![]() |
Zylinderkopfdichtung!? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Zylinderkopfdichtung!? (/showthread.php?tid=10938) |
RE: Motor - Frank the Judge - 22.06.2004 Zitat:Gibt es in Augsburg und Umgebung eine Firma die den Kopf auf Risse überprüfen kann und wieviel wird das ungefähr kosten?Nur zur schnelleren Abwicklung... - rh81 - 22.06.2004 Die Firma muss nicht unbedingt im Raum Augsburg sein. Wenns schnell geht bin ich auch gerne bereit etwas weiter zu fahren - vielleicht wird es ja dann doch noch etwas mit dem Treffen beim Geiger. Gruss Reinhard - stefan - 22.06.2004 Hallo Reinhard, beim letzten Oldtimermarkt in Königsbrunn habe ich folgende Adresse ergattert: Huber & Wiessner Gmbh August-Wessels-Strasse 19a Tel.0821/20766-0 Fax.0821/2076611 Die übernehmen sämtliche in der Motoreninstandsetzung anfallenden Arbeiten. Ich selber habe aber auch noch keine Erfahrung mit dieser Firma. Halt uns auf dem Laufenden Gruß, stefan - rh81 - 23.06.2004 Hallo Stefan, danke für den klasse Tip. Ich habe den Zylinderkopf gerade bei der Firma Huber & Wiessner abgeliefert. Er wird jetzt abgedrückt, auf Verzug geprüft und die Ventile werden auch noch auf Dichtigkeit überprüft. Kosten soll das Ganze ca. 70 Euro. Wenn ich Glück habe kann ich den Zylinderkopf am Abend wieder abholen. Falls es wirklich die Zylinderkopfdichtung war sollte ich dann auch die Dichtung auf der anderen Zylinderbank austauschen? (vorsichtshalber) @V8yunkie welche Kopfdichtung soll ich denn verwenden und wo kriege ich die her? Gruss Reinhard - Frank the Judge - 23.06.2004 Da kannst Du eine ganz normale Kopfdichtung für Deinen Motor benutzen. Austauschen soll man grundsätzlich beide. Grüße - rh81 - 24.06.2004 So jetzt kam gerade die Nachricht von der Firma "Huber&Wiessner" dass der Zylinderkopf fertig ist. ![]() Er war verzogen und musste geplant werden. Kosten 130.- Euronen plus Steuer. Das ganze wurde auch noch innerhalb eines Tages erledigt - da kann man doch nicht meckern. Muss man eigentlich auch noch den 2.ten Zylinderkopf prüfen lassen? Gruss Reinhard - Ralf66 - 24.06.2004 Hallo Reinhard, bei 130 Euros plus Steuer kann man meines Erachtens wirkich nicht meckern ! Ich hätte die Kosten fürs Schleifen wesentlich höher eingeschätzt. Wollen wir mal hoffen, dass damit die Probleme beseitigt sind. Gruß Ralf - Frank the Judge - 28.06.2004 Zitat:Muss man eigentlich auch noch den 2.ten Zylinderkopf prüfen lassen?Du mußt ja sowieso beide Dichtungen erneuern. Wenn der zweite Kopf runter ist, sollte man ihn auf jeden Fall prüfen lassen. Das müßte Dir aber die Firma Huber und Wiessner gesagt haben. Obwohl sich das Kompressionsverhältniss durch das Abplanen nur unwesentlich ändert, sollten doch beide Zyklinderbänke aufeinander abgestimmt sein. Und wenn die eine Seite zu heiß wurde, kann das auf der anderen ja auch passiert sein. Grüße - rh81 - 28.06.2004 hallo frank, der andere zylinderkopf ist auch schon abgebaut und geht in den nächsten tagen zum prüfen und evtl. planen. hat jemand eigentlich eine idee wo ich kurzfristig einen dichtungssatz bekomme. gruss reinhard - Mikey - 28.06.2004 Du hast PN |