Corvetteforum Deutschland
Ventilschaftdichtung - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Ventilschaftdichtung (/showthread.php?tid=104313)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Ventilschaftdichtung - Noplan - 24.05.2021

Günther,

ich könnte mir vorstellen, dass bei einer Umrüstung dann auch Bronzeführungen reinkommen. In meinen neuen alten Köpfen hab ich bei der Überholung Umbrellas gewählt, weil der Zylinderkopfbetrieb kein Schneidewerkzeug hatte um die Stems zu bearbeiten. O-Ringe wollte ich nicht - da gibt es aber inzwischen auch bessere Materialien als Nitril, die dann auch länger halten - hätte den Vorteil, dass man die Federn nur runterdrücken muss und drin lassen kann.
Bei den alten Köpfen (einer hatte einen Riß) wurde bei einer früheren Überholung (nicht in den USA - was man dabei vielleicht vermuten könnte) ein Positiv Seal einfach auf den unbearbeiteten Stem geklopft. Gehalten (auf dem Stem) hat das, doch ob das wirklich so dolle war?

Oliver


RE: Ventilschaftdichtung - mevely - 25.05.2021

(22.05.2021, 21:14)Netzpirat9 schrieb: Ich habe vor meine Schaftdichtungen zu erneuern und heute mal die Federn abgenommen um zu sehen welche Ventilschaftdichtung ich besorgen muss . Dabei habe ich festgestellt das Umbrellas verbaut sind aber keine O - Ringe . ich glaube es müsste beides verbaut werde oder bringen die O -Ringe nichts ?

Gruß Timo

Hi,

Bei mir war's genau so, Hütchen (also nicht Umbrellas mit Federn) + O-Ringe. Habe ich auch so ersetzt.

Gruß,
Yohan


RE: Ventilschaftdichtung - Wesch - 25.05.2021

Hallo

Hier wird man durcheinander. Die Hütchen heissen Umbrellas ( Regenschirm ).
Die mit den Federn werden nicht als Umbrellas bezeichnet.

MfG. Günther


RE: Ventilschaftdichtung - mevely - 25.05.2021

Danke fürs Verbessern, es gibt leider anscheinend keine klare Bezeichnung für die mit Federn (positive Valve steam seal ?)

Gruß,
Yohan


RE: Ventilschaftdichtung - Waterman454 - 08.11.2021

...habe gerade die Auspuffkrümmer bei einem SB Motor abgenommen, wollte eigentlich nur die Kerzen wechseln, da sehe ich den Salat...
bei den mittleren Auspuffkanälen sieht man deutliche Verölungen/ Verkokungen an den Auslassventilschäften.
Können dies defekte Ventilschaftdichtungen sein? Oder können da auch andere Ursachen vorhanden sein?
Und wenn es die Ventilschaftdichtungen wären,  müssen da die Köpfe runter oder geht das von außen zu wechseln?
Anbei mal ein zwei Bilder ...in die Auslässe reinfotografiert..
Grüße


RE: Ventilschaftdichtung - Waterman454 - 08.11.2021

...ich werde vorab die Kompressionen der Zylinder mal durchmessen, sollte allerdings nichts damit zu tun haben, oder?


RE: Ventilschaftdichtung - Oeli - 08.11.2021

Moin,

du musst unterscheiden nach Ventilführung und Ventilschaftdichtung.
https://youtu.be/AFAPoht06xk
Ventilschaftdichtung geht recht einfach im eingebauten Zustand, habe ich gerade bei meinem Mädchenmotor gemacht. Keine Ahnung ob es beim BB auch so gut zugänglich ist.


RE: Ventilschaftdichtung - Wesch - 08.11.2021

Hallo

Auch beim BB wechseln sich die Schaftdichtungen recht einfach.
Aber mach dir keinen zu grossen Kopf wegen den Ablagerungen, die sind eher normal bei den alten Motoren,besonders wenn noch die
Umbrella seals als Schaftdichtungen dienen.

MfG. Günther


RE: Ventilschaftdichtung - Waterman454 - 08.11.2021

Danke Euch für die tröstenden Worte...ich werde heute mal die Ventildeckel abnehmen. vor 30 Jahren hab ich zigmal den Skoda ( S100 ) Zylinderkopf abgenommen, da der 4 Zylinder Stoßstangenmotor thermisch nicht ausgereift war...vom Prinzip aber ein halber 8 Zylinder ist.
Kann mich bei den Ventilführungen nicht an Dichtungen an den Schäften erinnern.
Apropos, wie teste ich denn möglichst einfach, ob die Ventilführungen hin sind?
Ventilfederzange kaufen...Federn runter und Wackeln? Und wenn zu viel Spiel müssen die Köpfe eh runter und ab zum Motorenbauer...

PS.: Der SB steckt nicht in meiner Vette, sondern im Heck von meinem Boot Wellcraft Nova 21 und soll im Sommer immer laufen

wie auf Bild2 zu sehen sind wassergeführte Auspuffsammler verbaut, die man zum Kerzenwechsel demontieren muss, Sammlerdichtung war wahrscheinlich Jahrelang defekt und nun sieht der Kopf aus, wie aus dem 3.Reich und die rechten 3 Kerzen waren einfach weg gerostet, konnte die nur noch mit einem Linksdreher rausfummeln.


RE: Ventilschaftdichtung - Waterman454 - 08.11.2021

Auspuffsammler auf Bild4, sorry