Porsche 911 S (385PS) Doppelkupplung gegen LS3 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Porsche 911 S (385PS) Doppelkupplung gegen LS3 (/showthread.php?tid=49481) |
- KHH - 07.09.2010 Zitat:Original von Frank the Judge Ich fahre doch jede Woche gegen die Flachkäfer ,und meistens gewinne ich mit der Corvette ,war gestern Abend auch noch ein paar Ründchen auf der Nos,und habe wieder jede Menge von den Flachkäfern aufgeschnupft,die hatten gestern und heute ein Sportauto Fahrertraining,wüsste mal gerne was die da gelernt haben sollen ,habe gestern übrigens meinen neuen Verbrauchsrekord mit der Corvette auf der Nordschleife gefahren,41,7 Ltr./100 Km,und nachher beim gemütlichen nachhausefahren 9,4 Ltr. Gruß Karl-Heinz Übrigens die Bremsleitung die an der Z06 geplatzt ist,war die Flexibele Leitung am ABS,falls das jemand was sagt,hatte leider meinen Fotoapparat nicht dabei um das Ding zu knipsen,sieht aus wie ein Materialfehler,da keine mechanischen Beschädigung festzustellen ist . - Harleytheo - 07.09.2010 Zitat:Original von *Micha* @driver, keine Ahnung ich sehe Ihn sehr selten. Aber nach meiner Begegnung mit den beiden GT3 mach ich mir keine Sorgen mehr, es sei denn ich verschalte mich. Porsche 911 S (385PS) Doppelkupplung gegen LS3 - *Corvette-Piet* - 07.09.2010 Das Thema hier, (s.o.), hat doch nichts mit nem Stammtischgelaber,... treffen oder ähnliches zu tun. Es ging auch nicht um den Durchschnittsverbrauch irgendwelcher Fahrzeuge! RE: Porsche 911 S (385PS) Doppelkupplung gegen LS3 - KHH - 08.09.2010 Zitat:Original von corvette-piet So ist es Peter,aber wenn man was schreibt was halbwegs mit dem Thema zu tun hat, interessiert das auch keinen,ist halt mehr ein Show and Shine Forum .,ich warte nur noch darauf wann es hier bei dem Thema mit Klebestreifen,roten Rückleuchten oder 22" Felgen weitergeht,oder ob schon jemand den Auspuff XY oder doch den XX drauf hat . Gruß Karl-Heinz - ZR1.F1 - 08.09.2010 Macht DOCH Bitte einen Neuen Thread auf, mit der Überschrift:: Wer ist der Benzin Sparsamste Fahrer in Ganzem Land! Also Nichts dagegen aber wir sind voll aus den Thema! Und wenn Ich einen Sportwagen fahre da mache Ich mir Keinen Kop wie viel der Verbraucht, höchsten (Hört) sich Besser an, wie weit komme Ich mit einem Vollen Benzin Tank ! Und merke ein Forum ist Öffentlich, und da werden sich Einige von der Flach Käfer Gemeinde Kaputt Lachen wenn die das Hier Lesen!! Nachher wird gelabert, Corvette Fahrer Fahren nach der Benzin Anzeige und dann werden wir wieder ins Lächerliche Gezogen!! Es sind schon genug Vorurteile gegen Amerikanische Autos im Umlauf! Und man weis MItlerweise, das moderne Einspritzt Motoren, das gilt für Alle Marken, wenn man Nur ca. 33% der Hoechsts Leistung Benutzt ,kommt man auf einem Golf Verbrauch Niveau, guter Nebeneffekt ,aber Völlig Belanglos für einen Corvette Fahrer!. - ZR1.F1 - 30.09.2010 Anbei Dyno ZR1 mit Maganaflow Sportauspuff 18 PS Mehrleistung! Also 647 PS + 18= 665 PS,Dyno Result 575 PS an den Hinterräder + X 15% Antriebsstrang Verlust = 661 PS bei 6500 Rpm !! Also Es Fehlen Lediglich 4 PS! , bei den Rädern und den Überdimensionierten Komponente wird Normalerweise 19% Zugerechnet ! Steht 2009 ist aber eine 2010, da ab Juni des Laufenden Jahres immer das Neue Modell Produziert wird!. Uploaded with ImageShack.us - TurboRoger - 30.09.2010 Hallo ZR1.F1 , schönes Leistungsdiagramm von beiden Autos . Die damalig bei Till gemessene Serien ZR1 hatte allerdings nur knapp 510 PS Radleistung ! Damit schaffte sie immerhin in Nardo in der Mittagshitze 328 km/h . Wer weiß schon, wie gut hier der Prüfstand kalibriert war ! Was ich mir vorstellen kann ist, dass die Auspuffanlage schon eine Mehrleistung bringt . Aber 640 PS bei einer Serien ZR1 glaube ich erst, wenn so ein Auto in knapp 30 sec. von 0-300 km/h ist ! Leider ist mir so ein Meßwert nicht bekannt Gruß - ZR1.F1 - 30.09.2010 Nur mal ein Beispiel zu Messungen; der Mercedes SLR wurde in de Auto Motor Sport Heft 12 Mai 2004 von 0 auf 300 km/h mit 30,6 Sekunden gemessen! Das Gleiche Auto in der Auto Motor Sport Ausgabe Heft 23 von Oktober 2006 , war der wert 36,9 Sekunden, zu dieser Zeit gab Es Wohlgemerkt GPS Messung! So Viel zu Messungen! Die ZR1 wird bei 330 km/h Elektronisch Abgeregelt! Was mit 328 km/h Erklärlich ist! Da in Nardo 5 % der Hoechst Geschwindigkeit Flöten geht wegen des Ovals. Siehe Test Video Standing mile in 29,8 Sekunden , also fast 300km/h. - ZR1.F1 - 30.09.2010 Jetzt wollte Ich doch im Tread: ZR1 im "sport auto"-Test 0-300-0 km/h Mein Komentar dazu geben und bin Ausgesperrt!! - spider85 - 05.11.2010 Hallo!?! Was ist denn nun mit dem Rennen? Klaus |