Corvetteforum Deutschland
Breitreifen bei Nässe - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Breitreifen bei Nässe (/showthread.php?tid=26828)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19


- maseratimerlin - 05.06.2007

Frag lieber nicht Robbi, sie hält sich doch mit Mühe zurück !


- Ersatzchef - 05.06.2007

Also ich bin jedenfalls ein derartiges Weichei daß ich mich bei nasser Fahrbahn nicht traue schnell zu fahren. Ganz im Sinne meiner Mitmenschen wohl auch.


- Corvettenuschi - 05.06.2007

Robert,

du bringst es fertig, selbst das ruhigste Gemüt in Wallung zu bringen! (Das ist KEIN Kompliment.) Meine Meinung zu diesem thread möchtest du nicht wirklich hören, da bin ich mir GANZ sicher.

Anke


RE: Breitreifen bei Nässe - Midnight-Cruiser - 05.06.2007

Zitat:Original von UncleRobb
und ich fühle mich in diesem Fahrzeug i.a. auch bei Geschwindigkeiten über 200 km/h auf nasser Fahrbahn noch sicher.

Zitat:Original von UncleRobb
Ich würde mich, wie gesagt, nur eben nicht darauf verlassen und bei Nässe besonders vorsichtig und auch nur "mit gebremstem Schaum" fahren.

Ah ja ! Feixen


RE: Breitreifen bei Nässe - maseratimerlin - 05.06.2007

Gefühl oder Fühlen bezeichnet:

* Emotion, einen psychophysiologischen Prozess mit subjektivem Gefühlserleben und Änderung der Verhaltensbereitschaft


- LS1-Holger - 05.06.2007

Heißt Corvette nicht kleines Böötchen, da ist es doch kein Wunder, wenn man bei Nässe aufschwimmt, wer braucht da noch Gripp sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

@Eddi, Feixen

doller Wagen der uns am Sonntag überholt hat, der passte zu Deimem Hemd Zwinkern Knutsch


- maseratimerlin - 05.06.2007

Hallo Holgi,

das war mein Zweitwagen in den ich immer heimlich umsteige FeixenTon in Ton !

Gruß Edgar


- LS1-Holger - 05.06.2007

der würde Deinen Fuhrpark auf jeden Fall bestens ergänzen Großes Grinsen


- cabriovette - 05.06.2007

Auweia!

In dem ganzen Thread kommt das Wort BREMSEN soweit ich es gelesen habe nicht vor. Ich will ja hier kein Moralapostel sein...aber. Wer bei 200 km/h und feuchtem Untergrund (ich rede noch nicht von Nässe) unterwegs ist, dem muss man eigentlich nichts mehr weiter erklären. Das ist dann bis zum Einschlag nur eine Frage der Zeit.
Da ich davon ausgehe, das in diesem autoverrücktem Forum schon jeder mal ein Fahrtraining mit gemacht hat, muss ich ja nix zur Relation Bremsweg und Nässe auf der Fahrbahn sagen.

Auch ist es ausgemachter Unsinn eine THEORETISCHE Relation zwischen Nässe, Reifenbreite, Fahrzeuggewicht etc. herzustellen, um dann eine Vorhersage treffen zu können, ob das gut gehen könnte. Faktoren wie Untergrund, Temp, Fahrwerk, neue/alte Stossdämpfer, Reifendruck und vieles mehr ist hier ebenfalls auschlaggebend. Wer möchte den hier wirklich bei Regen- und/od. Aquaplaning-Gefahr sich am Limit bewegen, um dann festzustellen, dass man dem Aquaplaning einen Haken schlagen konnte, aber mit 200 Sachen in den rausziehenden LKW einschlägt, weil man den x-fachen Bremsweg hatte. Oder so rum, ein Dreher bei 80 kann überlebbar sein. Ein Dreher bei 180 schon eher weniger. Aber ok, muss jeder selber wissen. Nur so viel, ein Irrer auf einsamer Straße ist mir ziemlich egal - Einzelschicksal. Ein Irrer auf belebter Straße, der durch beklopptes und unkontrolliertes Fahren andere mitreißt - der gehört auf Lebenszeit weggeschlossen.

Darum das Auweia. Es ist doch ganz einfach. Scheinbar sind Vetten bei Nässe empfindlich und andere Autos vielleicht etwas weniger. So what. Also 2 Möglichkeiten: runter vom Gas oder noch besser (da hier ja sowieso fast jeder mehr als eine Kiste hat) 1. Auto nehmen.

Fröhliche Grüße
Jens


- maseratimerlin - 05.06.2007

Der Jens ist ein kluger Kerl !