![]() |
Unterschiede C8 EU vs US Modell - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C8 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=173) +--- Thema: Unterschiede C8 EU vs US Modell (/showthread.php?tid=103559) |
RE: Unterschiede C8 EU vs US Modell - Scherengrätsche - 21.07.2021 Genau...die Brass C8...schon lange bekannt aus Funk & Fernsehen oder den Tests / Fahrberichten in unseren gängigen " Fachmagazinen". Kalter Kaffee...Breadcrumbing .... VG Hans RE: Unterschiede C8 EU vs US Modell - Ace_C8 - 21.07.2021 Dann stellt sich aber die Frage wieso wo die Reflektoren in den Scheinwerfern hin sind, die US Importe immer haben und bei den Japan und UK Enthüllungen nicht dran waren. Gerade mal die älteren Videos gecheckt und tatsächlich scheinen die da auch schon zu fehlen. Bei den Videos mit anderen C8s wie der aus Berlin oder vom Geiger sieht man die orangenen Reflektoren ja sofort Vielleicht hat auch Brass ein paar EU Teile zum Testen bekommen? Geiger meinte ja auch an seiner Corvette wurde da was mit extra Kühlern fürs EU Modells was gemacht, wenn ich mich recht erinnere RE: Unterschiede C8 EU vs US Modell - Gozer the Gozerian - 28.07.2021 ![]() Haben die Japaner eine eigene Navigationssoftware? https://www.chevroletjapan.com/cars/all-new-corvette/model-overview.html RE: Unterschiede C8 EU vs US Modell - Ace_C8 - 06.08.2021 Chevrolet Deutschlands Webseite gibt die EU C8 nun mit 482 PS an. Da Gozer ja schon gepostet hat dass die Produktion jetzt gestartet ist, würde ich stark drauf tippen dass der finale PS Wert der Corvette in Europa ist. Ich bin mal gespannt wann dann die Infos zu den Nicht-Launch Editions kommen, das sollte ja auch bald losgehen. RE: Unterschiede C8 EU vs US Modell - Antiriad - 07.08.2021 Das sind ja mal gute Nachrichten. Dann haben sie ja doch noch ein paar PS rausgekitzelt. ![]() Wenn jetzt noch die offizielle Bestätigung kommt, dass das Front Lift System die GPS Unterstützung enthält, bin ich zufrieden. RE: Unterschiede C8 EU vs US Modell - Ralf. P. - 07.08.2021 Nach meinen Infos, leider nicht. Gruß RE: Unterschiede C8 EU vs US Modell - Gozer the Gozerian - 08.08.2021 Ich brauchen den Front Lift für meine TG, da habe ich eh kein GPS Signal. Selbst wenn das funktioniert oder nachträglich frei geschaltet wird, bringt es mir nichts. Ansonsten habe ich keine Löcher, Hubbel oder sonstigste Hindernisse auf meinen Stammstrecken - es ist eine nette Spielerei aber tatsächlich habe ich keine Anwendung für das Abspeichern ... Das habe ich bei der Presseabteilung von GM gefunden: "Darüber hinaus werden die europäischen Corvette-Modelle serienmäßig mit dem Ausstattungsniveau 2LT ausgeliefert. Gegenüber dem Einstiegsmodell für den US-Markt gehören dazu unter anderem zusätzliche Features wie ein Leistungsdatenschreiber, Head-up-Display und Navigationssystem, eine Bose-Soundanlage mit 14 Lautsprechern, ein kamerabasierter Rückspiegel sowie beheizte und belüftete Sitze. Diese Ausstattungsvariante wird für Auslieferungen ab Anfang nächsten Jahres verfügbar sein." RE: Unterschiede C8 EU vs US Modell - Spooner_13 - 08.08.2021 Also beim Braas in Darmstadt stehen seit ca. 1 Woche 10 C8ten EU Modell rum, davon 3 Cabrios. So viel zum Produktionsstart August ![]() RE: Unterschiede C8 EU vs US Modell - Gozer the Gozerian - 08.08.2021 Das ist Blödsinn (da die Homologation erst letzte Woche abgeschlossen wurde und es erstmal nur die Launch Edition gibt - und diese Produktion nun mal für August eingeplant wurde). Was auch immer da rum steht, dass sind zu 100% Grauimport und keine EU C8. Falls der Händler was anderes behauptet, wandelt der auf extrem dünnen Eis. RE: Unterschiede C8 EU vs US Modell - P.A.J. - 08.08.2021 Tippe auf die PR Fahrzeuge von GM Europe. Wahrscheinlich sind die Autos saleable preproduction. GM muss ja Autos bauen um die Prozesse im Werk und die Qualität zu verbessern. Da wird nicht ein Schalter umgelegt und ein neues Modell rollt vom Band. Mit Produktionsstart August sind lediglich die Kunden- und Händlerautos gemeint. |