Corvetteforum Deutschland
Fahrwerksprobleme Grand Sport nach Umzug - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Fahrwerksprobleme Grand Sport nach Umzug (/showthread.php?tid=67829)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14


- *Corvette-Piet* - 10.01.2013

Hallo Mirko,

wie geht es denn jetzt hier weiter?


Gruß Peter


- BigMP - 10.01.2013

Haben heute dreimal (!) das Fahrwerk bei einem empfohlenen Reifen, Fahrwerks und Vermessungsspezialist + Dekra Ingenieur eingestellt.

Die Jungs haben sich mächtig reingehängt! Und Super-Molle war live dazugeschaltet! Danke Werner!!! Knutsch

1. Einstellen - nach Probefahrt war die Hinterachseinstellung wieder zum Teufel
2. Einstellen - Hinterachseinstellung blieb OK, das Vorderachsknacken war aber noch da
3. Einstellen - erst Knacken noch da Heulen, dann nach etwas längerer Fahrt...Auto wird immer besser, und in der Tiefgarage KEIN Knacken mehr!!!

Mag aber noch nicht Victory erklären, muss nochmal fahren, fahren, fahren- knock on wood - es fühlt sich wieder wie meine Vette an Blume
Hab sie auch in der Garage ordentlich geklopft Herz, sie hat außerdem ihr geliebtes US GeistE10 bekommen - vielleicht mag sie das V-Power auch nicht.

Take care Prost!

Mirko


- michinator - 10.01.2013

Werner ist echt der Hit Yeeah!

Dann hoffe ich mal das die Zicke nun wieder lieb ist und ihr geknacke aufgehört hat OK!


- badboy1306 - 10.01.2013

molle King viel erfolg mirko Prost!


- romeomustdie11 - 10.01.2013

freut mich sehr für Dich Mirko Prost!

Über Werner muss man nicht reden , Er ist wohl mit der Einzige der eine echte Fachkompetenz in sachen Corvette über die komplette Bandbreite besitzt, wenn wir mal das Motorengenre aussen vor lassen . huldigen huldigen huldigen

Finde ich leider traurig haarsträubend


- abogado13 - 10.01.2013

Molle Respekt Respekt

Molle hat mal der halben GM Mannschaft in Bremen live über mein Mobiltelefon erklärt, was sie an meiner C6 zu machen hatten, weil sie es nicht konnten. Die waren ganz fertig!

Später haben die mich noch einmal angerufen und nach seiner Nummer gefragt!!!

Großes Kino!


- Molle - 10.01.2013

Das Lob gebührt den Jungs die die Einstellungsarbeiten gemacht haben.
@Mirko
Andere Untergründe und Reifentemperaturen tragen auch einen Teil zur Veränderung bei,aber ein Knacken dürfen sie nicht verursachen.
Ich denke das sollte es gewesen sein.
Gruß Molle,
mit Respekt an die Achsvermesser für den Einsatz Prost!


- speed300 - 10.01.2013

Werner, beim vollen Lenkeinschlag hatte ich auch das springen gehabt, ich glaube der Spurdiferrenzwinkel wird da nicht mehr richtig zum tragen kommen, da der Radkasten wahrscheinlich bei maximalen Lenkeinschlag bei den breiten Reifen die Begrenzung ist. Aber da hat sich die Lenkung nicht verhärtet wie der Mirko berichtete, ist das verhärten der Lenkung auch damit behoben worden?

Gruß

W...


- schneidmeister - 11.01.2013

Gerade erst den thread gefunden ..... haarsträubend

Mirko, habt ihr denn auch die Schrauben vom Lenkgetriebe an den Vorderachskörper angeknallt? So wie Molle auch sagt, auf 120NM?

Hallo-gruen


- miltiadis - 11.01.2013

Freud mich für dich Mirko King, so einen "Handstand" wünsch ich keinen, nicht einmal
unsere Feinde!!! sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen



Werner King, unser Vette-Orthopäde wie immer....... auf Champions-League-Level!! Pokal



Prost!