Neue weatherstrips/Targa-Dichtungen - Erfahrungswerte, Meinungen, usw. - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Neue weatherstrips/Targa-Dichtungen - Erfahrungswerte, Meinungen, usw. (/showthread.php?tid=28710) |
- STRUPPI - 04.08.2012 Hi renz54, Zitat:Nach allem was ich schon gelesen habe und wenn ich die Qualität der Dichtungen sehe die ich für das Targadach (l+r) daliegen habe kann ich Dir nur raten die originale zu kaufen.Willkommen im Club, habe ien kleines Lager bei mir. Hi lab007, Zitat:Hat jemand die Dichtungen vom Bien montiert?Gibts da bereits Erfahrungen?Ich habe meine Dichtungen von Jürgen Bien. Er gab sich irre Mühe, extrem viel verschiedene Sätze und Lieferanten musten getestet werden. Das war insgesammt ein 2-Jahres-Projekt bei meinem Fahrzeug. Wenn Du die Knete hast, kaufe Original-Dichtungen [kosten aber ein Vielfaches gegenüber dem Billig-Zeug]. Der Unterschied ist gewaltig gegenüber den Nachbauten. Selbst "drüben" zu ordern ist Einstellungssache. Möchtest Du hier "Ansprechpartner" für eventuelle Probleme/Schwierigkeiten haben, solltest Du hier kaufen [ist dann noch mal teuerer]. Das kann Jürgen Bien genauso, wie Malburg [Petty gibt es ja leider nicht mehr als Einkaufsquelle] Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI - hausmeister - 01.09.2014 Wollte den Thread mal wieder auskramen und fragen ob jemand schon eine guten und preiswerte Quelle für Dichtungen gefunden hat ? Am liebsten (nachdem ich das alles hier gelesen hab) OEM, aber die scheinst ja kaum noch zu geben und wenn nur noch zu astronomischen Preisen. Musste leider gestern feststellen, dass die C4 von meiner besseren Hälfte bei regen etwas "feucht" wird. Wollte dann über den kommenden Winter mal das Thema Dichtungen in Angriff nehmen aber das scheint ja eine etwas schwere Übung zu werden... Taugen die Dichtungen von Bien was ? Gruss Adi - switi67 - 28.12.2014 Auch ich krame den noch einmal hoch. Gibt es noch originale GM Fensterschachtleisten zu bestellen ? Wenn ja, wo ? Im Zuge der "Spiegelerneuerung" wollte ich die gleich mit wechseln. Aber bei den Erfahrungen mit den Repros hier , würde ich lieber originale nehmen. Schachtdichtungen - Sadibaer - 28.12.2014 Zitat:Original von switi67 Hallo ich habe sehr gute Fensterschachtdichtungen für 99 Dollar ( Ebay .com ) im Februar 2014 gekauft War alles dabei ( Nieten ) Habe nichts gesehen was nicht passt. für mich war das Top Ware. Kenny Adair 1123 E Johnson Avu Jonesboro AR 72401 - 2233 US United States Attn / Phone 8709322388 https://www.ebay.de/itm/1984-thru-1989-C4-Corvette-Inner-and-Outer-Door-Window-Seals-Seal-Kit-Felt-Kit-/231342644292 oder im Shop wo es auch anderes gibt was das Corvette Herz begehrt https://stores.ebay.de/adairsauto/ Dort gibt es auch diverse Repro Dichtungen , zu deren Qualität kann ich nichts sagen da nichts davon bestellt wurde . Allerdings hat der Kenny Adair 100 % positive Rückmeldungen und ist seit 40 Jahren im Geschäft. Gruß Wolfgang - switi67 - 28.12.2014 Hallo, von welchem Hersteller waren die Schachtleisten? Wäre interessant zu wissen. Gruß Hersteller Schachtleisten - Sadibaer - 28.12.2014 Zitat:Original von switi67 Hallo genaue Angaben dazu, kannst du doch bei Kenny über den Ebay Account erfragen. Ich habe darüber nichts mehr. Gruß Wolfgang - kadl18 - 10.04.2015 Hi passend zum Thema "wheaterstrips" hier ein Link zu einem aktuellen Beitrag von Mid America Motorworks - ich hoffe es hilft Euch weiter https://image.mamotorworksmedia.com/production/Website/emailArchive/cv/newsletters/2015/weatherstrip/weatherstripStatic.html Vette Grüsse Thomas - switi67 - 10.04.2015 So, bei den Schachtleisten habe ich die originalen gekauft. Beim Einbau habe ich dann dieses Gummiteil unten in der Tür gefunden (siehe thread unten ).Scheint aber keiner zu kennen. Es funktioniert auch alles. Die Montage und Passgenauigkeit sind top. - Zarrooo - 13.04.2015 Zitat:Original von switi67Darf man fragen, wo und wie teuer (gerne auch per PN)? Ich brauche auch welche... cu ulf - switi67 - 14.04.2015 Als der Dollarkurs noch erträglich war,bei KTS. Der Multiplikator bei "Special Order"war da deutlich niedriger. |