![]() |
Restauration meiner 69erBB 427er Black-Vette - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Restauration meiner 69erBB 427er Black-Vette (/showthread.php?tid=32777) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
|
- wolfsvette - 25.01.2009 Sooo...fertig verkabelt und Eingebaut sieht das dan so aus....cool gell ![]() - crossdriver - 25.01.2009 Hallo Wolfi, thx für die laufende Berichterstattung. Freue mich immer auf Neuigkeiten von deiner Vette, wenn ich einen Blick ins Forum werfe. LG Günter - wolfsvette - 25.01.2009 Die Relays sauber angeschrieben: "B" Benzinpumpe und "L" für Lüfter Oelkühler...na ja, mann wird älter, und wer weis, vieleicht weiss ich mal nicht mehr für was die jetzt gleich wahren ![]() ![]() ![]() ![]() - wolfsvette - 25.01.2009 @ crossdriver Hallo Günter, und ![]() ![]() ![]() - wolfsvette - 25.01.2009 Dann wahren da noch in der Spritzwand 2-3 Kabel zum durchziehen...hier Massekabel für Manuelle Lüfter (Wasserkühler) und Thermogeberkabel Automatenöl, sowie die Kabel zur Lambda-Sonde für mein Gemischkontrolle Gerät... - wolfsvette - 25.01.2009 Jetzt werden sich ein par fragen; wass will den der mit dem Gerät im Inneraum??? ![]() Ganz einfach, dass Gemischkontroll-Gerät kommt dezent unter dem Armaturenbrett (links unter Lüftung) eingebaut, damit ich auch während der Fahrt und beim Testen sehe, wie mein Vergaser arbeitet und ob er optimal bedüst ist. (Ich hatte so ein Geräht auch auf meinem Rennmotorad, und es hatt mir sehr beim abstimmen des Vergaser`s geholfen) - wolfsvette - 25.01.2009 Soo, der Türgummi sitzt, passt, wackelt und hat Luft... ![]() ![]() - wolfsvette - 25.01.2009 Sorry, kam wegen dem Türgummi vom Thema ab....hier noch das Flasher-Relay eingebaut... - wolfsvette - 25.01.2009 Dann wahrs entlich soweit, alles Elektrische war eingebaut, die nötigen Sicherungen drinn im Sicherungskasten (nur die zum Testen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Also giengs ans Licht testen: - wolfsvette - 25.01.2009 Standlicht...O.K. |