Verdeckprobleme C6 convertible - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Verdeckprobleme C6 convertible (/showthread.php?tid=20653) |
- stefan1964 - 05.01.2007 die betrifft nur Targadach vom Coupe - Midnight-Cruiser - 06.01.2007 Ja, sorry, Fehler von mir. Ich hab die beiden Threads hintereinander gelesen und beide verwechselt. - stefan1964 - 21.01.2007 Zitat:Original von Little Hallo, neuester Stand: Nach 1. Telefonat sollte ich innerhalb ca. 5 Tage Antwort bekommen. Ratet mal was passiert ist? Richtig! Also 2. Telefoant, dieses Mal ziemlich angep.... Selbe Dame am Telefon (wäre bei Call Center ungewöhnlich, zumal direkt Frankfurter Durchwahl). Wieder sehr nett, gab auch zu, dass sie den Vorgang liegen gelassen habe, noch mit dem Händler sprechen müsse und sogar eine interne Vorgabe habe, innerhalb einer Woche reagieren zu müssen. Das war am Di. letzter Woche. Dieses Mal Rückruf für nächsten Tag versprochen. Und nun ratet ein zweites Mal! Richtig kein Auch das Androhen eines Beweissicherungsgutachten hat sie kalt gelassen. Fazit: Ohne erhöhten Druck in Form eines solchen Beweisischerungsgutachtens läuft dort sicher überhaupt nichts weiter. P.S. Mein Händler hat von einem aktuellen Gerichtsstreit berichtet, bei dem das Urteil für Mitte 2007 erwartet wird. Vorher, so seine Meinung, wird GM nichts unternehmen. Händler empfiehlt Nachstellen des Verdecks, um Tempo, ab dem Fehler auftritt, nach hinten zu verschieben und mit dem Rest-Mangel zu leben. - Olly - 21.01.2007 Zitat:wäre bei Call Center ungewöhnlich, zumal direkt Frankfurter Durchwahl Ich sagte ja bereits schon weiter oben, dass bedeutet gar nichts. Das Call Center besteht nur aus ein paar Mädels die an einem runden Tisch sitzen und die Flagge des jeweiligen Landes,für das sie zuständig sind, über sich hängen haben. Kumpel von mir war schon mal dienstlich bei denen.......... Damals waren es genau zwei Mädels die für GM Probleme zuständig waren....die sind heute aber nicht mehr da. Ich denke mal daran hat sich bis heute nichts geändert und man ist trotz allem immer noch genau so hilflos wie damals. Wenn man den Vorgestzten von ihr sprechen möchte dann geht das nicht oder man legt einfach auf. Auch interessierte das damals den neuen Importeur Kroymans nicht. Weder in der Zentrale in D., noch dem Hauptsitz in Holland, hatte man ein offenes Ohr wenn der Kunde Probleme hat. Und wie gesagt, ruf mal den Service bzw. Kundendienst einer der anderen GM Marken an. Die Chance ist ziemlich groß, dass Du die selbe holde Maid wieder an der Strippe hast.............nur hat sie dir dann vorher einen anderen Text ins Ohr geflötet. Alles schon erlebt...........wie oben schon beschrieben. Gruß und viel Erfolg wünscht Olly PS,das mit der Ffm Tel. Nr. bedeutet gar nichts. Die leiten die um die halbe Welt wenn es ein muß...............aber keine Angst,es geht nur rüber auf die Insel - stefan1964 - 21.01.2007 Hallo Olly, du kannst einem ja Mut machen Werde mir jetzt weitere Schritte überlegen - Klausx - 21.01.2007 Ich seh schon wo das wieder hinläuft, König Kunde ist das Arsch***. Diese Mentalität der Firmen werde ich nie begreifen, der Kunde wird solange bebalzt bis er den Schrott gekauft hat, und dann ist keiner mehr zuständig, das kann doch nicht wirklich sein. Wir reden doch hier auch nicht von einem 3 Liter Lupo für 10 k. Was müssen wir machen um de Angelegenheit mal etwas nachdruck zu verleihen? Brauchen wir da son ein Gutachten, wenn ja, wer macht das ? Ich kene einen KFZ-Sachverständigen da könnte ich mal nachfragen ob der sowas erstellt, dann bräuchte man einen Rechtsanwalt, übernimmt sowas die KFZ-Rechtsschutz ? Wir haben hier doch einen RA, vielleicht könnte er dazu mal was schreiben? Wäre natürlich schön, wenn sich einige in dem Punkt zusammenschließen Einigkeit macht stark oder so ähnlich. Gruß Klaus - slotracer - 21.01.2007 Mein Gott tut das nicht weh. - Klausx - 22.01.2007 @slotracer ich habe es gelesen und weiß, dass es schon öfters angesprochen wurde, jedoch hat sich bis jetzt noch nichts greifbares getan, und man kommt auf keinen Fall mit dem Problem weiter, wenn man daraufhinweisst, dass es schonmal geschrieben wurde. Fakt ist doch, dass alle mit einer C 6 conv. das Problem haben, und auch keiner damit zufrieden ist, also lasst uns noch 10 x oder 50 x dazu aufrufen uns hier zusammen-zuschliessen, kostet doch nix, ausser ein paar Minuten Zeit. Kann doch auch nicht das Ziel einer Gemeinschaft sein, daß der eine sagt ätsch ich hab mein Problem gelöst und die anderen sollen sehen wie sie klar kommen :-( Immerhin hat doch Stefan jetzt schonmal lang und breit gepostet, wie es ihm bis jetzt ergangen ist mit seinen Telefonaten, das ist ein wichtiger Baustein, also wissen wir, das wir mit guten Worten da nicht weiter kommen. - mosty - 22.01.2007 Ich hatte vor drei monaten schon mal folgendes berichtet: Mein Dach wurde nachgespannt und geht jetzt bei 270km/h nur noch ca.3mm hoch laut meiner Frau, und das hinter dem Fahrer. Auf den Rückspiegel konnte ich nichts endecken und umdrehen wollte ich mich auch nicht bei der Geschwindigkeit...... Also mir wurde gesagt das es von GM so geplannt ist das Dach nachzuspannen, also bis knappe 280km/h ist es noch drauf, hoffe ja nicht das es wegfliegt..... Habt ihr eure Händler mal darauf angesprochen? - slotracer - 22.01.2007 toll das Ihr es nun gemeinsam versuchen wollt,keine Angst das ist mein letztes Schreiben dazu . Wünsche euch natürlich Glück . |