Corvetteforum Deutschland
Kauf, Import und Umrüstung einer C4 aus Florida - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Kauf, Import und Umrüstung einer C4 aus Florida (/showthread.php?tid=105285)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Kauf, Import und Umrüstung einer C4 aus Florida - Hermann - 21.10.2021

Sorry, wenn das unklar war, es geht natürlich um die Erstzulassung in den USA.


RE: Kauf, Import und Umrüstung einer C4 aus Florida - Chevyvette90 - 21.10.2021

Anhand der VIN kann doch das genaue Produktionsdatum ermittelt werden in meinem Fall 22.04.1992
Das sollte doch für den Zoll ausrechend sein, oder?


RE: Kauf, Import und Umrüstung einer C4 aus Florida - Hermann - 21.10.2021

Ich bin mir nicht sicher, ob es das Produktionsdatum oder das Erstzulassungsdatum ist, was für Zoll bzw. Umsatzsteuer maßgeblich ist. Das müsste die Spedition aber wissen.


RE: Kauf, Import und Umrüstung einer C4 aus Florida - Molle - 21.10.2021

Am besten ist das mit Carfax nachweisbar.Darin kann auch der Zoll die EZ erkennen
Auf dem Title sollte es aber auch zu erkennen sein.


RE: Kauf, Import und Umrüstung einer C4 aus Florida - colonel - 21.10.2021

Das ist nicht auf dem title erkennbar, jedenfalls nicht, falls nicht vom Erstbesitzer erworben. Bei den C4en sollte mich auch extrem wundern, wenn die VIN auf das tatsächliche Produktionsdatum rückschließen lassen sollte. Bei den C3en ließ sich das anhand von Aufzeichnungen auf die Woche eingrenzen, bei Ford geht das via Marti-Report auf den Tag, sogar mit Abweichung zum geplantne Produktionstag. Dort stehen dann in der Tat auch Erstauslieferung an Dealer bzw. Käufer mit Datum. Von GM kenne ich das nicht.


RE: Kauf, Import und Umrüstung einer C4 aus Florida - Hermann - 21.10.2021

Carfax für die 92er sollte abrufbar sein, dann hat man die EZ.


RE: Kauf, Import und Umrüstung einer C4 aus Florida - Molle - 21.10.2021

@Hermann richtig.Ich bezog mich jetzt auch nur auf die C4 in diesem Thread.EZ : 92
Das sollte abrufbar sein


RE: Kauf, Import und Umrüstung einer C4 aus Florida - colonel - 21.10.2021

Sinnvoller wäre bei diesem engen Zeitfenster sicherlich das Produktionsdatum.

In der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 1001/2013 der Europäischen Kommission vom 04.10.2013 zur Änderung von Anhang I der Verordnung (EWG) Nr. 658/87 über die zolltarifliche und statistische Nomenklatur sowie den Gemeinsamen Zolltarif steht hinsichtlich der Zollfreiheit von Oldtimern in Teil II, Abschnitt XXI, Kapitel 97:

"Zu Position 9705 gehören Sammlerkraftfahrzeuge von geschichtlichem oder völkerkundlichem Wert, die:

a) sich in ihrem Originalzustand befinden, d. h. an denen keine wesentlichen Änderungen an Fahrgestell, Karosserie, Lenkung, Bremsen, Getriebe, Aufhängesystem oder Motor vorgenommen wurden. Instandsetzung und Wiederaufbau ist zulässig, defekte oder verschlissene Teile, Zubehör und Einheiten können ersetzt worden sein, sofern sich das Fahrzeug in historisch einwandfreiem Zustand befindet. Modernisierte oder umgebaute Fahrzeuge sind ausgeschlossen;

b) mindestens 30 Jahre alt sind;

c) einem nicht mehr hergestellten Modell oder Typ entsprechen."

"Alt sein" scheint mir ziemlich eindeutig auf Produktion, nicht Erstzulassung abzustellen. Gfls. hilfreich, weil die Produktion idR ja bereits ab September des dem Modelljahr vorangegangenen Jahr begonnen hat.

In Deinem Fall aber wohl doch nicht, wenn das hier zutreffend ist: " in meinem Fall 22.04.1992". Dann solltest Du die Einfuhr auf Ende April terminieren, falls Du die 7%-Regelung in Anspruch nehmen möchtest. Standkosten in USA oder dem Zollverschlußgelände im Freihafen gegenchecken! Bei 10€/Tag Hallenlagerung in BHV können da schnell mal 1.500 EUR zusammenkommen...


RE: Kauf, Import und Umrüstung einer C4 aus Florida - v8power - 21.10.2021

Hallo Chevyvette 90 

Herz Glückwunsch zum " Schneewittchen "  OK! 

Wenn´s meine wäre würde ich aus triple white ein fourfold white edition machen  Zwinkern 

[Bild: 42294271ea.jpg]

[Bild: 42294275tp.jpg]

Vette Grüße vom 88er triple white 35 anniversary fahrenden C4_Coup_whi_60.png 

Andreas Burnout


RE: Kauf, Import und Umrüstung einer C4 aus Florida - Noplan - 22.10.2021

Vielleicht wären die Holländer nicht sooo pingelig, wenn die Deutschen Probleme machen bzgl. Zulassungsjahr oder Tag. Ob Rotterdam oder Bremerhaven ist am Ende nicht viel Unterschied in Bezug auf Transport. Nur so als möglicher Plan B.

Noplan