Fächerkrümmer - Einbauprobleme - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Fächerkrümmer - Einbauprobleme (/showthread.php?tid=106560) |
RE: Fächerkrümmer - Einbauprobleme - Oeli - 17.06.2022 Okay, jetzt hab ich es. Hooker muss nicht zwingend SidePipes sein. RE: Fächerkrümmer - Einbauprobleme - Maxxx74 - 17.06.2022 Genau, so sieht das bei meinen Sidepipe Hookern aus...von unten .. RE: Fächerkrümmer - Einbauprobleme - zuendler - 18.06.2022 Du brauchst einen Hammer für Blecharbeiten, der vorne Kugelform hat. Und dann immer feste drauf hämmern. Gegenseite vom Rohr unterlegen. Habe genau diese Stelle heute bei einem Hooker Krümmer so bearbeiten müssen. Der Krümmer auf der Fahrerseite musste gleich an 5 Stellen eingedellt werden. Das Rohr ist ziemlich dünn und weich, das geht schon. Das sieht stärker aus als es ist. Schade, dass Hooker nach 50 Jahren Erfahrung mit diesem Produkt noch so nen Murks ausliefert. Vorallem fallen die Krümmer immer anders aus. Wenn du in 10 Jahren neue Sidepipekrümmer kaufst, kannst du darauf wetten, dass sie nicht so passen werden wie die alten. RE: Fächerkrümmer - Einbauprobleme - Landarzt - 20.06.2022 Asche auf mein Haupt, sorry Leute, ich muss zurückrudern. Nachdem ich beim gescheiterten ersten Anlauf die Garage eine Weile gemieden habe, habe ich den Krümmer nochmals rausgedreht und das Hitzeschutzband wieder entfernt, die Ölleitungen vom Getriebe sanft etwas zur Seite gedrückt, eine andere Krümmerdichtung verwendet und siehe da, habe das Teil am Idler arm vorbeigekriegt ohne diesen auszubauen. Der Krümmer passt haarscharf vorbei. Vermutlich lag der Fehler am voreilig gewickelten Band und dem ausgebauten idlerarm, der sich im Nachhinein nicht mehr montieren ließ. Wieder was gelernt. Die Kollision betraf auch nicht das Sammlerrohr, sondern lag oberhalb. Trotzdem danke für Euer Mitwirken. Gruß url=https://show.picr.de/43850862sj.jpg.html][/url] RE: Fächerkrümmer - Einbauprobleme - Landarzt - 20.06.2022 Der Vollständigkeit wegen... [/url Die Fahreseite passt übrigens am Lenkgetriebe vorbei. Da hatte ich Probleme erwartet. RE: Fächerkrümmer - Einbauprobleme - Abe Simpson - 20.06.2022 Ist doch gut, wenn am Ende doch alles passt. RE: Fächerkrümmer - Einbauprobleme - zuendler - 20.06.2022 Ob das passt stellt sich raus, wenn der Motor läuft. Meiner Erfahrung sagt, dass man mindestens 5mm, besser 10mm braucht, sonst schlägt es an und scheppert gar schrecklich. RE: Fächerkrümmer - Einbauprobleme - MiSt - 21.06.2022 und ein Idler Arm ´"well done" gebraten ist perspektivisch auch nicht ideal RE: Fächerkrümmer - Einbauprobleme - daabm - 21.06.2022 Das mit dem "Braten" unterschreibe ich - der Idler ist fettgepresst, das läuft dann ggf. raus wie WD40 😁 RE: Fächerkrümmer - Einbauprobleme - Abe Simpson - 21.06.2022 (21.06.2022, 20:27)daabm schrieb: das läuft dann ggf. raus wie WD40 😁 Vermutung, oder eigene Erfahrung? Bei meinem Big Block läuft das Rohr von Zyl. 2 auch nur mit ca 5 mm Abstand am Idler Arm vorbei. Bisher läuft da nichts raus. |