Verdeckprobleme C6 convertible - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Verdeckprobleme C6 convertible (/showthread.php?tid=20653) |
- Manfredo - 23.10.2006 Zitat:Über 160 ist das Cabrio durch die Windgeräusche deulich lauter als das Coupe - aber immer noch erträglich. 180 ist geräuschmäßig eine angenehme Reisegeschwindigkeit, wenn man sich auch mal unterhalten möchte. Glückliche Leute In der Schweiz kostet das schon viel Geld. Bei 120kmh habe ich keine Probleme mit dem Verdeck schon fast amerikanisch Manfredo - SuperSonic - 04.11.2006 Gibt es hier schon was Neues? Ich war heute auf der Autobahn unterwegs und dieser Spalt geht ziemlich auf die Nerven. Zum einen zieht es bei den aktuellen Temperaturen doch recht unangenehem. Zum anderen, bleibt einem der Spalt nach der "Erstöffnung" bei ca. 240 km/h auch bei niedrigeren Geschwindigkeiten bis ca. 200 km/h erhalten, was dann noch mehr stört, denn das ist ja eigentlich eine recht angenehme Reisegeschwindigkeit. Also, was macht die Klage? Ich werde unabhängig davon mal am Montag mit kroymans Düsseldorf Kontakt aufnehmen und um eine Stellungnahme bitten. Gruß und ein schönes Wochenende, Olli - slotracer - 05.11.2006 ich glaube das nur wir zwei das Problem haben sonst habe ich noch nichts gehört . Na ja , hatte schon mit etwas unterstützung gerechnet z.b. wie die Aussagen der Verschiedenen Werkstätten zu diesem Problem sind wo Ihr so bekommen habt . Aber gut vielleicht lässt Du Dir ja die Aussage schriftlich geben von der Werkstatt deines Vertrauens wenn 2 x nachgebessert wurde und das Problem immer noch besteht . Meine Verhandlung ist am 29.11. dann weiss ich mehr. Mfg. Max - volkerhaidt - 07.11.2006 Ich hab mal aus Versehen bei ca. 290 das Fahrerfenster einen Spalt geöffnet - und siehe da - der Spalt verschwand und das Dach setzte sich da, wo es hingehört! Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht - auch wenn`s uns allen nicht hilft und nur die Alternative - es zieht jetzt nicht mehr von hinten, sondern von der Seite - zulässt? Gruss Volker - maseratimerlin - 07.11.2006 Zitat:Original von slotracer Dann lies doch mal den Thread. Ich habe das Problem eingestellt und habe es damit natürlich auch. Unterstützung Deinerseits wäre, wenn Du mir PN mal den Namen und die Rufnummer Deines Anwaltes mitteilst. Gruß Edgar - Bugs - 29.11.2006 Hi was is denn nu Passiert ????? war doch heute Termin Gruß Peter - maseratimerlin - 30.11.2006 GUTE FRAGE ?????????????????????????? - SuperSonic - 30.11.2006 Bin auch sehr gespannt darauf... - maseratimerlin - 30.11.2006 Wieso, willst Du Deinen Kaufvertrag rückabwickeln ?? Das ist doch Unsinn, als Cabrio muss man etwas Frischluft abkönnen. Liebe Grüße Edgar - SuperSonic - 30.11.2006 Hi Edgar! Meinste mich? Nöö, Rückabwicklen bestimmt nicht. Aber ich hätte das Problem gerne gelöst. GM wird sich aber nicht darum kümmern, wenn sich keiner beschwert. Im Grunde ist das ähnlich dem lösenden Targadach. Da wird ja auch gehandelt, aber auch nur, weil es offensichtlicher ist. Abgesehen davon, dass Zug und Krach nerven, schränkt es doch das Vertrauen in die Stabilität des Verdecks bei höheren Geschwindigkeiten ein. Hast Du Deinen Wagen schon wieder? Gruß, Olli |