![]() |
Corvette C8 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C8 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=173) +--- Thema: Corvette C8 (/showthread.php?tid=95842) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
|
RE: Corvette C8 - Scherengrätsche - 20.11.2019 Bei diesem Konzeptwechsel ist es einfach wichtig mal selber den Wagen zu sehen, sich reinzusetzen und mal ne Runde um den Block zu drehen, jeder hat andere Ansichten zu bestimmten Features, von Videos und Bildern stören mich z.B. auch die Höcker beim Convertible massiv ( das haben andere eleganter gelöst ). Vielleicht ändert sich alles wenn man sich mal reinhockt. Auf Grund des Konzeptes stellt sich mir z.B. als "Normalfahrer" direkt die Frage Nr. 4711 ob ein Coupe noch Sinnvoll ist da eben beide ein festes Dach haben und die paar Kilo mehr beim Convertible bei dem Gesamtgewicht den Bock auch nicht mehr fett machen. Für die Trackies sicher ein anderes Thema. PS : Eine aktuelle Info vom Freundlichen ist das wohl erste " Muster der C8 " erst ab !! ca. Herbst 2020 bzw. Ende 2020 bei Ihm in der Halle stehen werden. RE: Corvette C8 - MikeG - 20.11.2019 (20.11.2019, 10:15)Wesch schrieb: Hallo Sicher ist jedenfalls, dass unser "JR" hier im Forum von GM erstmal keine C8 geschenkt bekommt - dazu müsste das hier betriebene Marketing zuerst deutlich optimiert werden. ![]() RE: Corvette C8 - MikeG - 20.11.2019 (20.11.2019, 11:52)Scherengrätsche schrieb: ... Auf Grund des Konzeptes stellt sich mir z.B. als "Normalfahrer" direkt die Frage Nr. 4711 ob ein Coupe noch Sinnvoll ist da eben beide ein festes Dach haben und die paar Kilo mehr beim Convertible bei dem Gesamtgewicht den Bock auch nicht mehr fett machen. Für die Trackies sicher ein anderes Thema. M. E. ist das Coupé, abgesehen vom höheren Preis, wirklich nur noch für sehr sportliche Fahrer erforderlich. Alle anderen nehmen, falls keine Aversionen gegen Sonnenlicht bestehen, wahrscheinlich wirklich locker das Cabrio. Was die Ankunft der C8 in der Bundesrepublik betrifft, so dürften (mindestens) Geiger und ASAP die Modelle sicherlich deutlich früher parat haben als erst im Herbst kommenden Jahres. ![]() RE: Corvette C8 - JR - 20.11.2019 Zitat:Sicher ist jedenfalls, dass unser "JR" hier im Forum von GM erstmal keine C8 geschenkt bekommt - dazu müsste das hier betriebene Marketing zuerst deutlich optimiert werden. Der wollte noch nicht mal eine geschenkt haben! ![]() JL dürfte das übrigens auch nicht wegen eines geschenkten Autos machen sondern einen millionenschweren Werbevertrag mit Chevrolet haben. Gruß JR RE: Corvette C8 - MikeG - 20.11.2019 (20.11.2019, 14:02)JR schrieb: ... Der wollte noch nicht mal eine geschenkt haben! Nie im Leben wär' jemand darauf gekommen, dass du das genau schreiben würdest. ![]() Ich nehm' die dann an deiner statt. Schaden wird's schon nicht. ![]() RE: Corvette C8 - fischmanni - 20.11.2019 Hallo Absolut geil. Nur ob sie mit dem V8 nach Deutschland kommt? Egal, dann halt mit Bi Turbo. RE: Corvette C8 - Yankeededandy - 22.11.2019 Ich habe gerade die neuste Folge von Jay Leno's Garage geschaut. Tadge Juechter, der Chief Engineer war Gast. Sehr cool und mein Respekt für GM steigt. Die C8 mag gewöhnungsbedürftig aussehen, aber wow, das ist ein toller Sportwagen geworden. Netter Kommentar unter dem Youtube Video: Chevrolet: Let's turn the Corvette into a Supercar Ford: Let's turn the Mustang into a SUV Gruss, Martin RE: Corvette C8 - schlabbefligger - 23.11.2019 Die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Für mich sieht das ganze Auto unfertig und krawallig aus und wird dadurch aber in den USA ein Verkaufserfolg werden. Mal sehen wie die Qualität wird. Falls es ähnliche Qualitätsprobleme in der Art des A 8 Getriebes wie bei der C 7 geben sollte wird der Verkaufserfolg in Deutschland nicht so toll sein. Gruß Reinhard P.S.: Jammerschade das die Austin Martin Cabrios so teuer sind! RE: Corvette C8 - Ralf. P. - 23.11.2019 Wenn ich mir ansehe, was beim Caprio so alles stehen bleibt (schön, die Heckscheibe kann man absenken), ist der Unterschied im Fahrgefühl zum Coupé ev. gar nicht mehr so groß. Bei dem einen wird das Dach manuell entfernt, bei den anderen elektromechanisch (Vorsicht, nicht mit dem Schlips ins Zahnrad kommen! ![]() Dafür ist beim Caprio der Motor unsichtbar. Also erst einmal rankommen lassen, ansehen, anfassen, Probe fahren. Dann entscheiden ob C6Z06 behalten, oder C8 Convertible, oder C8 Coupé kaufen. Gruß RE: Corvette C8 - Wesch - 23.11.2019 Hallo Also wenn ich den neuen Elektrotruck von Tesla so ansehge, dann ist die C8 ja ne Schönheitskönigin. Und der Tesla soll ein Verkaufsschlager werden. mfG. Günther |