Corvetteforum Deutschland
C6 Cabrio Windschott - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: C6 Cabrio Windschott (/showthread.php?tid=33123)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


- Hughes500 - 07.06.2015

Hallo zusammen
Das Windschott ist montiert. Habe mir dafür 2 Distanzbuchsen gedreht. 34mm lang, 12mm Durchmesser und eine 8mm Bohrung durchgängig. Montiert wie PeterC6 es auf einem Bild zeigt.
Das Schott ist gerade montiert, der Sitz meiner Frau ist höher eingestellt als meiner. Für den Fall, daß Fragen auftauchen Feixen
Gruß Dieter


- Hughes500 - 07.06.2015

Hi zusammen
Bild 2
Gruß Dieter


- Hughes500 - 07.06.2015

Hi zusammen
Bild 3
Werde das Schott nochmal demontieren und über die Distanzhülse schwarzen Schrumpfschlauch schieben, damit auch die Optik passt.
Gruß Dieter


- starbiker - 07.06.2015

Hmm, da geht einiges an Platz verloren, die Sitze kann man nicht ganz zurückschieben. Zum Vergleich, so sitzt das original GM-Windschott:
[Bild: 22165327oz.jpg]


- Hughes500 - 08.06.2015

Hi zusammen
@ Ralf Ja es geht etwas an Platz verloren. Stört uns aber nicht, da die Sitze so von der Einstellung für uns passen. Das org. Windschott ist mir einfach zu hoch und muss ja vor dem schließen des Daches erst abgenommen werden.
Gruß Dieter


- summerdreams - 26.07.2015

Hallo,

dann steh ich auch mal dazu..auch wir haben ein Windschott verbaut..und sind sehr glücklich damit. dumdidum

Aus Plexiglas,gleich in Florida beim Vettenkauf mit geordert..
Kostenpunkt 350 €..ein guter Preis.....wie ich finde.

Sieht zu den Netzteilen richtig gut aus..hält auch noch bei 280 km/h(getestet!)
Fällt nicht stark auf und muss auch nicht vor dem Schliessen des Verdecks demontiert werde.

Man kann sich auch bei 200 noch Unterhalten und Musik hören,bei gesenkten Fenster Feixen

Für uns ein guter Kauf..

Gruß Gerd