![]() |
Winterarbeiten an meiner 69er, ein paar Fragen - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Winterarbeiten an meiner 69er, ein paar Fragen (/showthread.php?tid=60655) |
- Wesch - 18.11.2012 Hallo Zitat:es ist einfach zu schwer um es mal so kurz auf und abzubauen und schon gar nicht allein Dazu gibts ja einen Sling, um den ander Decke per Seilzug aufzuhaengen. Wenn man das so montiert, dass man den Wagen mittig drunter parken kann, kann man alleine das Dach ablassen und montieren. MfG. Günther - cocosisland - 18.11.2012 Hallo Günther, kenn ich, nur nicht jeder kann so ein Teil in seiner Garage montieren und dann sieht es dunkel aus. Gruß Andreas - Oeli - 19.11.2012 Hallo Martin, eine C3 mit Hardtop ist immer wieder schön anzusehen. Leider kommt meines auch zu selten drauf. Im Winter oder bei Schlechtwetter bleibt die Vette in der Garage. Zitat:Original von Hermann Hermann, habe ich das richtig verstanden, Du musst das Softtop ausbauen, um das Hardtop zu montieren? Welche hinteren Befestigungsschrauben, das Hardtop wird doch eingeklickt wie das Softtop oder reden wir aneinander vorbei? Ansonsten halte ich es wie Du, das Softtop wird nie lange im eingeklappten Zustand gehalten und während der Fahrt habe ich eine Stoffrolle in der Knickstelle der Scheibe liegen. - Hermann - 19.11.2012 Zitat:Original von Wesch Nee, da schrumpft nichts. Nur die Scheibe könnte m.E. Schaden nehmen, wenn sie über Monate gefaltet hinten drin liegt. Gelagert habe ich das Softtop in aufgespanntem Zustand (zumindest, dass die Scheibe gerade ist). Greez Hermann - Hermann - 19.11.2012 Zitat:Original von Oeli Das Softtop verankert ja hinten in den Löchern auf der Abdeckung. Das Hardtop hat hinten als Befestigung zwei Gewindestangen, die in die Löcher der Abdeckung gesteckt und von unten gekontert/verschraubt werden. An diese Verschraubungen kommst Du nur schwer ran, wenn das Softtop drin ist. Auch deswegen habe ich das Softtop rausgenommen, zudem nimmt es ja auch Platz weg. Der Ausbau des Softtops ist jetzt nicht so der Akt, nur zwei Schrauben an der B-Säule. Aber vorher Markierungen machen, auf welcher Höhe es verschraubt war, sonst muss es beim Wiedereinbau wieder justiert werden. Greets Hermann - Oeli - 19.11.2012 Zitat:Original von HermannHallo Hermann, wieder was dazu gelernt. Ich habe das Hardtop noch nie montiert, erst einmal demontiert. Es war drauf, als ich die Vette abgeholt habe. Bei der Besichtigung war das Softtop aufgespannt. Bei der Demontage habe ich nicht so genau hingesehen (war im Dunkel). Nun habe ich mein Hardtop nochmal begutachtet, Du hast natürlich recht, es sind Gewindestangen vorhanden (bei mir ohne Muttern ![]() Danke ![]() - JR - 19.11.2012 Hi Martin, schön, dass Du dich an den herrlichen Linien des Hardtops bei der C3 erfreust. Das ist nämlich a) wirklich gelungen und b) zeigt es, dass Du dafür ein Gefühl hast. Aber warum dann der Gepäckträger??? ![]() Der macht doch alles wieder kaputt. ![]() Gruß JR - Wesch - 19.11.2012 Hallo Das Hardtop kann man auch so umrüsten, das es hinten genau wie das Softtop nur einrasten tut. Dazu die Gewindestangen durch die Softtop-Pins ersetzen. Erleichtert den Ein- und Ausbau erheblich. Dass es dann nicht mehr sicher ist und bei hohen Geschwindigkeiten abfliegen könnte, nun ja, es ist ja auch noch an der B-Säule verschraubt. Da müsste schon viel passieren. Muss halt jeder mit sich selbst vereinbaren, obs ein Risiko gibt oder nicht. MfG. Günther - Hermann - 19.11.2012 Zitat:Original von Wesch Theoretisch ja, praktisch nein, da der Hardtop-Rahmen viel verwindungssteifer ist als der Softtop-Rahmen und damit die Einrastung deutlich schwieriger ist. Zudem ist die Dichtung hinten nur dann richtig dicht, wenn die Schrauben an den Gewindestangen gut angezogen sind. Das schaffst Du mit den Softtop-Pins nie. Greets ![]() Hermann PS: Ich habe hier zwei Softtop-Pins zuviel, frag mal warum. ![]() ![]() - Yankeededandy - 19.11.2012 Zitat:Original von cocosislandSalu Andreas, nächstes Jahr bewege ich mich definitiv wieder in Richtung Norden (mindestens bis Schloss Dyck). Hoffe wir sehen uns mal. ![]() Zitat:Original von JRDanke für das Kompliment Jürgen ![]() Gruss, Martin |