Meilenzähler steht ! - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Meilenzähler steht ! (/showthread.php?tid=108867) |
RE: Meilenzähler steht ! - Wesch - 02.09.2023 ^Hallo Habe mal probiert, die Tages-Meilen-Anzeige läst sich mit dem Knops eingedrückt noch stellen. Morgen fahre ich zu nem Oldietreffen, werde da mal probieren, den Knopf feste einzudrücken während der Fahrt, wenn möglich, um zu sehen, ob der Gesamtmeilenzähler dann geht. MfG. RE: Meilenzähler steht ! - MiSt - 02.09.2023 Ja klar, wenn man den Knopf drückt, lässt sich der Tageszeilenzähler stellen. Er ist dann vom Tachoantrieb abgekoppelt. Ich habe ihn auf Null gestellt und abgekoppelt gelassen. Hier hatte ich die Idee her: https://www.corvetteforum.com/forums/c1-and-c2-corvettes/3697876-how-do-i-fix-this-problem-odometer.html#post1590278194 RE: Meilenzähler steht ! - MiSt - 04.09.2023 (02.09.2023, 23:05)Wesch schrieb: ... werde da mal probieren, den Knopf feste einzudrücken während der Fahrt, wenn möglich, um zu sehen, ob der Gesamtmeilenzähler dann geht ... ... offenbar hat es leider nicht geklappt wie bei meinem Auto? RE: Meilenzähler steht ! - Wesch - 22.02.2024 Hallo Hatte Heute etwas Lust, mich daran zu setzen, das Instrument auszubauen. Lenksäule am Gummicoupler losgeschraubt , die Firewallschrauben raus und die 3 dicken Halteschrauben raus. Somit fällt die Säule frei runter , weit aus dem Weg. Danach kann man das Frontpanel leicht ein gutes Stück runterschieben und auch drehen, so dass man recht gut ans Instrument kommt. Und wie ihr vorausgesagt habt, ist genau diese Antriebswelle hinüber. Und natürlich, da ich nie dazu kam, mir schon eine zu besorgen, kann ich jetzt warten, da ich mein Ersatzinstrument eigentlich nicht zerlegen möchte. MfG RE: Meilenzähler steht ! - 78er_pace - 23.02.2024 Wenigstens hast Du die Ursache gefunden. Das Teil gibt es einzeln??? Bißl-OT-Frage: Funzt das beim DZM genauso und kann der auch dadurch ausfallen oder zu wenig anzeigen??? Der DZM meiner C2 mag immer wieder nicht und ich habe bis jetzt die Ursache noch nicht gefunden... RE: Meilenzähler steht ! - Wesch - 23.02.2024 Hallo Sowenig ich weiss, hat der RPM Zähler kein mechanisches Zählwerk oder sonstiges, nur diesen Magnetmitnehmer, der direkt ohne Übersetzung angetrieben ist. Habe Gestern trotzdem den Ersatztacho geschlachtet und das gesamte Innenteil nur mit der alten Zähltrommel versehen. Der hatte erst 25.000 Meilen drauf, wie neu. Nun habe ich Zeit, den Ersatztacho wieder herzurichten. Wollte dann anfangen wieder einzubauen, habe aber bemerkt, dass ich die Batterie übern Winter mal gestohlen hatte, um den Traktor flott zu machen. Da ich nicht zusammenbauen will, ohne alle Lämpchen usw zu testen, wurde aus dem Einbau dann nichts. Gehe Heute ne neue Batterie kaufen. Und ich habe , da sowieso alles ab war, die MPH/kmh Tachoscheine gegen die neue KMH Scheibe hier aus dem Forum getauscht. An der MPH/km/h Scheibe konnte man die kleinen km/h Zahlen kaum sehen, so dass ich trotzdem mit den MPH Anzeigen fuhr. Ist jetzt sicherlich besser. MfG. RE: Meilenzähler steht ! - 78er_pace - 23.02.2024 OK, Danke, dann bleibt nur weiter suchen... RE: Meilenzähler steht ! - MiSt - 23.02.2024 Beim mechanischen Drehzahlmesser bzw. auch bei der mechanischen Geschwindigkeitsanzeige (nicht das Zählwerk) geschieht die Kraftübertragung über die jeweilige Flexwelle auf den rotierenden Magneten und von dort berührungslos (!) auf die Zeigernadel, die ihrerseits durch eine Feder auf Null gezogen wird, solange sie nicht ausgelenkt wird. Das Zusammenspiel von Federspannung und Magnetstärke kalibriert das jeweilige Instrument, weswegen man die Dinger zu "Tachodiensten" geben muss - das kann man realistisch nicht selbst. Da kommen nicht so viele Fehlerquellen in Frage: - Antrieb der Flexwelle funktioniert nicht im Verteiler bzw. im Getriebe, oder rutscht dort (manchmal) durch im Zahnrad - Flexwelle selbst gerissen - Abtrieb auf den rotierenden Magneten rutscht (manchmal) durch in der Befestigung am rotierenden Magneten RE: Meilenzähler steht ! - Wesch - 23.02.2024 Hallo Da muss aber schon viel falsch sein am Magnetgedingens bzw dessen Feder, dass das Instrument viel daneben liegt. 100 oder 200 RPM wird man kaum bemerken. Ich hatte meins verglichen mit der Strobolampe beim Einstellen der Zündung. War mit so gut genug. Habe alles wieder zusammengebaut, alle Lämpchen getestet , Hupe geht auch. Ist gar keine so schlimme Sache, wenn man die Lenksäule komplett losmacht, nicht nur hängen lässt . Habe überall noch die guten alten GE1895 Birnchen drin, die mit dem Doppelfaden. Haben nur 3.75 W anstelle der neuen 4 V Birnen, die man hier kaufen kann. Die GE Birnen sind schwierig zu ergattern, irgendwie nur noch in USA vorrätig. Das neue kmh Faceplate gefällt mir gut. Sieht irgendwie sauberer aus als das Kombiplate MPH/kmh. MfG. mfG. RE: Meilenzähler steht ! - stingray427 - 23.02.2024 (23.02.2024, 20:33)Wesch schrieb: Hallo War die Kombiplate auch grünlich , oder weiß ? |