führt zu einen erheblichen Leistungseinruch und der Druck im Kurbelgehäuse bzw. bei der Kurbelgehäuseentlüftung steigt rapide an.

Ich glaube mit Sicherheit daß sich hier noch einige C5 Spezialisten zu deinem Problem außern werden.


- Magic91 - 09.06.2003

Hallo,Tim
Ich glaube, Du kannst erst mal beruhigt sein, sooo schnell stirbt eine C5 nicht.
Immerhin hast Du kein Leistungsverlußt, das ist schon mal positiv zu bewerten.
Wegen Kompressionsmessung: Alle 8 Zylinder sollten nahezu gleiche Werte aufweisen.
(plus minus 0,5)
Hast Du noch mehr Infos?
Ist der Qualm auch im Standgas bei warmgefahrenen Motor vorhanden?
Ist bei einem Kaltstart etwas Auffälliges an den Abgasen zu bemerken?


PS: Dein Kumpel und Du scheinen eine tolle Truppe zu sein!
Wer telefoniert schon bei Vollgas? Feixen haarsträubend Respekt

Gruß aus der Nachbarschaft,
Mike


- chevyman - 09.06.2003

Hallo

Erst mal vielen Dank .

ich Habe jetzt 110 Tkm und wirklich immer "sanft" gefahren .

ja ich tippe oder hoffe eben auch auf "Dichtung".

Kompression werde ich die tage mal messen .


Bye Tim


- chevyman - 09.06.2003

Ha Ha

Danke Mike


Es is wirklich nur bei Vollgas und dann ab ca 170 kmh .

sonst alles normal !!


schön das es dich noch gibt Mike Großes Grinsen
es soll doch ein vette fahren gestorben sein aus der pfalz die letzte woche .
weißt du da was ??


Bye Tim


- GeneralDiDi - 09.06.2003

Hi Chevyman

... wenn man vom Teufel spricht. In Waldlaubersheim sagtest Du mir noch: Nie Probleme gehabt". Und dann sowas. Ich drück dir auf jeden Fall alle Daumen, daß es nichts schlimmeres ist.
PS. Tanja war total von der US-Flagge begeistert


- chevyman - 09.06.2003

Hallo

Ja siehst du so schnell kann das gehen .

was auch immer es ist wir werden es finden und beheben besoffen


sollte es doch mehr sein , wollte schon immer mal einen vette motor zerlegen .
ok nicht gerade meinen haarsträubend aber wenn es nicht anders geht ....



Bye Tim


- McCornflakes - 09.06.2003

Hi Chevyman,

das wird dir jetzt überhaupt nicht weiterhelfen, aber das ist so ziemlich das geilste C5-Heck, das ich bisher gesehen hab. Bin eigentlich nicht so ein Flaggen- und Starts & Stripes- Typ, aber so ein Tail hat was...

Viel Glück noch...


- c5-freak - 09.06.2003

Schätze mal das Jochen oder MikeLS6 (die Techniker) hier die mehr bzw detaillierter Antworten können, aber was ich auch bei mir festgestellt habe ist, daß der Motor bei Höchstgeschwindigkeiten und den damit verbundenen hohen Drehzahlen, Öl verliert. Bei manchen sind es Ölsprenkel am Heck, bei mir sieht man es an den Auspuffblenden, die richtig schwarz werden.

Das es aber richtig blau qualmt war bei mir noch nie, obwohl ich erst 25TKM druff hab und mehr als einmal top-speed gefahren bin...lol +100TKM und nie pedal to the metal ? sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

tieffliegende Grüße

Mike aus H.