Corvetteforum Deutschland
Breitreifen bei Nässe - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Breitreifen bei Nässe (/showthread.php?tid=26828)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19


- J.M.G. - 05.06.2007

Ganz so unüblich ist doch der Gedankenweg nicht. Wenn es trotz nötiger Sorgfalt des Straßenverkehrsteilnehmers zu einem Unfall kommt (und an gleicher Stelle noch dazu eine Unfallhäufung auftritt), dann muss doch die Frage erlaubt sein, in wieweit die zuständige Behörde ihren Pflichten nachgekommen ist:

(1) nach dem ordnungsgemäßen Straßenzustand
(2) sollte der nicht gegeben sein, nach der korrekten Kennzeichnung der Stelle.

All das werden jedoch nur Sachverständige und Gerichte entscheiden können. Und selbst da...

Es war neulich im TV ein Fall, wo es bei Regen zum Unfall kam. Der Unfallverursacher + alleinig geschädigte klagte wegen schlechtem Straßenzustandes. Der Gutachter und damit das Gericht gaben ihm nicht recht. Pikant an der Sache war jedoch, dass das zuständige Straßenverkehrsamt sofort nach dem Prozess den Belag erneuern ließ...

Vor Gericht und auf hoher See...

Meine Meinung? Kein Thema für ein Forum, sondern im Schadensfall für ein Gericht.


- maseratimerlin - 05.06.2007

@uncle Robb

Und wenn es wie aus Eimern schüttet, knietief Wasser auf der Straße steht und Du dann bei 80 km/h abfliegst, rufst Du dann bei dem Straßenbauamt an und machst die verantwortlich, weil man da doch 80 fahren darf ? Kopfschütteln

kopfschüttelnden Gruß Edgar


- UncleRobb - 05.06.2007

Moment, ich möchte mal eins klarstellen: Als Führer eines Kraftfahrzeuges bin zunächst ich dafür verantwortlich wo ich damit hinfahre, auch dann wenn z.B. dort, wo ein Warnzeichen hingehört, keines ist, oder wenn ein anderer Verkehrsteilnehmer einen Fehler macht und mich dadurch in Schwierigkeiten bringt.

Worauf ich hinaus will, ist folgendes: Die Autobahnen verwandeln sich aus der Sicht eines Sportwagenfahrers bei Nässe eben nicht in eine unkalkulierbare Rutschpartie, wenn man sich nicht unverzüglich auf die rechte Fahrspur begibt und nur noch mit LKW-Geschwindigkeit fährt. Der Fahrbahnbelag auf Autobahnen ist auch bei Nässe griffig, und dort, wo es rutschig wird oder die Gefahr von Aquaplaning besteht, gibt es entsprechende Warnzeichen oder Geschwindigkeitsbeschränkungen. Ich würde mich, wie gesagt, nur eben nicht darauf verlassen und bei Nässe besonders vorsichtig und auch nur "mit gebremstem Schaum" fahren.

Gruß, Robert


- maseratimerlin - 05.06.2007

Robert, es geht um die Menge an Wasser und dadurch bedingtes Aquaplaning und nicht um die Griffigkeit des Belages, wenn man beim Geradeausfahren abfliegt.

Man, seit wann hast Du eigentlich einen Füherschein ??


BOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOHHHHHHHHHHHHHHHH !


- UncleRobb - 05.06.2007

Zitat:Original von Maseratimerlin
@uncle Robb

Und wenn es wie aus Eimern schüttet, knietief Wasser auf der Straße steht und Du dann bei 80 km/h abfliegst, rufst Du dann bei dem Straßenbauamt an und machst die verantwortlich, weil man da doch 80 fahren darf ? Kopfschütteln

kopfschüttelnden Gruß Edgar

Hey Eddie, lies doch bitte meinen Beitrag noch einmal sorgfältig durch. Als Rechtsanwalt solltest Du doch in der Lage sein, den Sinn eines Schriftstückes zu erfassen, auch wenn der Sachverhalt komplizierter ist. Idee

Aber nachdem wir uns letzten Sonntag in Bornheim-Sechtem auf dem Vette-Treffen begegnet sind, habe ich garkeine Lust mehr, mit Dir zu streiten. Wenn ich nur an das von Dir getragene Hemd denke... sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


- JR - 05.06.2007

Zitat:Der Fahrbahnbelag auf Autobahnen ist auch bei Nässe griffig,

Das glaubst aber auch nur Du!

Bei den verbauten Asphaltsorten gibt es ganz erhebliche Unterschiede im Nässegrip.

Wir haben eine schöne Autobahnauffahrt, wo schon mehr als eine Omi um die Ecke gedriftet kam und in die Leitplanke eingeschlagen ist - ist jetzt gerade neu geteert worden.

Diese immer mehr um sich greifende Mentalität geht mir auch ziemlich auf die Nerven:

Wenn ich Blödsinn veranstalte, muss doch irgendein anderer schuld gewesen sein, den ich dafür dann haftbar machen kann.

mit kopfschüttelndem Gruß

JR


- UncleRobb - 05.06.2007

JR, lies bitte meinen Beitrag noch einmal sorgfältig, dann wirst Du sehen, dass Du offene Türen einrennst. Der von Dir zitierte Satz geht natürlich noch weiter.

Gruß, Robert


- Corvettenuschi - 05.06.2007

Zitat:Original von UncleRobb
Zitat:Original von Maseratimerlin
@uncle Robb

Und wenn es wie aus Eimern schüttet, knietief Wasser auf der Straße steht und Du dann bei 80 km/h abfliegst, rufst Du dann bei dem Straßenbauamt an und machst die verantwortlich, weil man da doch 80 fahren darf ? Kopfschütteln

kopfschüttelnden Gruß Edgar

Hey Eddie, ...

Aber nachdem wir uns letzten Sonntag in Bornheim-Sechtem auf dem Vette-Treffen begegnet sind, habe ich garkeine Lust mehr, mit Dir zu streiten. Wenn ich nur an das von Dir getragene Hemd denke... sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

War das Hemd weniger gut als Deine Hemden? sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen .... Und was hat das mit "Breitreifen bei Nässe" zu tun?

Dir ist nicht mehr zu helfen, egal, wieviel Mühe man sich gibt. Kopfschütteln

Anke, die sich das jetzt nicht verkneifen konnte


- maseratimerlin - 05.06.2007

JR, völlig korrekt auch hinsichtlich der Selbstverantwortung.

Aber hier geht es nicht um Auffahrten, Kurven, Kreisbahnen etc. sondern um Breitreifen und damit verbundenem Aufschwimmen. Das ist keine Frage der Griffigkeit.

@uncle Robb

warum versteht Du denn das Problem nicht ???? Deine Irrtümer werden Dich nochmal Plastic oder Dein Leben kosten und dann kannst Du Dich bei Keinem mehr beschweren !

Gruß Edgar, der nicht Eddi heißt !

EDIT: Den Sinn habe ich erfaßt Robbi, es ist aber Unsinn !


- UncleRobb - 05.06.2007

Meine Bemerkung bezog sich weniger auf die Qualität von Edgars Hemd, als auf dessen Farbe. Aber jetzt Schluss mit Streiten! Was ist denn Deine Meinung zum Thema, Anke?

Gruß, Robert