![]() |
C5 Spur / Sturtzeinstellung - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: C5 Spur / Sturtzeinstellung (/showthread.php?tid=10168) Seiten:
1
2
|
- King Karl - 27.04.2004 Hab meine C4 vor wenigen Tagen einstellen lassen, jetzt steht bei geradeausfahrt das Lenkrad schief. Die Voderräder sehen auch so aus als ob die nicht ganz paralell zueinander stehen. ![]() ![]() ![]() Morgen hab ich noch einmal einen Termin. Mal sehen was dabei herauskommt. Echt nervtötende und zeitaufwändige Aktion! Gruss Karl - vettec5 - 27.04.2004 Hi lastdon, ich habe in meinen Archieven noch die Z06 Specs gefunden, auch schon auf metrisch umgerechnet. Ich habe die moderaten Einstellungen und bin damit sehr zufrieden. Wie gesagt ist das jedoch nur was für non-EMT Reifen. Gruß Toby - Mike05 - 28.04.2004 Hi, möchte mich nur kurz für eure Hilfe bedanken.Habe gestern die 342 Movit-Anlage eingebaut und werde sie langsam einfahren.Der Einbau war einfach. Die Bremswirkung ist bei vorsichtigem einfahren schon super. Heute noch Spur vermessen und einstellen, nehme die Werte der Z06 da ich keine EMT mehr fahre, und dann schaun wir mal. Werde mal über Erfahrung mit der Movit berichten. - Till - 28.04.2004 Zitat:Original von Mike05Wieso vorsichtig einfahren? Macht man das nicht genau so, wie man es nur mit neuen Scheiben und Belägen macht? Also vier mal leicht bremsen, kurz abkühlen lassen, vier mal etwas härter bremsen, komplett abkühlen lassen, etc.. . Till - Mike05 - 28.04.2004 Hi Till, meinte mit vorsichtig eigentlich nur am Anfang schärfere Autobahnbremsungen am Rande einer Notbremsung zu vermeiden. Movit gibt im übrigen eine Einfahanleitung mit, die davon spricht das die optimale Bremswirkung und auch Wärmeableitung erst nach ca 500 km mit "durchschnittlicher" Nutzung der Bremse eintritt. |