Corvetteforum Deutschland
Auto zu laut für die Rennstrecke - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166)
+---- Forum: C7 Z06 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=167)
+---- Thema: Auto zu laut für die Rennstrecke (/showthread.php?tid=109079)

Seiten: 1 2 3


RE: Auto zu laut für die Rennstrecke - ZO6_Racer - 09.10.2023

Auf jeden Fall spricht das für das Auto bzw. die original Abgasanlage, dass man da nicht wirklich noch etwas umbauen muss wie bei vielen anderen Fahrzeugen ;-) Würde ich als Kompliment auffassen, wenn mein serienmäßiges Auto das lauteste von allen ist.


RE: Auto zu laut für die Rennstrecke - jag_c7 - 09.10.2023

(09.10.2023, 13:22)TheTiger93 schrieb: [Bild: Corvette.png]
Beim Bilster Berg Gang und Gebe.

Mit der C7 GS dieses Jahr nie Probleme gehabt am Bilster Berg. War aber auch nur 2 Mal dort. Ob die Z06 so viel lauter ist?


RE: Auto zu laut für die Rennstrecke - knork - 09.10.2023

Die Z06 ist nicht merklich lauter.
Jedenfalls im Serienzustand nicht. Kann aber sein, dass durch die etwas andere Übersetzung an der Messstelle gerade eine ungünstige Drehzahl anliegt.


RE: Auto zu laut für die Rennstrecke - PowerGoofy - 10.10.2023

.... also ich fliege mit der Z06 immer überall wegen Lautstärke raus. Der Abgasdruck des Kompressorvariante ist schon um einiges lauter.
Die zugeschaltete Zündunterbrechnung beim runterschalten tut dann den Rest dazu.

Ich werde die Abgasklappe mal auf 50% fest programmieren und schauen was passiert, oder ich fliege halt wieder raus :-)


RE: Auto zu laut für die Rennstrecke - silberfalke - 10.10.2023

Ich kann mich erinnern, dass es auf dem Hockenheimring beim Tuner Grandprix mit der Z06 von Geiger auch Probleme gab, die haben die Rohre in die andere Richtung gebogen und so das Problem gelöst!!!!


RE: Auto zu laut für die Rennstrecke - Traumtänzer - 10.10.2023

Hat mal wer getestet wie stark sich die Lautstärke verändert wenn man Aufsätze auf die Schalldämpfer steckt die zum Boden zeigen?
Sprich 60°-90° Bögen nach unten, in einigen Rennserien ist das inzwischen ja üblich und auch bei Dieselmotoren ist das ja gang und gäbe. So Verteilt sich der Schall flächig nach unten und verliert sich.


RE: Auto zu laut für die Rennstrecke - TheTiger93 - 10.10.2023

Weg vom Messpunkt ist der Weg


RE: Auto zu laut für die Rennstrecke - knork - 10.10.2023

Ganz so einfach ist das mit der Akustik nicht. Asphalt dämpft erst einmal sehr schlecht - außer es ist Flüsterasphalt, der dämpft mittlere - hohe Frequenzen ziemlich gut. Ich würde die Bögen tatsächlich seitlich von der Messstelle weg drehen. Schlecht ist es aber, wenn eine Messstelle links und eine weitere rechts ist. Dann bleibt eine wahrscheinlich ruhig und die andere macht Theater. Tiefe Töne bekommt man nicht so einfach umgelenkt, die breiten sich mehr oder weniger kugelförmig aus.
Man kann das mit den Bögen schon probieren, aber die Bedingungen müssen halt passen.
Vorsicht mit den Abgasklappen! Wenn die zu weit zu sind, wird die Abgasanlage enorm heiß und es kann tatsächlich zu Schäden an diversen Teilen rund um die Anlage kommen. Damals in meinem Fall sind mir nur die Servos dieser bekloppten Soundklappen weg geschmolzen (die gibts ja bei der Z06 nicht), aber es gehen da im Torque Tube Tunnel halt auch einige Kabel lang und ums Getriebe wirds auch mächtig warm.


RE: Auto zu laut für die Rennstrecke - Tribel - 10.10.2023

@ Z06_Racer: Ja das ist natürlich die optimistische Sichtweise 😊 das Auto klingt ja auch einfach geil.

@ PowerGoofy: Das wäre sicher eine gute Lösung. Wäre interessant um wieviel leiser das Auto dann so wird und auch ob dadurch keine Probleme w. Überhitzung usw. (wie wenn sie ganz geschlossen sind) entstehen. Ich hoffe du berichtest, wenn du das machst.

@knork: Darum wäre es eben interessant, ob es eine Lösung mit der originalen Anlage gibt, oder ob die dann flöten geht, wenn man die Klappen weiter (natürlich nicht ganz) zu lässt.

Gruss


RE: Auto zu laut für die Rennstrecke - corvettetotal - 10.10.2023

Ich hatte vor 10 Jahren das Problem schon an der ZR1
Dazu hatte ich spezielle Endrohre bauen lassen zum aufsetzen, sofern nötig

Bei meiner C7 Z06 habe ich von M+M Race Endschalldämpfer mit integrierten Kat
So ist meine Z06 im Leerlauf sehr laut jedoch im Voll Last Modus leiser als bei der originalen.
Zur Sicherheit habe ich natürlich auch noch Endrohre welche ich zur Not in alle Richtungen drehen kann. 

Spa und Salzburg sind da schon sehr heikel...

NB: Es gibt immer mehr Veranstaltungen da gibst keine Begrenzung, diese kosten dann halt einfach in der Regel das doppelte