Verdeckprobleme C6 convertible - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Verdeckprobleme C6 convertible (/showthread.php?tid=20653) |
- slotracer - 03.12.2006 Es wäre schon gut wenn ich von denen wo es auch so geht die Bestätigung Schriftlich hätte , das würde die sache glaube ich beschleunigen und jedem weiter helfen . Soviel noch zum Einzelkampf . Eine Kurze Mail wie es sich bei euch auswirkt und was die Werkstätten unternehmen und dazu sagen würde genügen. Meine E-Mail Adresse ist Slotracing@t-online.de Mfg. Max Mangel - stefan1964 - 28.12.2006 Hallo, leider bin auch nicht verschont von abhebendem Dach. So ca. ab 240km/h fängt das deutlich an. Werde morgen meinen Händler Grotefeld damit konfrontieren. Mal schauen, was der so erzählt. Halte euch auf dem Laufenden. Gruß Stefan - Heitmeier - 28.12.2006 Hallo Stefan Habe wie warscheinlich alle C6 Fahrer das gleiche Problem der Wagen ist auch von Grotefeld, und da wurde mir gesagt das sie da garnicht nachbessen dürfen. Wäre schön zu erfahren was sie dir erzählt haben. Gruß Andreas - SuperSonic - 28.12.2006 Hallo! Wie oben beschrieben ist das bei meinem Wagen auch so. In Kürze ist der Termin bei Kroymans Düsseldorf. Mal sehen, was die sich für eine Ausrede ausdenken. Ich will das aber nicht als unabänderlich hinnehmen. Ich fahre gerne zügig und das mit dem Dach nervt tierisch. Ist einfach eine Fehlkonstruktion. Gruß, Olli - Ares - 28.12.2006 Zitat:Original von SuperSonic Gibt's für C6 Convertible kein Hardtop? welches man z.B. im Winter nutzen könnte. MfG Ares - Klausx - 28.12.2006 ... also sieht wirklich so aus als wäre das ein generelles Problem, welches sich zwischen 220 und 240 Km/h zeigt. Da ich meine erst im Frühjahr anmelden werde, kann ich vorher nix machen, wäre aber nett, wenn ihr hier mal eure Werkstatterfahrungen posten würdet, der eine oder andere muss ja jetzt schonmal diesbezüglich da gewesen sein. Sollte das eine generelle Fehlkonstruktion sein, dann müsste sich ja der Herr Corvette etwas einfallen lassen, dies geht aber warscheinlich nur dann, wenn man geschlossen zu Felde zieht. Gruß Klaus - slotracer - 28.12.2006 Der ist gut geschlossen ? ich habe ausser einer Antwort noch keine unterstützung bekommen ,jeder hat das selbe Problem aber keiner kümmert sich darum und wartet mal ab.. Na ja , so ist es halt . Mfg. - maseratimerlin - 28.12.2006 Zitat:Original von SuperSonic Züüüüüüüügig mein lieber Olli ???????? Zugig meinst Du - SuperSonic - 28.12.2006 OK Edgar - zugig - aber dann fahr ich nicht gern... Wenn sich das Dach so bei 230-240km/h erst einmal gehoben hat, dann muss ich die Geschwindigkeit fast bis 190 verringern, damit sich der Spalt von ca. 3-4cm wieder schliesst. Blöd wenn man zum Geschlossen-Fahren Schal und Mütze anlegen muss. Aber wie ich auf einer Veranstaltung ;-) neulich gehört habe, liest ja hier gelegentlich ein "Geistlicher" mit, der das Problem ja mal an GM weiterleiten könnte?! Olli - Ares - 28.12.2006 So jetzt erlaube ich mir mal den Kopf darüber zu zerbrechen. Was passiert wenn man in diesem Sektor 220-240 die Verdeckschalter betätigt? Wenn ich es richtig verstehe ist das Verdeck nicht mehr genug gespannt bzw der E-Motor welcher das Verdeck spannen sollte spannt es zu wenig,dann saugt der Unterdruck das Verdeck hoch( wie schon jemand geschrieben hat)=>Der Spalt entsteht. Wenn man per Zusatzregulierung das Verdeck bei hohem Tempo nachspannen könnte, liesse sich das Problem beseitigen. Bitte korrigiert mich, falls meine überlegungen für die Katz sind. MfG Ares |