Porsche 911 S (385PS) Doppelkupplung gegen LS3 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Porsche 911 S (385PS) Doppelkupplung gegen LS3 (/showthread.php?tid=49481) |
- ZR1.F1 - 06.09.2010 Schau mal ob die Stahlummantelt sind was Ich nicht Glaube, tausche Sie gegen diese aus, du wirst ein ganz neues Bremfeeling haben! - KHH - 06.09.2010 Zitat:Original von ZR1.F1 Nee,das war keine Bremsleitung die zum Rad geht,das war eine Leitung vom Hauptbremszylinder zum ABS,das ist schon sehr merkwürdig wie das aussah. - 454Big2 - 06.09.2010 Zitat:Original von Leonie Lineare Extrapolation ist bei Kräften und Aerodynamik nicht zulässig. - corvette_fever - 06.09.2010 Zitat:Original von KHH Hast Du Kontaktdaten des Eigners des fraglichen Fahrzeuges? Mich würde die Ursache dieses Schadens brennend interessieren! - KHH - 06.09.2010 Nein,die Adresse von ihm habe ich nicht,treffe mich aber morgen oder übermorgen mit ihm wenn er sein Auto in Adenau abholt,das Auto steht bei PSR,werde den Danny Berk mal nach der Ursache des Schadens fragen,und es hier posten. Gruß Karl-Heinz - ZR1.F1 - 06.09.2010 Zitat:Original von KHH Müsste Ich auf einem Foto Sehen, von so etwas habe Ich Noch nie Gehört! - KHH - 06.09.2010 Fahre nachher noch in die Werkstatt,versuche mal ein Foto zu machen. - TurboRoger - 06.09.2010 Hallo , ich habe den Thread jetzt die ganze Zeit weiter verfolgt und denke es geht mittlerweile vielmehr darum: IS THE CORVETTTE STILL KING hinsichtlich Beschleunigung und Leistungsentfaltung im Vergleich zu jeweiligen Porsche 911 Varianten ? Macht man 3 Paarungen 1. LS3-Carrera/Carrera S ; 2. Z06- GT3 ; 3. ZR1-Turbo S/ GT 2( Neuauflage) dann werden die ersten beiden Duelle jeweils von derCorvette klar gewonnen ! Das 3. Duell bewerte ich mal mit Unentschieden . So stehts am Ende 3:1 für Amerika ! Tauscht man bei der 2. Paarung den GT3 gegen den Standard Turbo( 500 PS) aus, so kann am Ende unter Umständen das Ergebnis 2:2 lauten , wenn der Turbo gewinnt . Vielmehr sehe ich bei dieser Paarung auch eher ein Unentschieden, wenn auf der Bahn aus mittleren Geschwindigkeiten beschleunigt wird . Unter diesen Umständen wäre das Endergebnis 3:2 Zweifellos ist die einstige Vormachtstellung der Corvette dahin ! Noch vor 4 Jahren gab es keinen zu der Zeit produzierten 11er, Ferrari oder Lambo, der meiner Serien Z06 (527 PS Till) auf der Autobahn das Wasser reichen konnte ! Mittlerweile braucht man schon eine ZR1 oder eine getunte Z06 wenn es mal gegen einen Turbo S , Ferrari 458 , Gallardo oder Murciellago gehen sollte ! Mit Sorge stelle ich fest , dass die anderen sich weiterentwickelt haben insbesondere auch Porsche , während GM es versäumt hat gerade die Z06 mit einer besseren Kraftübertragung und mehr Motorleistung( Direkteinspritzung) nachzurüsten ! Die ZR1 hat diesbezüglich den erhofften Quantensprung leider nicht gebracht .(zumindest bis heute) Für mich eine totale Enttäuschung und der Aufpreis zur Z06 unter dem Aspekt der Fahrleistungen nicht gerechtfertigt !! So darf man gespannt sein , wie es nach dem Modellwechsel mit der C7 weitergeht ! @ Mankra Dass du mit 1-2 sec. eher Beschleunigen nur annähernd an solch hochkarätigen Sportler dran bleibst, glaube ich nicht ! Dein Audi braucht gut und gerne 25 sec. von 100-200 ! Diese 500 PS Autos brauchen um die 8 sec. . Das sind Wimpernschläge im Vergleich zu deinem TDI und wenn die richtig reintreten und die Gänge sortieren denkst Du 2 Phantom-Jäger seien vor dir ! Da kannst Du ruhig 2 oder 3 sec. eher beschleunigen denn kurz danach hast du das Gefühl Du stehst, wenn die Bahn frei ist ! Ich hatte des öfteren irgendwelche 420 PS BMW M3 und Carrera S im Windschatten und sie alle wollten immer wissen wie ne Z06 marschiert ! Oft hatte ich gar keine Lust gehabt denen was zu beweisen , und so hatte ich das Gas nur gekitzelt um die Jungs auf Abstand zu halten ! Aber wenn ich dann doch mal Lust hatte und bei Tacho 160 in den 3. runtergeschaltet hatte und dann Vollgas gab, hatte ich beim Blick in den Rückspiegel immer das Gefühl der Rest steht ! Egal, ob der hinter mir ne halbe oder ne ganze Sekunde eher auf dem Gas stand ! Gruß Roger - ZR1.F1 - 06.09.2010 Um Es vielleicht besser zu Erklären, Es gibt Heutzutage keine Schlechten Autos, was Ich versuche zu Erklären ist, das eben Hubraum durch Nichts zu Ersetzten ist, Es sei den auf Kosten der Langlebigkeit!. Den Porsche GT2 RS Dürfte man Nicht mit der ZR1 Vergleichen, da wir Nun wissen das Es sich nicht um ein Serien Fahrzeug Handelt! Amüsant für Uns Chiptuner ist Es wie Fast Alle Hersteller immer Luft Nach oben Lassen für Spätere Modelle. Und was Ich damit Ausdrücken möchte ist, das bei z.b. Porsche mit den 3.8 L Boxer Motor das Ende Erreicht ist!. Gutes Beispiel Hierfür ist Auch z.b. das GM bei der Z06 den Hahn zudreht bei 7000 rpm und bei der ZR1 schon bei 6500 rpm! GM Hätte Gut daran getan das Sie die ZR1 mit dem Z06 Motor und der Kompressor Aufladung gebaut Hätten, das währe ein Geiles Pärchen Gewesen! - JR - 06.09.2010 Zitat:was Ich versuche zu Erklären ist, das eben Hubraum durch Nichts zu Ersetzten ist, Deswegen fahre ich auch eine Z06 und keine ZR1. Was für eine Diskussion. Gruß JR |