Versteifungskreuz - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Versteifungskreuz (/showthread.php?tid=104849) Seiten:
1
2
|
RE: Versteifungskreuz - Griffin - 06.09.2021 Gibt es da nicht so einen T-Bar Einsatz, den man an Stelle des Targa Tops einschrauben kann? Meine ich mal irgendwo gesehen zu haben. Taugt das was? RE: Versteifungskreuz - Sadibaer - 06.09.2021 Hallo ja den Einsatz für das Dach gibt es, aber wozu soll das Ding gut sein. Ich bin froh wenn das Dach ab ist, Da schraube ich mir doch nicht im Anschluss so ein ominöses Teil wieder rein. Gruß Wolfgang RE: Versteifungskreuz - usc-driver - 06.09.2021 Vollkommen richtig, genau meine Meinung. Dafür hat man ja auch einen Targa und mein Dach ist eigentlich die meiste Zeit draußen. Nur zum überwintern setze ich es ein. Und das wenige verwinden finde ich jetzt garnicht so schlimm. Aber heutzutage fahren ja die meisten Cabriolet-Fahrer auch geschlossen und mit Klima 😂😂😂. Viele Grüße Gerhard RE: Versteifungskreuz - Zarrooo - 18.09.2021 (06.09.2021, 16:01)Sadibaer schrieb: ja den Einsatz für das Dach gibt es, aber wozu soll das Ding gut sein. Kurz gesagt versetzt das "ominöse Teil" die C4 annähernd in den Zustand, der von Dave McLellan und seinen Mitarbeitern eigentlich vorgesehen war, bevor GM-Chefsesselpupser Lloyd Reuss im Fernsehn eine Folge Magnum P.I. gesehen hatte. Die C4 ist von Anfang an als T-Top konstruiert worden und die T-Bar musste wegen vorgenannten Chef-Furzes ohne adäquaten Ersatz aus dem in der Entwicklung schon weit fortgeschrittenen Auto entfernt werden. Ich hab meine C4 in den letzten 16 Jahren höchsten zwei oder dreimal für Fotos mit offenem Dach bewegt, weil sie sich ohne Dach einfach grauenvoll fährt. Das ganze Auto wackelt wie in Lämmerschwanz sobald die Straße nicht 100% perfekt ist (und das ist sie hier eigentlich nirgendwo). Die hier angesprochenen Lösungen gibt es ja nicht von ungefähr und dass eine davon (das "No Flex Frame Stiffener Bar System" von vette2vette) von Corvette-Legende Gordon Killebrew entwickelt worden ist, spricht eigentlich Bände. So ein T-Bar-Ersatz war/ist die "Anti Flex Support Bar" (AFSB) von TTR Performance. TTR Performance gibt es in der Form schon lange nicht mehr. Zuletzt hat Firmen(mit)gründer Tom Gasper die Teile in Eigenregie und eher als Nebenerwerb gefertigt: Tommys Speed Shop in Strongsville Ohio, die Adresse dazu liegt in einem Wohngebiet, eine Webseite gibt es schon lange nicht mehr. Der Preis lag vor vier oder fünf Jahren bei $425 plus $50 Shipping (USA). cu ulf RE: Versteifungskreuz - JR - 18.09.2021 Das kann ich bestätigen, hatte bei meiner ZR-1 das Dach genau einmal draußen. Beim Fahren dachte ich, Front und Heck seien zwei völlig verschiedene Autos - never ever. Gruß JR |