Corvetteforum Deutschland
Innenraum Auffrischen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Innenraum Auffrischen (/showthread.php?tid=101269)

Seiten: 1 2


RE: Innenraum Auffrischen - stefan - 17.05.2020

Anfangs hatte ich auch ein Produkt vom örtlichen Teileladen, es hat dann angefangen leicht zu kleben so das sich der Staub festgesetzt hatte und schwer zu entfernen war.
Mit Foliatec völlig problemlos.

Natürlich kann man mit Kunststoffpflege einiges auffrischen, dauerhaft ist das aber nicht. Wenn doch, ist mein Favorit AMORALL. Den verwende ich für alles, vom Interior, Reifen, Fensterdichtungen bis Motorraum.


RE: Innenraum Auffrischen - perfectly - 17.05.2020

(15.05.2020, 17:08)Vette® Sack schrieb: Hallo perfectly,
welches Mittel von Sonax ist das genau? Ich habe die Produktpalette mal angeschaut und etliche Cockpitpflegemittel
gefunden. Danke für deine Antwort.
Herzliche Grüße Rainer

Hallo Rainer es war:
https://mamm.ch/sonax-kunststoff-neu

LG perfectly


RE: Innenraum Auffrischen - BAD BOY 2015 - 18.05.2020

Die haben für Alles was.
https://www.koch-chemie.de/

Gruß


RE: Innenraum Auffrischen - master - 18.05.2020

Ich kann dir das "KFS" Kunststoff-Färber schwarz von Koch-Chemie empfehlen.

Das Zeug kommt aus der Tube und wird mit einen Schwamm aufgetragen.

Damit haben wir früher verblichene Kunststoff Stoßstangen und Radläufe gefärbt.
Sahen anschließend aus wie neu.

Gruß
Ulrich