Corvetteforum Deutschland
Neue Batterie in C6? Welche? Preis? Quelle? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Neue Batterie in C6? Welche? Preis? Quelle? (/showthread.php?tid=89210)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16


RE: Neue Batterie in C6? Welche? Preis? Quelle? - galaxy7 - 19.02.2024

Hallo Peter,

nach 8 Jahren würde ich mir trotz einwandfreier Funktion Gedanken über einen Austausch und Invest von ~150 € machen.

Bei meiner C6 ist letzten Sommer schon die 2. Batterie nach jeweils genau 5 Jahren von heute auf morgen durch internen Kurzschluss komplett zusammen gebrochen. Zwei Tage vorher gab es beim Starten genau 1x eine kurze Drehzahl-Schwankung, davor immer alles einwandfrei. Das war dann aber auch ihr letzter erfolgreicher Motorstart.

Ich benötige in der GS die etwas niedrigere Z06 Batterie mit H=175 mm und ~60Ah. Die ist mit dem V8-Start m.E. ständig an Ihrem max. Stromlimit.

Jetzt habe ich für den Präventivtausch einen 5- jährigen Serientermin im Kalender. Werde dann mal die Banner probieren. 😉

VG Armin


RE: Neue Batterie in C6? Welche? Preis? Quelle? - Corvette Captain - 24.02.2024

Hallo Armin,
danke für deinen Kommentar. Ich hoffe, es geht euch gut.
Was hältst du von diesem Erlebnis mit einem anderen unserer Autos:
Oktober 2012: Kauf eines Neuwagens
Dezember 2012: Batterie defekt, Zellenschluss, Austausch selbstverständlich auf Garantie
Oktober 2017: Ein Vertragshändler rät im Rahmen einer Inspektion nach seiner Diagnose zeitnah zum Einbau einer neuen Batterie.
Februar 2024: Ich fahre.diese Batterie heute noch!
Sie ist jetzt also 11 Jahre und 2 Monate alt.
Gerne dazu gelegentlich mehr persönlich....

Viele nette, vette Grüße auch an Susi :-)
Peter und Marion

---
»Ein Leben ohne Corvette ist möglich, aber sinnlos.«
(Frei nach Loriot und seinem Mops)
---


RE: Neue Batterie in C6? Welche? Preis? Quelle? - galaxy7 - 24.02.2024

Die Hoppecke-Batterie im MB meiner Frau hat auch 13 Jahre gehalten (wir wußten nicht, dass es noch die erste Werksbatterie war), aber dann ging es ganz schnell:

Problemlos rein in die SB-Washbox, 10 min. später ging nichts mehr, nur noch "Klack"!

Dann 1 Stunde gewartet bis die Mittagspause im nahegelegenen Audi-Autohaus beendet und endlich Starthilfe verfügbar war.

Danach sofort zum nächsten MB-Händler. Dort war die zum Glück vorrätige 100 Ah Varta Ersatzbatterie mit 480€ mehr als doppelt so teuer wie im Kfz-Handel.

Aber nach über 2,5 Std. ungeplanter Wartezeit ist dir das dann aber auch so was schnuppe, Hauptsache die Karre springt wieder an.

Danach willst du so etwas wegen 150-200€ Invest alle 6-8 Jahre auf jeden Fall kein 2. Mal erleben.
😂

VG Armin


RE: Neue Batterie in C6? Welche? Preis? Quelle? - Nighthawk 2307 - 25.02.2024

Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht.
Beim Fiat meiner Frau wurde 5 Jahre lang zum Austatausch der Batterie geraten (alter der Batterie war mir da nicht bekannt). Haben wir nicht gemacht und nach den 5 Jahren war sie durch eine Dummheit tiefenentladen und ich habe die neue gemacht, da wir dachten, dass die kaputt ist, war dann aber nur das angelassene Licht.

Bei der Corvette hat es mich auch von einen auf den anderen Tag nach guten 10 Jahren Battriealter erwischt (die hat in der Zeit aber mehrere Tiefenwntlafungen überlebt).
Ich habe dann wider eine Batterie von BSA genommen, die letzte hat mich mit der langen Lebensdauer unter wiedrigen Umständen überzeugt.
Gekauft über eBay, da der Handel vor Ort mir ne andere andrehen wollte mit ewig langer Lieferzeit zum fast doppelten Preis.

Gruß Philipp


RE: Neue Batterie in C6? Welche? Preis? Quelle? - LeMans2022 - 25.02.2024

Die Optima Yellow Top ist eine sehr gute Batterie - allerdings nicht ganz so günstig. Habe 179 Euro zzgl Versand dafür bezahlt.


RE: Neue Batterie in C6? Welche? Preis? Quelle? - Gelber Bengel - 25.02.2024

Habe gerade in meinem W221 die Starter- und Komfortbatterie ersetzt. Für 35 und 91 Ampere kostete der Spaß incl. Einbau ca. 800 Euro. Mercedes schreibt eine spezielle explosionshemmende und ausgasungssichere Bauart vor, da der Komfortpack im Innenraum verbaut ist. Bis vor wenigen Jahren gab es die nur bei MB zu absolut horrenden Preisen zu kaufen, bis es sie nun auch im Aftermarket gibt.

Ich hatte trotz positivem Bstterietest immer wieder Unterspannungen im System mit völlig unplausiblen Fehlermeldungen. Nun ist wieder Ruhe. Mein C7 Akku wird jetzt 7 Jahre alt und ich denke einfach mal über einen profilaktischen Tausch nach, da auch die Vette bei geringer Unterspannung empfindlich reagiert und ich keine Lust habe, unnütz nach Fehlern zu suchen.


RE: Neue Batterie in C6? Welche? Preis? Quelle? - schupppe - 25.02.2024

Sagt mal Leute, ist da echt was dran, zumindest beim Schalter, wenn man den Rückwärtsgang  beim abstellen einlegt, die Vette weniger Strom im Stand verbraucht?

Meine Z ist ganzjährig angemeldet und es kommt schon mal vor, dass sie auch mal über 3 Wochen steht, ohne CTEK, hatte bisher noch keine Probleme beim anschliessenden starten. 

Meine Frage ist eher an die Fachleute gerichtet, also bitte keinen Popcorn-Thread daraus machen, falls ich völlig daneben liegen sollte. 

Ciao, Peter


RE: Neue Batterie in C6? Welche? Preis? Quelle? - colonel - 25.02.2024

Weniger Strom im Stand? Das Ding MUSS in den Rückwärtsgang, sonst geht die nicht in den Sleep Modus und die meisten Systeme bleiben an
und ziehen Strom. Es gibt einen entsprechenden Hinweis im DIC. Das ist aber Allgemeinwissen.


RE: Neue Batterie in C6? Welche? Preis? Quelle? - ZO6_Racer - 25.02.2024

Scheint bei der C7 aber nicht mehr so zu sein.


RE: Neue Batterie in C6? Welche? Preis? Quelle? - schupppe - 25.02.2024

Eine Meldung im DIC hat sich bisher nicht blicken lassen.