C6 und Luftfahrwerk - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: C6 und Luftfahrwerk (/showthread.php?tid=82703) |
C6 und Luftfahrwerk - Subseven - 30.04.2015 Hallo Leute...erstaunlicherweise habe ich über die Suche nichts gefunden. Ist das tüvtechnisch so unrealistisch in eine C6 ein Luftfahrwerk einbauen zu lassen? Ich beschäftige mich jetzt seit einigen Monaten mit dem Thema Luftfahrwerk und die gravierenden Vorteile sind einfach nicht von der Hand zu weisen. Zur Zeit habe ich zwar übergangsweise ein anderes Auto, aber in ein paar Monaten soll wieder eine C6 her. Bei einer C6 habe ich allerdings noch nie Luftfahrwerk gesehen...hat das einen bestimmten Grund? Falls dieses Thema besser ins Tuningforum gehört, dann bitte verschieben. War mir nicht sicher, da es als Komfortverbesserung und als Tuning gelten kann. - tommirs4 - 30.04.2015 Weiß gar nicht ob es so was gibt für die C6. Was erhoffst du dir davon? - Subseven - 30.04.2015 Das will ich ja eben rausfinden, ob es sowas gibt bzw. möglich ist. Ich hatte mal leihweise ein paar Monate einen Wagen mit Luftfahrwerk und war absolut begeistert. Die vielen Vorteile kannst du im Internet nachlesen. Für mich persönlich überwiegen die Tatsachen, dass man auf Treffen sein Auto "auf den Boden" legen kann, was natürlich Geschmackssache, aber immer ein Blickfang ist und vor allem die auf die Fahrbahn angepasste Höhe. Neben der manuellen Höhenverstellung gibt es bei den meisten Fahrwerken 3-4 gespeicherte Einstellungen, die man jederzeit umschalten kann. Da ich gerne sehr tief fahre, müsste ich dann auch keinen Kompromiss mehr eingehen zwischen Tiefe und Fahrtauglichkeit. Wenns auf eine "gute" Straße oder eine "gute" AB geht, kann ich eine Kerbe hinter mit herziehen und wenn ich z.B: zu bekannten aufs Dorf fahre (wo die Straßen wirklich schlimm sind), dann wird Einstellung 3 gedrückt und ich komme mit der Vette auch mal über schlechte Straßen oder sogar über einen kleinen Feldweg. Auch in meiner Tiefgarage hatte ich immer Probleme über eine Kante zu kommen. Eine flexibel an die Situation angepasste Höhe hat wirklich immense Vorteile, die ich selber schätzen gelernt habe. Daher auch mal meine Anfrage, ob das für eine C6 überhaupt möglich ist, bzw. schonmal gemacht wurde. Vielleicht kann ja @Tikt-Performance die Lage einschätzen? - tommirs4 - 30.04.2015 Wenn ich nicht irre, hat Peter Schaaf (pschaaf) so ein Fahrwerk was man hoch und runter fahren kann. Ob das ein Luftfahrwerk ist.....keine Ahnung. - Subseven - 30.04.2015 Na das ist doch schonmal ein super Anfang, danke Allgemein: Ein Gewindefahrwerk meine ich nicht. Es soll schon über Schalter oder FB im Innenraum verstellbar sein. - tommirs4 - 30.04.2015 Genau so was hat er - Subseven - 01.05.2015 Seeehr gut - tommirs4 - 01.05.2015 Ich weiß nicht ob er das noch drin hat. Schreib ihn doch mal. - Subseven - 01.05.2015 Habe ich gemacht, vielen Dank. - robertV8 - 01.05.2015 Schau mal hier um einen guten Überblick zu bekommen wie es funktioniert und was dabei wichtig ist: Air Ride Ferrari Die verbaute Anlage ist von accuair.com Hier findest du eine Preisübersicht beim Hersteller um dich zu orientieren: Preise in $ Hier ein Shop: Shop Hier der deutsche Importeur zum einbauen/beraten/beschaffen: dumped Und wenn es noch nicht gemacht wurde an einer Vette, bist halt der Erste in D, hat doch auch was! |