Corvetteforum Deutschland
Rahmen faulig! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Rahmen faulig! (/showthread.php?tid=51746)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15


- VettenSteff - 06.01.2011

die war nicht dabei...
die müßte aber geschraubt sein??


- Mikey - 06.01.2011

Mach doch das Bild bitte mal nen Tick kleiner...muss man ja scrollen bis auf die Malediven...


Mir war garnicht nicht bewußt, dass das Profil so unterschiedlich ist....in dem Fall würde ich sicherlich das Heck doch eher komplett umbauen.


- VettenSteff - 06.01.2011

so müßts besser sein..

[Bild: rahmenseitlich.jpg]


- VettenSteff - 08.01.2011

nochmal zum Crossmember #3,
da in meinen "neuen" C3 Rahmen die Halter und Anschraublöcher vorhanden sind würd ich gerne einen Crossmember von ner C3 wieder reinbauen.
Leider war #3 nicht bei dem Rahmen dabei.

Die Frage ist: passt dann auch mein C2 Getriebe auf Crossmember von ner C3?

Und vorallem hat jemand sowas?

Grüße Steff


- Mikey - 08.01.2011

Das sollte passen, da die nur wegen der Automatikgetriebe schraubbar gemacht wurden...aber es wurden auch w2eiterhin die Muncie 4 Gang Getriebe verbaut.


- Wesch - 08.01.2011

Hallo

Ich bekam eins von Frank ( 454Big ), aber Bien oder Malburg sollten auch welche rumliegen haben.

MfG. Günther


- VettenSteff - 09.01.2011

Hallo Günther,
danke erstmal, ich frag mal rum!

Aber passen tut es fü mein C2 Getriebe?

gruß
Steff


- Mikey - 09.01.2011

Jaha!


Body/Rahmen shims - 6TVette - 09.01.2011

Ich habe meine Lektüre mal nach dem Ermitteln der Shims´Päckchen zw Rahmen u. Body durchsucht.

Ergebnis: Die Chassisrahmen wurden kopfüber mit den Achsen versehen. In dieser Phase wurde durch eine mechanische Vorrichtung die Höhe der Auflagepunkte ermittelt und mit Kreidestrichen an dem Rahmen vermerkt. Ergo kam die Notwendigkeit der Shims von Ungenauigkeiten bei dem Rahmenschweissen.

Somit kann man getrost den Body sensibel absenken und die sich zeigende Lücke mit Shims ausgleichen.

Wichtig: Beim Faken der Kreidestriche somit den Strich von unten nach oben führen. Augenrollen


- Wesch - 09.01.2011

Hallo

Zitat:Wichtig: Beim Faken der Kreidestriche somit den Strich von unten nach oben führen.

Ja, solche wichtigen Details werden doch immer wieder respektlos Uebersehen !

Welche RAL Farbe sollte die Kreide schon wieder haben ?

MFG. Günther