![]() |
C7 Z06 Motorleistung ist reduziert - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166) +---- Forum: C7 Z06 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=167) +---- Thema: C7 Z06 Motorleistung ist reduziert (/showthread.php?tid=91531) |
RE: C7 Z06 Motorleistung ist reduziert - Corvalex - 20.09.2017 Ihr scheut ja weder Mühen noch Kosten, in den knapp 3 Minuten Video werden ca. 13,5l SuperPlus vernichtet. ![]() Habt Ihr denn jetzt Unterschiede in der Leistung mit dem 2017er Modell, oder zwischen Schaltung und Automatik messen können? Ich steige da langsam nicht mehr durch, das schwächste Auto (Automatik) der SportAuto in den "Supertestversuchen" wurde ja mit nur 566PS gemessen. Was sollte ein Kunde wählen, der an maximaler Leistungsstabilität interessiert ist? RE: C7 Z06 Motorleistung ist reduziert - ZR1951 - 20.09.2017 Tolle Frage Alex, und genau die Frage liegt nach dem Sport Auto Bericht auf der Hand :) Ich glaube, dass die 566 PS des 2015 Modells schon nicht schlecht gemessen waren, denn es gab ja Autos (Cabrios), die fuhren an manchen Tagen keine 310 km/h. Und das entspricht dann etwa dieser Leistung. Dabei war es unerheblich, ob Schalter oder Automat. Die jetzt gemessenen 630 bzw. 640 PS nach EWG wären dann die Leistung, die offensichtlich der Peter jetzt abrufen kann, auch bei längerer Volllast auf der Autobahn und das ist schon eine Überraschung. Die 275 km/h mit voller Aero 3 auf der Döttinger Höhe waren auch nicht schlecht am Ende der NOS. Hier spielt noch die gute Übersetzung des Schalters ein wenig mit hinein. Aber die Tatsache, dass das A8 Cabrio hier so extrem gut rennt, ist beeindruckend RE: C7 Z06 Motorleistung ist reduziert - KalleC6R - 20.09.2017 (20.09.2017, 15:21)ZR1951 schrieb: Ich glaube, dass es dem Kalle und dem Peter auch im Wesentlichen darum ging zu zeigen, was serienmäßig mit einem sehr guten 2017er Auto möglich ist. Das wesentliche worum es mir ging, ist doch sich über einen sachlichen Lösungsansatz auf die vom Threadstarter gestellte Frage auszutauschen. Die Thematik "Motorleistung reduziert" ist nicht zwangsläufig ein Thermikmangel, wie manche irrig annehmen, sondern kann auch durch den Fehlercode P 0106 ausgelöst werden. Es war an der Zeit, das mal klarzustellen. Wer ein ähnliches Problem an seinem Fahrzeug hat, kann sich in diesem Thread nun aus Erfahrungswerten anhand von Fakten und Videos informieren, mit welchen Ergebnissen andere das Problem gelöst haben und im Idealfall für sich selbst Schlüsse ziehen ![]() @ Corvalex; Ich weiß nicht, was ein Kunde wählen sollte. Ich kann nur für mich sprechen und da ist die A8 meine persönliche 1. Wahl. Das Video von Peter mit 2:40 Min auf Dauervollgas um/über 320 Km/h GPS ist ein A8 Cabrio, die Frage der Leistungsstabilität auf der AB beantwortet ![]() RE: C7 Z06 Motorleistung ist reduziert - ZR1951 - 20.09.2017 Dummerweise will die Sport Auto aber keine C7 Z06 mit A8 Getriebe mehr ordern, weil sie den zusätzlichen Kühler des Schalters als Grund für die beständigere Motorleistung annehmen. Könnte nicht auch der höhere Kompressordeckel einen positiven Einfluss auf die Leistungsstabilität haben ? Ihr habt ja Kalle diverse 2015 sowie 2016 Autos gemessen RE: C7 Z06 Motorleistung ist reduziert - KalleC6R - 20.09.2017 (20.09.2017, 17:26)ZR1951 schrieb: Könnte nicht auch der höhere Kompressordeckel einen positiven Einfluss auf die Leistungsstabilität haben ? Ihr habt ja Kalle diverse 2015 sowie 2016 Autos gemessen Ja, nach meinen Messungen ist ein positiver Einfluss -jedenfalls an den hier gemessenen Fahrzeugen- zu sehen. Wenn ich die Zeit habe, konkretisiere ich es mal mit Datenvergleichen, wenn daran Interesse besteht. RE: C7 Z06 Motorleistung ist reduziert - GFoL - 20.09.2017 Wo ist denn jetzt ein korrigierter Messwert in dem Intervall wie von der ZR1? Das wäre in der Tat mal interessant und könnte den Kritikern viel Luft aus den Segeln nehmen. Im Übrigen empfand ich die Beiträge von @Wutzer hier im Thread mit Abstand am Erhellensten. Eine Frage sei mir gleichsam doch gestattet. Audi hat bei der Einführung des Audi S4 3.0 V6 Kompressor (B8) den Schritt zum Kompressor mit zwei Gründen flankiert (MTZ 9/2009, S. 632 ff., S. 640): 1. sei das Ansprechverhalten gegenüber einem vergleichbaren Turbo-Setup besser und 2. sei der Verbrauch geringer. Ich zitiere: "Mit zunehmender Geschwindigkeit führt die steigende mechanische Antriebsleistung für den mechanischen Lader natürlich zu einem erhöhten Reibmitteldruck. Dem stehen bei einem Turboladerkonzept allerdings die erhöhten Verluste im Ladungswechsel und Nachteile im Brennverlauf durch den höheren Abgasgegendruck vor der Turbine gegenüber. Die Vergleichsmessungen zum Konstantverbrauch zwischen V6-Biturbo und V6 mit mechanischer Aufladung zeigten bei identischer Getriebeauslegung im unteren Geschwindigkeitsbereich die gleichen Verbrauchswerte. Im oberen Drehzahlbereich war der 3,0 l TFSI sogar verbrauchsgünstiger." Vielleicht kann @Wutzer das für mich noch mal aufdröseln und aufzeigen, wo der Mechanische Lader gegenüber BiTurbo und/oder Sauger nun wirklich Stärken und Schwächen hat. RE: C7 Z06 Motorleistung ist reduziert - pit z06 - 20.09.2017 (20.09.2017, 15:21)ZR1951 schrieb: Das Video hier zeigt doch das Wesentliche und selbst wenn der Opa noch schneller ist, sein Auto gehört nicht in diesen thread. Danke für die Worte. Genau darum geht es um zu zeigen was Serienmäßig möglich ist. Nicht mehr und nicht weniger. mfg Peter ![]() RE: C7 Z06 Motorleistung ist reduziert - ZR1951 - 20.09.2017 Soweit ich weiß GFoL hatte der Peter eine 12,2 s von 310-320 km/h und eine 3,93 s korrigiert von 290-300 km/h. Das sind schon ziemlich gute Werte oder was sagst Du dazu ? RE: C7 Z06 Motorleistung ist reduziert - ZR1951 - 20.09.2017 Für den GFoL :) Damit Du mal siehst wie konstant die Leistung ist. Das ist auch der Grund, warum das Auto 2 Minuten und 40 Sekunden Dauervollgas bei gleichbleibender Geschwindigkeit kann. Etwaige Leistungen Corvette 2017 C7 Z06 A8 Cabrio : Strecke sehr eben, Korrektur marginal und kaum Wind Leistung bei 295,4 km/h ~ 483 kW Leistung bei 315,8 km/h ~ 483 kW Und aus dem Run resultierte die 325 km/h TOP Speed. Der Peter musste bei 324,7 abbremsen. Slope - 0,03% !! Leistung bei 324,7 km/h ~ 480 kW RE: C7 Z06 Motorleistung ist reduziert - Black Devil 66 - 20.09.2017 Sehr schön Roger. LG Anette |