![]() |
Alternative C6 Z06 Reifen - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94) +---- Thema: Alternative C6 Z06 Reifen (/showthread.php?tid=40614) |
- corvettetotal - 13.11.2011 Ich weiss ja nicht woo Ihr grade schaut. Die Michelin (PS2 / ZP) wie auch der Goodyear F1 GS2 stehen bei mir für die Z06, also in den originalen Grössen im Gestell. Cölestin - OlDirty - 13.11.2011 Darf man fragen was den die Goodyear, beziehungsweise Michelin kosten? gerne auch per PN. Danke! - C6-Güni - 07.01.2012 Original von TIKT-Performance Bei den Toyos sieht es allerdings schon ganz anders aus, die werden innehalb von wenigen Minuten warm, arbeiten in einem gaaaanz anderen Fenster (bei 80C° sind die schon am oberen Limit und fangen bei 40 C° scho zu arbeiten) und sie sind bei neuem Profil, erstaunlich gut für einen Semi, um nicht zu sagen "sehr gut", das ändert sich narürlich mit abnahme des Profils! Leider ist er nur bis 300 frei gegeben, sonst wäre es der ideale Reifen für die Z ! Hallo Thomas, Danke für Deine objektiven Infos (in allen Bereichen), ich würde die Toyo´s gerne auf meine "Z" aufziehen aber mit original Felgen, vorn ist ja kein Problem aber hinten gibt es nur 305er... gibt das Sinn bzw. bekommt man das überhaupt für die Straße eingetragen? Oder ist eine andere Felgen / Reifen Kombi sinnvoller? - TIKT-Performance - 07.01.2012 Nein du brauchst zwingend andere Felgen und ich würde davon abraten andere Größen zu fahren als die 295er unnd 335er! Ich habe mir für die XXX an der HA einen 315/30 ZR 20 geholt (da waren die Zerra Felgen noch nicht fertig) und es hatte zur Folge, das ich spürbar weniger Grip hatte und dazu einen größeren Abrollumfang (das war nur auf der Uhr ein Problem), ansonsten fährt er genauso gut wie die 18" ![]() Ich würde auch dei ATS GT Felgen empfehlen, weil man über die auch eine große Bremse drüber bekommt,, mit den Motec Felgen geht das nur bedingt oder wenn, dann nur mit Spurplatten, die Motec Räder gehen nicht über meine Porsche Bremse, die ATS schon ![]() - maseratimerlin - 07.01.2012 Zitat:Original von OlDirty Die 325er um die 600,00 € das Stück. Gruß Edgar - fremder73 - 08.01.2012 Hallo Thomas, soweit mir bekannt hast Du diese drei Profile auf der Straße und dem Track gefahren/getestet, Pilot Sport Cup ZP (285,335, ZR1 Größen), Toyo R888 (295,335, ATS GT Felgen) und natürlich die Standard Goodyear Reifen (275, 325) der Z06 (nicht BJ2012 soweit mir bekannt?). Könntest Du uns bitte eine Zusammenfassung Deiner Erfahrungen hier tippen ![]() Gruß Michael - TIKT-Performance - 08.01.2012 Zitat:Original von fremder73 Hi Michael, klar aber ich würde es gerne in zwei Gruppen aufteilen. Zunächst mal die Straße.: Hier würde ich beim GY bleiben, der Reifen ist für das Fahrzeug entwickelt, er wird bei passendem Luftdruck schnell warm (ja auch der Reifen brauch Temeratur) und funktioniert dann bei allen Bedingungen sehr gut ![]() Den Michelein Sport Pilot2 bin ich als RF in Z06 Größe nicht gefahren und kann so auch nichts sagen, dafür hatte ich ihn auf den 20" IMSA Rädern, hier fühlte er sich zwar etwas besser an und war es im Regen auch, aber im Trockenen und auf dem Track, war er eindeutig schlechter! Ob das nur am Reifen (der Vordere war ja ein 285/25 20 und das war ein reinrassiger Hinterreifen) lag oder auch an der Tatsache, das die Räder schwerer waren und ich zu allen Überfluss das KW3 drin hatte. Das hat in noch keiner Z06 funktioniert und beim TGP 2008 haben sowohl der Geiger und auch MG Racing, noch am Freitag die Dämpfer getauscht und waren sofort schneller! Bei einer C6 kann das schon anders aussehen, weiß ich aber nicht. Der Fairness halber will ich aber auch erwähnen, das es von KW sehr wohl Dämpfer gibt, die durchaus funktionieren, die heißen aber KW Competion und kosten 3x mal so viel wie das KW3 Zeugs. Nun der Michelin Sport Pilot2 als RF, also die ZR1 Größe. Der Reifen hat die gleichen Eigenschaften wie der SP2, nur sind die im Trockenen und auf dem Track besser. In der ZR1 Größe , kann ich den Hankook nur bestens empfehlen, der Reifen bietet extrem hohen Grip, funktioniert im Regen richtig gut, ist bis 330km/h freigegeben und ist auch noch recht günstig im Vergleich zu den Michelin, soweit ich gesehen hab, gibt es keinen passendne HHintereifen für die Z06 Ich bin von dem Reifen begeistert, glaube allerdings das er auf dem Track schnell einkinickt! Auch würde ich nicht exakt die ZR1 Größe fahren sonder vorne 295er und hinten 345er, weil die Reifen sehr schmal ausfallen, also hinten gibt es keinen 335er und der 325er ist defintiv zu schmal/klein. Nun zur gemischten Nutzung.: Hier stellt der Toyo alles in den Schatten, der Reifen ist im Regen der Beste von allen (so lang das Profil nicht unter 60% fällt) er wird extrem schnell warm und bietet ein sehr hohes Griplevel auf dem Track. Er ist extrem gut fahrbar und bietet einen breiten Grenzbereich, also die Gleitphase bis zur Rutschphase ist sehr breit. Leider gibt es auch ein paar Nachteile, der Reifen ist nur bis 300km/h freigegeben, er ist recht laut und er geht nach 3-7 (je nach Fahrweise und Fahrer) schnellen Runden in die Knie, aber wenn man ihn dann mal 2-3 Runden erholen lässt, dann geht´s wieder. Auch ist der Toyo meistens nach einem abgestanden Winter hinüber, wenn er nicht grad fast neu war (sieht man ganz deutlich auf der Uhr), darum sollte man wenn es irgend wie aufgeht, das Auto auf dem alten Satz überwintern lassem, dann im Frühjahr ein wenig fahren um wieder rein zu kommen und dann neue drauf ![]() Auch mehrfache Wärmezyklen führen dazu, das er z.B. bei noch 50% Profil deutlich langsamer wird, das merkt man aber nur wenn man auch ein Messinstrument an Bord hat, also eine "gute Stoppuhr" (was ist eigentlich eine gute Stoppuhr?!) hilft da nicht! Also mit Hilfe einer VVBOX sieht man sehr schön auch die Kurvengeschwindigkeiten und G Kräfte ![]() Ja und dann der Michelin Sport Cup, der Reifen bietet sehr viel Grip, im Vergleich zum Toyo würde ich mal auf eine halbe Sekunde in Hockenheim tippen, wenn beide ganz neu sind, er hält den Piek länger, knickt aber trotzdem auch irgend wann mal ein (kann aber auch daran gelegen haben, das die XXX noch nicht perfekt war beim TGP), er ist aber im Regen kaum fahrbar, sehr teuer und von kurzer Lebensdauer, somit wirklich nur für den ambitionierten Hobbypiloten, dem die Rundenzeit das wichtigste Kriterium ist. Das alles ist aber nur meine persönliche Meinung und muss nicht zwingend richtig sein, aber eine wichtige Grundlage ist, ein ordentlich verwogenes und perfekt eingestelltes FW, dazu immer der richtige Reifendruck und ja ab 0,1-0,2 bar zu viel oder zu wenig machen die Sache schon schlechter. Ich hoffe nix vergessen zu haben......... ![]() - corvettetotal - 08.01.2012 @Der Thomas hat das ganz gut umschrieben, sehe ich genau gleich ![]() Zwei Ergänzungen: -Bei den Goodyear gibt es zwei Unterschiede: Den Supercar GS1 und den GS2 -Michelin in der Z06 Dimension mit dem ZR1 Reifen ist der (PS2 ZP) Thomas, bist Du den Gs2 und den PS2 ZP in den Z Dimensionen schon gefahren? Oder bezieht sich Deine Aussage insbesondere vom Goodyear vom GS1? Noch was wichtiges: Der Michelin (PS2 ZP) macht minestens die 2-3 fache Laufleistung als der Goodyear GS2 Cölestin - TIKT-Performance - 08.01.2012 Zitat:Original von corvettetotal Nein den GS2 und den Michelin SP2 ZP in Z06 Größe bin ich nicht gefahren, somit kann ich dazu auch nix sagen! Noch eiine Anmerkung, ich würde bei solch potenten Fahrzeugen, nie kleinere/schmalere Reifen montieren, eventuell als Winterreifen oder wenn man wirklich nur rumcruisen und bummeln will (wobei ich solch eine Überlegung auc für Mist halte), aber ansonsten niemals! Ich bin der Meinung, das macht alles (lenken, bremsen, beschleunigen, Kurven Tempo) schlechter, lediglich beim Preis kann es was bringen, aber Grundsätzlich würde ich von solchen Experimenten abraten! - corvettetotal - 08.01.2012 Der neue GS2 hat viel mehr Grip. Wenn der Reifen warm hat kannst da mit dem 2. problemlos drauf stehen! Alles in allem ein Top Reifen für den Track!!! Natürlich hat auch der Nachteile, aber das ist immer das Gleiche. Bei sportlicher Fahrweise Max KM ca 5000 Oder anderst gesagt, nach zweimal Djion und einmal Hockenheim ist er platt! ![]() Cölestin |