Jetzt aber.... - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Jetzt aber.... (/showthread.php?tid=46606) |
- Frank the Judge - 02.05.2010 Sehr schön. Versuch mal, bis 7.000 zu drehen. Das funktioniert. Die beiden Auspuffrohre sind hinter den Krümmern mit einer breiten Klammer befestigt bzw. an Rahmen geschraubt. Recht ungewöhnliche Konstruktion, da bei der C2 und der C3 der Auspuff frei schwingend eingebaut werden muß. Keine unüblichen Vibrationen dadurch? Auf jeden Fall würde ich den Auspuff in der nächsten Zeit in dieser Region auf Risse überprüfen, zumal mir das Material aus Edelstahl erscheint. - stefan1964 - 02.05.2010 Klasse Auto, würde ich auch ohne Wenn und Aber nehmen. Dazu noch ein cooles Nummernschild. Viel Spaß. - Moose - 02.05.2010 Hallo und: Danke für Eure netten Kommentare! 7000 u/min sind bestimmt drinn Frank! aber diese kurze Exkurs in die Materialvernichtung hat doch schon gereicht! Wenn mir nach Drehzahl ist, dann geht doch nichts über meine Turbine Die macht 320.000 u/min und das Geräusch ist auch nicht ohne! Gänsehaut garantiert Allerdings nur auf der anderen Seite des Instruments... Ich spür sicher nichts Das mit dem Auspuff ist sicherlich mit irgendeinem Grund passiert. Ich ruf aber morgen mal in den USA an und frag nach! Take care! Gunter - Moose - 13.05.2010 Hallo liebe Trauergemeinde Jetzt weiß ich dann auch, warum ich so einen starken Druck im Kurbelwellengehäuse habe und mein Mädchen eine Fährte legt... Der zweite Zylinder der linken Seite hat keine Kompression Wenn ich riesen Glück habe, dann sind nur die Kolbenringe fest, aber ich rechne mir schlimmeren, da beim Druckverlusttest 97% angezeigt wurden... Dabei zischt es bedenklich aus der Entlüftung Wie auch immer, am Montag werde ich den Kolben ziehen und evtl. Sonntag noch schnell eine Kerze aufstellen Ich denke aber, dass ich Pfingsten mit dichten und voll komprimierenden Wägelchen vorfahren kann Den Verlauf werde ich so gut als möglich auch fotografisch dokumentieren! Hier nochmals: Danke and den Frank! Super, dass ich dich jederzeit mit meinen Kleinigkeiten nerven darf! Dein Tip war -wie immer- super und ich werde auf NGK´s umsteigen! An alle noch einen tollen Vatertag Don´t get caught! Gunter - Frank the Judge - 13.05.2010 Wirst sehen, mit diesen Kerzen läuft der Wagen plötzlich wie ein moderner Einspritzer. Viel Erfolg bei Deiner Problembehebung. Loch im Kolben wirst Du nicht haben...(???). Wegen einer zu heißen Kerze oder Gemischabmagerung? - Moose - 13.05.2010 Werd ich dann sehen... Das Gemisch war eigentlich auf unsere Luftdrucksituation eingestellt, sollte es also kein Problem sein... Ich laß mich überraschen... Böse Zungen meiner Freunde, die noch an zuffenhausener Gehhilfen festhalten, sagen: 7 Zylinder sind doch genug für das Ding... Stimmt! Hat damit immer noch mehr Dampf als ihre flachen Käfer Gunter - Moose - 14.05.2010 Ich habe die Zünkerzen gerade in Ebay gefunden und gekauft! Für unglaubliche 3,10€ (pro Stück natürlich... ) Na ja, das Porto macht nur 21,-€ ... Nur Spaß! 4,50 war OK!! Mal sehen was damit passiert! Gunter - Moose - 14.05.2010 Wow..... jetzt ist die Kleine auf der Bühne und ich sehe, wo überall das Öl ´rausgedrückt wird... Kein Wunder, bei soviel Druck im Gehäuse... Werde wohl die eine oder andere Dichtung zusätzlich erneuern Aber man muß sie einfach lieb haben... Gunter - 6TVette - 14.05.2010 [quote]Original von Moose Kaum in Deutschland konnte ich mich nicht wirklich beherrschen... quote Als ich diesen Satz gelesen habe, sind mir ganz leicht die Nackenhaare hochgegangen, weil ich sofort das Einleiten eines Langzeitschaden (im besten Falle höherer Ölverbrauch) befürchtet habe. Dass es so schnell gehen würde ..... 138m bei 5300rpm, wenn auch nur kurzzeitig, hat0 Kolbenringe zerstört. Der Kolben hat dann wie eine Luftpumpe Druck ins Kurbelgehäuse geblasen, der zuerst die Dichtung der Benzinpumpe rausgedrückt hat. Nicht umsonst schrieben die Autohersteller früher: "Während der ersten 1500km unter keinen Umständen 3500rpm überschreiten...." Sorry Moose: Das ist auf keinen Fall ein Fehler der Monteure in Boise Idaho, sondern selbstverschuldeter Schaden. Take it like a man: Take it easy. - Moose - 15.05.2010 Hallo 6TVette! Ich habe mit keinem Wort die Jungs in Boise beschuldigt! Ich weiß genau, wie es zu der Inkontinenz gekommen ist! Das einzige, dass mich ärgern sollte, ist das sogar ein derart ruhiger Mensch wie ich der Versuchung nicht widerstehen konnte... Wenn ich ehrlich bin, hatte ich sogar ein riesen Grinsen im Gesicht dabei Dafür darf ich dann jetzt selbst Hand anlegen und die Beziehung zu meiner Kleinen noch intensivieren Also kein Vorwurf an jemand anders, was diese Problematik betrifft!! Trotzdem hätte man bei dem Aufwand auch die Kerzen erneuern dürfen... Das wird Rich im Juli auch mindestens einen Kaffee kosten Ich bin doch darüber nicht ernsthaft sauer!! Paßt nur einfach nicht in das Gesamtbild der hervorragenden Arbeit So you see: No problem! All the best! Gunter |