![]() |
Interesse an unrestaurierter C2 in Holland - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Interesse an unrestaurierter C2 in Holland (/showthread.php?tid=102886) |
RE: Interesse an unrestaurierter C2 in Holland - hagueklo - 28.10.2020 Profil aktualisiert. Wenn ich etwas schlauer bin und eine interessante C2 gefunden habe, werde ich mich bestimmt an euch wenden zur Unterstützung. Bis dahin, Gruß Günther RE: Interesse an unrestaurierter C2 in Holland - Wesch - 28.10.2020 Hallo Nur im Falle, dass du die Weisse doch in Betracht ziehst, das Getriebe könnte etwas lauter sein, falls die ein M22 verbaut hätten, was mich aber eher wundern würde. Könnte man aber erfragen. MfG. Günther RE: Interesse an unrestaurierter C2 in Holland - kenneth - 28.10.2020 Die vor ca. 2 Wochen telefonisch nachgefragte Besichtigung der "Weissen" wurde mir mit der Begründung "aktuell bestehen Motor Probleme" verwehrt. Eine anschließende schriftliche Nachfrage nach weiteren Informationen zu dem Fahrzeug wurde gar nicht erst beantwortet. Kann sich jetzt Jeder seinen Reim drauf machen. RE: Interesse an unrestaurierter C2 in Holland - Mikey - 29.10.2020 Dann war wohl nicht nur das Getriebe laut.. ![]() RE: Interesse an unrestaurierter C2 in Holland - hagueklo - 29.10.2020 Ich glaube auch, dass hier vielleicht einiges faul sein könnte. Ich habe mich in der Zeit mal kurz in den USA umgeschaut, weil ich das auch als eine Option vielleicht für das nächste Jahr erachte. U.a. habe ich dort dieses Inserat gefunden neben vielen Weiteren im Preisrahmen bis 50.000 $ auf diese Webseite. https://cars.trovit.com/listing/1964-chevrolet-corvette-stingray-coupe.1P1a191ei3-1c Wie kann das funktionieren? Sind das alles Schrottautos? Natürlich muss man dann in den USA Urlaub machen, Transport und Zoll bezahlen, usw. Gibt es bei diesen Fahrzeugen dann Schwierigkeiten mit der Zulassung in Deutschland und einem H-Kennzeichen? Zum Import aus den USA hatte ich in der Suchfunktion nicht so viel gefunden. Gruß Günther RE: Interesse an unrestaurierter C2 in Holland - Dr. Seltsam - 29.10.2020 Hallo Günther, lass mal die Seite lieber. Da bekommt man auch mn 435 hp 67iger in beliebtester Farbe für 22.000 Dollar ![]() Grundsätzlich bekommt man schon um die 50.000 Euro eine nette C2 in den USA. So beobachte ich die gerade: klicker klacker ![]() Wird man wahrscheinlich für 60.000 Euro bekommen. Wenn das dann echte K&H und ein echtes Teak Lenkrad ist, kann man das an so Wahnsinnige wie mich verkaufen und zahlt dann 54.000 Euro für ein schönes Cabrio in seltener Farbe und mit factory air. Ist nicht ganz mn, doch beim Fahren sieht man das nicht ganz so.... und aus meiner Erfahrung sieht das fast keiner auch wenn die Motorhaube aufsteht ![]() ![]() ![]() RE: Interesse an unrestaurierter C2 in Holland - hagueklo - 29.10.2020 Ich kann das auch nicht nachvollziehen, denn auf derselben Webseite gibt es auch C2 für über 100.000 $. Ein weiteres Beispiel mit wahnsinniger Foto-Dokumentation ist z.B. diese C2 https://buy.motorious.com/vehicles/207628/1966-chevrolet-corvette oder auch https://buy.motorious.com/vehicles/191528/1964-chevrolet-corvette Diese Fahrzeuge haben eine umfangreiche Doku und liegen immer noch unter 50.000$ Alles kann doch nicht Schrott sein, oder? MN benötige ich auch nicht unbedingt. Aber Dein Interesse-Objekt sieht auch nicht schlecht aus. Gruß Günther RE: Interesse an unrestaurierter C2 in Holland - dnns - 29.10.2020 Ich bin ebenfalls Laie und suche derzeit eine C3. Der letzte Link ist ja ein Händler, der noch viele weitere Corvette-Modelle verkauft. Ich denke, die Preisunterschiede sind einfach dem Zustand geschuldet. Er verkauft z.B. auch eine 71er CB Cabrio mn für $25.900. Finde ich ziemlich günstig. Käme theoretisch für mich auch in Frage, aber ich denke, dass der Zustand nicht sehr gut sein wird, weil diese normalerweise höher gehandelt werden. Ähnlich dürfte es auch bei Deinen Angeboten sein. RE: Interesse an unrestaurierter C2 in Holland - hagueklo - 29.10.2020 Das wird wahrscheinlich (hoffentlich) wirklich am Zustand liegen. Es gibt allerdings auch die Möglichkeit, dass die Händler nur auf schlaue Leute aus Europa warten. Derzeit bei Corona und der bestehenden Regierung wird kaum ein Händler auf die zahlungslustigen Europäer warten, sondern eher die Fahrzeuge in den USA verkaufen. Bei den Waffengesetzen in den USA ist es aber doch eigentlich ziemlich riskant, in den USA ansässige Leute übers Ohr zu hauen, oder? RE: Interesse an unrestaurierter C2 in Holland - facelvega - 29.10.2020 Ich bin ein Verfechter der Theorie, dass der letzte Jahrgang einer Serie immer ausgereift ist. Ich habe 4 Oldtimer der jeweils letzten Serie und kann auch bei der C2 Bj 67 feststellen, dass sie m.M. die beste Variante darstellt. 4 Scheibenbremsen, echte Abluftschlitze an den Kotflügel sowie einige andere Features von der C3 haben mich überzeugt. Beim Ersatzteilkauf stellt man fest, dass die 67ger Modell schon viele Teile der C3 verwenden. Gruss Alfred |