Corvetteforum Deutschland
Polybuchsen und Del-A-Lum - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Polybuchsen und Del-A-Lum (/showthread.php?tid=66597)

Seiten: 1 2 3


Polybuchsen und Del-A-Lum - renz54 - 05.10.2012

Ich habe mein Fahrwerk jetzt komplett auf Polybuchsen (Energy Suspension) umrüsten lassen. Bei den vorderen Querlenkern kamen ausserdem Del-A-Lum Buchsen rein.
[Bild: 100_4650.JPG]

Das Auto ist wie ausgewechselt und fühlt sich wie ein Neuwagen an. Das schütteln des Lenkrades bei schlechten Straßenverhältnissen ist komplett verschwunden. Kann ich nur jedem empfehlen Yeeah!.
Es wurde reichlich Liqui Moly 3312 Silicon-Fett beim Einbau verwendet. Ich hoffe damit habe ich dauerhaft Ruhe.


- renz54 - 05.10.2012

Stabi vorne


- renz54 - 05.10.2012

Del-A-Lum im Querlenker oben.


- renz54 - 05.10.2012

Hinten hätte ich ein Bild auf der Bühne machen sollen man erkennt so nicht viel. Es wurden aber alle Buchsen incl. Differentialträger gemacht.


- n8sh4de - 05.06.2013

Hat ja noch garkeiner geantwortet^^

Sieht gut aus, darf ich fragen wo du die Teile her hast und was das gekostet hat?

Bei mir sind wohl die vorderen Spurstangenköpfe hin, jetzt würds sich anbieten gleich mehr zu tauschen...

Ich hab gesehn, da gibts drei großen bei den Stabis, 24mm, 26mm und 30mm.. wurde serienmäßig immer 24 verbaut? Machts Sinn, nen größeren zu nehmen?


Grüße Max Hallo-gruen


- 19Corvette92 - 05.06.2013

Rayko, vllt. klappt dann das Driften auch besser? Prost!

Wie schaut es dieses Jahr bei dir aus? Burnout

Wollten wir uns nicht ans "Fortgeschrittenenen"-Programm wagen? dumdidum


- Eike - 06.06.2013

Zitat:Original von n8sh4de
[...]
Ich hab gesehn, da gibts drei großen bei den Stabis, 24mm, 26mm und 30mm.. wurde serienmäßig immer 24 verbaut? [...]


Grüße Max Hallo-gruen

https://corvetteactioncenter.com/tech/c4/susp_chart.html


- n8sh4de - 06.06.2013

Ah, schöne Übersicht!

Bei mir ist aber vorne 24mm drin, statt 26 Frage


- renz54 - 06.06.2013

Die Stabis habe ich gelassen. Bei mir waren die "mittleren" drin. Allerdings habe ich härtere Federn was in Kombination mit den Polybuchsen zu einem sehr straffen Fahrverhalten führt. Vor allem fühlt es sich wesentlich präziser an und das vibrieren am Lenkrad ist komplett verschwunden. Hat sich ab und zu angefühlt als wären die Räder nicht richtig gewuchtet aber das kam wohl vom Spiel an den Buchsen der Querlenker.

Die Buchsen habe ich alle bei Summit bestellt. Hat prima geklappt. Kosten kann ich gerade nicht so genau sagen aber so 600,- Euro waren es bestimmt.

@Mathias: Das Heck kommt jetzt wesentlich kontrollierter bilde ich mir ein. Ein weiteres Drifttraining können wir gerne machen. Lass uns mal sprechen. Prost!


- n8sh4de - 08.06.2013

Bei mir mach ich jetzt die normalen PU Buchsen rein, die Del-a-lum sind mir doch ein wenig zu teuer, ausserdem will ich nicht so ein hartes Fahrverhalten.

..sollte man an den Stabis dann auch unbedingt PU Buchsen verbauen?

..und was bringen PU Buchsen am Differentialträger?

Grüße Max Hallo-gruen