Corvetteforum Deutschland
Stammtisch Oberbayern - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Man sieht sich (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=9)
+---- Forum: Stammtische Deutschland (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=57)
+----- Forum: Bayern (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=69)
+----- Thema: Stammtisch Oberbayern (/showthread.php?tid=37492)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405


- Freistaat - 28.07.2011

Zitat:Original von corvettesepp

nimm doch einen Trailblazer SS.

Huch. Was ist das? Gibt es da Bilder?


- michael kirsten - 28.07.2011

Dem Manne kann geholfen werden ....

The TrailBlazer lineup is headed by the performance-bred TrailBlazer SS, a sell-out star that offers sports car performance combined with the functionality expected of a utility vehicle. TrailBlazer SS has unique exterior styling and specific interior appointments, including prominent 20-inch flangeless wheels. Power comes from the LS2 6.0L V-8, which produces 390 horsepower (290 kW) and 395 lb.-ft. of torque (535 Nm) – enabling the powerful SUV to reach 60 mph in 5.7 seconds.

Gruß
Michael

... und ein Link:

https://www.auto-motor-und-sport.de/fahrberichte/chevrolet-trailblazer-ss-black-power-763411.html


- Freistaat - 28.07.2011

Danke Michael.

Sowas hab ich befürchtet. Wir haben hier im Firmenfuhrpark einen ESCALADE - furchtbare Schüssel. Alles Plastik, schlimmes Fahrwerk, unmögliche Aussenwirkung - ist jetzt Gott sei Dank gegen einen X6 getauscht worden.

Wenn jemals so ein hochbeiniges Fahrzeug in Frage kommen würde, gäbe es für mich nur einen G55.

[Bild: g55black.jpg]


Aber die "Suche nach dem Daily Driver" war nicht so ganz ernst gemeint, denn wenn ich das nötige Kleingeld von mehr oder weniger 300k für einen Daily Driver über hätte, dann wäre der FF schon die erste Wahl - deshalb ja auch schön m Hintergrund vom Black Beauty.


- schneidmeister - 28.07.2011

Viel zu schwer!

Wie wärs mit einem Jeep! Feixen

Der neue Grand
[Bild: Jeep-Grand-Cherokee-2010-09.jpg]

[Bild: Jeep-Grand-Cherokee-2010-05.jpg]

[Bild: Jeep-Grand-Cherokee-2010-06.jpg]

Den 3,6-Liter-V6-Benziner-Jeep mit 286 PS und 347 Newtonmetern Drehmoment bei 4300/min bekommt man für 52.850 Euro. Der Verbrauch soll den Amis zufolge bei saftigen 11,4 Litern auf 100 Kilometern liegen

Den Grand Cherokee Overland mit 5,7-Liter-V8-Motor, 352 PS und der Luftfederung “Quadra-Lift” kann man für 62.450 Euro erwerben. Zusatzausstattung ist hier die Metallic-Lackierung für 800 Euro. Geschaltet wird bei beiden Benzinern noch mit einer Fünfgang-Automatik.

Yeeah!


edit: Aaahh, hab das Kleingedruckte zu spät gelesen! Späßle gemacht.... Narr


- Gerd - 28.07.2011

Hallo Kai,

Du und auch die Anderen haben da etwas mißverstanden, denn der "Rolando", wie er häufig genannt wird, hat da sicher eine italienische Lösung im Kopf.

Auf seinem eingestellten Foto kann man im Hintergrund einen Ferrari FF erkennen. Damit kann man im Winter, dank Allradantrieb und mit Skiern in die Berge fahren. Dieses Fahrzeug ist auch keinesfalls hochbeinig und hat ein sehr gutes Fahrwerk, ist aber trotzdem Ikea tauglich. Die Fahrleistungen sind natürlich mehr als nur ausreichend. Folglich, bis auf den Kaufpreis, eine runde Sache.

Viele Grüße - Gerd


- fzsz - 28.07.2011

Zitat:Original von Freistaat
...um die Corvette etwas zu schonen Dafür

Auf der Suche nach einem Daily-Driver stehen Wintertauglichkeit durch Vierradantrieb, Platzangebot für zwei Leute plus Gepäck und Ski sowie ausreichend Leistung im Pflichtenheft. dumdidum

Macht doch erst mal eine Probefahrt mit dem hinteren "Geländewagen" und kommt bei mir vorbei. Augenrollen
Ich schau mir das "FF-Ding" gerne an und berate Euch bei einem Sprizz. Dafür
Hallo-gruenFranz


- Freistaat - 28.07.2011

Zitat:Original von fzsz
Ich schau mir das "FF-Ding" gerne an und berate Euch bei einem Sprizz. Dafür

Hier hast noch zwei Bilder aus der Nähe - auch wenn er in grün nicht so ganz mein Favorit wäre.

[Bild: imag0205w.jpg]

[Bild: ff075.jpg]


Weit aus positiver für viele Passanten einer Münchner Straße in der Innenstadt wirkte allerdings dieses schwarze C6 Cabrio. dumdidum

[Bild: 77094106.jpg]


Der Felgendurchmesser ist übrigens identisch!!!


- fzsz - 28.07.2011

Zitat:Original von Freistaat
...auch wenn er in grün nicht so ganz mein Favorit wäre.
Du kennst ja meine Farbkombination für den 458. Herz
Außerdem musst Du mal die Suche nach dem Sack forcieren, sonst wird das nix. Großes Grinsen Großes Grinsen
Hallo-gruenFranz


- Qubi - 28.07.2011

Die Italiener haben ja auch einen Geländewagen. Den von Lamborghini!!!


- Freistaat - 28.07.2011

Zitat:Original von Qubi
Den von Lamborghini!!!

Die die einen hatten bzw. die paar Leute die hier im Umkreis noch welche besitzen sprechen aber nicht gerade von Alltagstauglichkeit oder gar Zuverlässigkeit. Aber eines ist auch klar - einen wilderen Geländewagen wie den LM wird es wohl nie wieder geben -> und der Sound. Einfach syperb.
Dafür