![]() |
Alternative C6 Z06 Reifen - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94) +---- Thema: Alternative C6 Z06 Reifen (/showthread.php?tid=40614) |
- OlDirty - 22.05.2011 Mein Schätzchen braucht in absehbarer Zeit neue Schuhe und da bin ich auf die Goodyear EAGLE F1 GS-D3 EMT 275/35 R18 95Y M0 gestossen. Kann mir jemand sagen was das für Reifen sind und was der Unterschied zu den normalen Goodyear EAGLE F1 Asymmetric 275/35 R18 99Y ist? Ja der Preis ![]() ![]() - JR - 22.05.2011 Meines Wissens gibts den nicht in der richtigen Größe für die Hinterreifen. Gruß JR - OlDirty - 23.05.2011 Hier steht "Y bis 300km/h zugelassen" beim EAGLE F1 Supercar EMT 325/30 ZR19 94Y. Es gibt doch nicht verschiedene Versionen vom EAGLE F1 Supercar EMT 325/30 ZR19 94Y runflat? Der Reifen ist doch schon der richtige? ![]() - fremder73 - 06.08.2011 Was gibt es denn neues, welche Reifen fahrt Ihr denn nun auf den original Felgen der C6Z06? - AxelF - 06.08.2011 Zitat:Original von OlDirty MO ist immer ein speziell für Mercedes angepaßter Reifen. - Hias82 - 13.11.2011 Den Bridgestone Potenza RE050A gibt es in 275/35 18 Y für die VA und in 305/30 19 Y was nicht ganz den Originalabmessungen für die HA entspricht. Ginge in die Richtung der am Anfang des Threads diskutierten Dunlop Sport Maxx Kombination, für die es ja keine Eintragung gibt - oder nur gelegentlich... Für die VA gibt es auch 265/35 18 um das Verhältnis zwischen VA und HA annähernd beizubehalten. Wäre eine zumindest denkbare preiswerte Alternative(?), insofern hier eine Eintargung möglich ist. Der neue Stern am UHP Himmel scheint ja der ContiForceContact zu sein. Bisher nur in sehr wenigen Dimensionen erhältlich - mal schauen welche weiteren Größen Conti noch auf den Markt bringen wird. - Leonie - 13.11.2011 Na ja, der Conti FC wurde ja in Zusammenarbeit mit der Sportauto als (auch noch alltagstauglicher) Trackday- bzw. "Eventreifen" entwickelt, und da vermutlich 90% der SA Leser BMW und Porsche fahren, ist das Interesse sicherlich nicht sooo gross, die passenden Grössen für die Z herauszubringen. Das seltsame am BS RE050A finde ich, dass es in den USA (als Runflat!) sowohl die vordere als auch die hintere Grösse für die C6Z zu kaufen gibt, in D-Land aber nur die vorderen zu kaufen sind, und die hinteren wohl auch keine E-Kennung aufweisen. ![]() Gruss, Bernd ![]() - corvettetotal - 13.11.2011 Michelin liefert den PS2 mit ZP Zwar recht Hochpreisig, dafür Top in der Qualität! Für die Strasse meine NO1 Für die die optimalen Grip haben wollen: Der Eagle F1 Supercar GS2 https://www.goodyear.com/en-US/tires/eagle-f1-supercar-g2 Beides sind Top Reifen in Ihrer Art. Cölestin - OlDirty - 13.11.2011 Zitat:Michelin liefert den PS2 mit ZP Zwar recht Hochpreisig, dafür Top in der Qualität! Für die Strasse meine NO1 Da finde ich den Vorderreifen https://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?details=Ordern&cart_id=32749262.104.20147&typ=R-166942&ranzahl=4&Breite=275&Herst=Michelin&Quer=40&Felge=18&weiter=0&kategorie=6&Ang_pro_Seite=15&Transport=P&dsco=104&sowigan=So Aber wo ist der passende Hinterreifen? Den "Eagle F1 Supercar GS2" kann ich gar nicht finden oder ist der in Europa einfach noch nicht erhältlich? - Hias82 - 13.11.2011 Vom PS2 gibt es für die HA in 19 Zoll mit 30% Querschnitt nur 345er oder 305er Breite. Zum Thema ZP-Version mit Notlaufeigenschaften gilt doch wie bei vermutlich allen runflat-Konstruktionen, dass der Reifen schwerer wird, was doch gerade für den Sportwagenbereich - Stichwort ungefederte Massen - ziemlich daneben ist, oder? Verstehe nicht ganz, warum bei den UHP-Reifen Systeme wie EMT usw. so oft vorkommen. |