![]() |
General Grabber 255/60R15 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: General Grabber 255/60R15 (/showthread.php?tid=103680) Seiten:
1
2
|
RE: General Grabber 255/60R15 - hbenz - 05.03.2021 Nun gut, Profil is Geschmackssache. Preislich sicher interessant und 255/60R15 is ja kein Niederquerschnitt da walkt jeder Reifen bei extremen Kurvenfahrten. Ich hatte mal die Cooper und die Dueller von Bridgestone drauf. Laufen ja unter Offroadgrösse und so isses Profil auch. Nun seit drei Jahren No-Names aus China drauf: Sonar SX9 in 255/60R15H die gehn als Sommerreifen durch, für 84.-€ pro Stück geschossen und zufrieden. Wer natürlich auf Viertelmeile, Driften und Schallmauer steht sollte sich was anderes draufziehen. Mir reicht nett cruisen oder mal 140 auffe Autobahn. Also ersma ausprobiern wie das Fahrverhalten ist. RE: General Grabber 255/60R15 - Maverick1964 - 05.03.2021 Ich hatte die Gerneral Grabber auch schon drauf und kann mich nicht beschweren. Allerdings bin ich kein Heizer. Es sind aber H-Reifen bis 210 Km. Schau mal in deinen Fahrzeugschein. Momentan fahre ich die Vitour Galaxy in 255/60-15 102 V. Ich glaube sogar die einzigen Whiteletterreifen in der Größe in V. Gruß Frank RE: General Grabber 255/60R15 - Joschi_ - 06.03.2021 (05.03.2021, 15:16)Maverick1964 schrieb: Ich hatte die Gerneral Grabber auch schon drauf und kann mich nicht beschweren. Allerdings bin ich kein Heizer. Dito Die Grabber hatte ich auf der weißen C3 auch drauf. Günstig und bei trockener Fahrbahn gut zu fahren. Profil ein bischen grob aber passte optisch zum der weiißen und der tieferlegung Nachteil den ich empfunden habe: Da es SUV Reifen sind, und die C3 doch im gewisssen Maße leichter ist als ein SUV und eine andere Gewichtsverteilung hat, ergaben sich bei Feuchtigkeit schon das eine oder andere rutschen. Ich rede hier nicht von meinem Abflug nach dem Regenguss ins Maisfeld. Ja lag mit an den Reifen aber natürlich auch an mir. Ich rede von der Situation "feuchten Straße" und das ich plötzlich bremsen musste weil ein Auto spontan rauszog. Die Räder standen sofort und der Wagen rutschte weiter. Klar werden alle Reifen rutschen bei unseren brachialen Bremsen und ohne ABS, aber irgendwie war das ein ewiges rutschen hatte ich das gefühl das Gummi hat 0 Reibung mit der Straße. ![]() Es erinnerte mich an meine Jugend wo ich stolz war, das meine Michelin am Opel Kadet D schon 35Tsd. Kilometer drauf hatten. Das Gummi war schon so verhärtet, da konnte das Profil gar nicht mehr abnutzen. In Oldenburg gab es dann immer stellen wo ich wußte "Obacht".. ![]() Auf Grund der Erfahrungen und letzendlich dem Unfall habe ich auf die grüne C3 auch Vitour Galaxy aufgezogen. Bis bisher zufrieden und es ist doch ein angenehmers Fahren mit einem normalem Profil wie mit dem groben SUV Profil. Lässt sich gut fahren und ist gefühlt leiser bezüglich Abrollgeräusche. Bei Nässe fühlt es sich auch besser an. Gut. Ich musste es noch nicht so intensiv testen. Insofern Subjektive Meinung. Joschi_ |