Corvetteforum Deutschland
Fahrwerksumbau von FE1 bzw. Optimierung mit Z06/Z18 FE4 2004er Teilen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Fahrwerksumbau von FE1 bzw. Optimierung mit Z06/Z18 FE4 2004er Teilen (/showthread.php?tid=27670)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20


- v8-rapiator - 25.10.2008

@JR
danke für die Info.


- Z28-Fan - 25.10.2008

@Rüddy

Da hast Du Recht! Das war nicht in Ordnung, mit meiner privaten Widmung für den BadBoy...

Naja, wenn einer hier monatelang die Füße stillhält, um dann eine Woche nach dem tragischen Ende seines Kontrahenten und hier sehr geschätzten Board-Kollegen aufzutauchen, um diesen und eines seiner Projekte in die Nähe von Pfusch zu rücken... dann schwillt mir der Hals bis zum Platzen an, und da kam ich eben etwas aus dem Takt.

Ich mache es aber wieder gut... Schau dir doch die neue Widmung an... Zwinkern

Grüße, Holger

EDIT: Hallo Rüddy, ich habe zu viel versprochen... Ich kann den Beitrag nicht mehr editieren...
Macht aber nichts... ich widme ihn (Das Orakel) ausdrücklich "Dirk, Rüddy und allen anderen Board-Kollegen"


- King Karl - 26.10.2008

Danke Holger! Yeeah!

Du bringst es voll auf den Punkt! Yeeah!


- dr.duck - 26.10.2008

Hi Holger,

finde deinen Beitrag brilliant, gleichwohl sei der Hinweis gestattet, dass echte Orakel stets eines göttlichen Ursprungs sind, auch wenn die Gottheit sich mitunter eines Mediums bedient.

Daran fehlt es aber bei "Forenorakeln"... OK!

Gruß

Martin


- badboy1306 - 26.10.2008

Zitat:Original von King Karl
Danke Holger! Yeeah!

Du bringst es voll auf den Punkt! Yeeah!



hi holger,sprichst mir aus der seele huldigen huldigenlg dirk Prost!


- Z28-Fan - 26.10.2008

Hallo Jungs,


die ganze Sache betrifft mich auch, weil ich einige längere Diskussionen mit Thomas zu seinem Fahrwerksumbau hatte. Auch war ich selbst seinerzeit ständig auf der Suche nach einer schönen C5. Ich kenne also Thomas' Intensionen bei diesem Umbau ganz gut.


Zu dem vorgebrachten Punkt der Überdämpfung:

Wer z.B. schon einmal mit einem richtigen "Fahrwerksprofi" gesprochen hat, der hat wahrscheinlich auch gehört, dass es genau DIE richtige Dämpferkonfiguration für alle Autos eines Typs und deren Besitzer nicht gibt... So hat Sam Strano (der Fahrwerksguru auf LS1-Tech) die Eigenart, mit seinen Interessenten u.U. stundenlange Telefonate zu führen, in denen er viele Details abfragt, bevor er eine Empfehlung ausspricht.
Auch in den Einbauanleitungen von KW oder Koni werden allenfalls Empfehlungen ausgesprochen, ergänzt um den Hinweis, die beste Konfiguration sollte in Abhängigkeit von den Gegebenheiten am Fahrzeug und den Vorstellungen des Besitzers von einem Fachmann, am besten zusammen mit dem Besitzer, "erfahren" werden.

ES GIBT HIER ALSO KEIN SCHWARZ UND WEISS, sondern eine Art "Toleranzfeld" mit Grauschattierungen... und natürlich mit Schwarz und Weiss an den Rändern.

Sicherlich tendiert ein FE1-Fahrwerk in Verbindung mit dem hier beschriebenen Umbau zur Überdämpfung, ob das aber nicht für eine große Zahl von Anwendern einen noch gut tragbaren Kompromiss zum ursprünglichen Zustand oder sogar ein angenehmes Fahrverhalten darstellt, kann niemand auf dem Papier entscheiden.

Ein Dämpfer muss auch die ungefederten Massen kontrollieren und deshalb kann gerade für die Kollegen mit - gegenüber Serie - größeren und schwereren Rad-/Reifenkobinationen und / oder größeren Bremsanlagen, die leichte Überdämpfung sogar ein Vorteil sein!
Die Kollegen BadBoy und HangLoose haben ja auch - wie zu erwarten - gute Ergebnisse erzielt.


Zur Frage der Kosten:

"Wer billig kauft, kauft meistens zweimal..." so ähnlich ist weiter oben vorgebracht worden.
Der Zusammenhang dieser Allerweltsweisheit mit dem Umbauvorschlag von MadTom erschließt sich mir nicht...

WICHTIG:
Wer den von Tom beschriebenen Weg geht, ist ja nicht auf einem Irrweg, sondern geht eben einen großen Schritt zu überschaubaren Kosten, in Richtung des anerkannt guten FE4-Fahrwerks. Ob er dann den letzten und relativ teuren Schritt mit den Federn auch noch geht, kann jeder selbst entscheiden.

Was bitteschön muss da zweimal gekauft werden?

Wir können MadTom nur danken für seinen Vorschlag und den Selbstversuch! Jetzt ist keiner mehr darauf angewiesen, sich völlig unbedarft an einen Tuner, Werkstatt, o.Ä. zu wenden, in der Hoffnung, eine brauchbare Lösung zu günstigem Kurs angeboten zu bekommen. Wir haben eine Lösung, die schon ein gutes Dutzend Leute kennen- und schätzengelernt haben und jeder kann die sich selbst einbauen, oder z.B. von Molle einbauen lassen.

Mir z.B. wollte seinerzeit die Starmotors in Hanau für 2500,- EUR, einen neuen Front-Stabi und Querlenker vom Zubehörmarkt verkaufen und einbauen, um meinen Camaro fahrbar zu machen. Zum Glück habe ich dank LS1-Tech und Sam Strano rechtzeitig erfahren... das hätte praktisch gar nichts gebracht! Vier Bilstein-Dämpfer für 400USD und die Schiffschaukel war Vergangenheit!

Für sachdienliche Hinweise zu evtl. Irrtümern meinerseits bin ich wie immer dankbar! Zwinkern

Grüße und einen schönen Sonntag,

Holger


- Z06FAN - 26.10.2008

Danke Holger für deine Ausführungen Hallo

Bei meiner C4 hat auch allein der Wechsel auf gelbe Konis einen GANZ wesentlichen Fortschritt gebracht - so kann ich auch nur sagen, dass bzgl. Stoßdämpfer als erstes "probiert" werden sollte.
Hatte auch bei meinem Mustang in Vergangenheit identische Erfahrungen gemacht.


- JR - 26.10.2008

Holger, super, das trifft exakt den Kern.

Gruß

Jürgen


- badboy1306 - 26.10.2008

hallo holger,genau so ist es Yeeah!haben auch einige gewechselt die ein gewindefahrwerkverbaut hatten auf die beschriebene sache von tom und sind auch super zufrieden OK!das sollte uns doch zu denken geben.lg dirk Prost!


- King Karl - 26.10.2008

Hallo Holger,

wirklich sehr gute Erklärung der Sachlage! Yeeah!

Damit dürfte dem Zweifler und Nörgler wohl endlich die Luft ausgehen! Yeeah!

Schöne Grüsse

Karl