![]() |
C5 Probefahrt mit Schalter - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: C5 Probefahrt mit Schalter (/showthread.php?tid=10953) |
- 454Big - 23.06.2004 Zitat:Original von C-556 Ja, ja, so hab ich Dich kennengelernt.... ![]() ![]() Automatic ist schon schön - aber der direkte Schub beim Schalter gibt den richtigen Kick.... Automatic ist auch nur schön bei viel Drehmoment (hat die C 5 ja....) - und ein Schaltgetriebe macht nur Spass wenn es sich auch anständig sortieren lässt. Ein wenig fetten und einstellen wirkt da manchmal Wunder. Wir dürfen nicht vergessen, dass das Getriebe hinten sitzt und der Weg über den Tunnel führt.... Das ist schon ein wenig Strecke zu überbrücken...... - Till - 23.06.2004 Zitat:Original von C-556Wer macht denn sowas? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zitat:Original von EckaatWenns ums verblasen geht, kann man sich den Teil mit dem Gas weg nehmen beim Hochschalten ja auch sparen. ![]() Till - Martin.S - 23.06.2004 Zitat:Kuppeln, Gang Raus, Kupplung rein, Zwischengas, Kuppeln neuer Gang rein und Dampf. Vielleicht wärst du mit der Automatik doch besser bedient ![]() - C-556 - 23.06.2004 Frank, sooo sehr hat man das gemerkt???? ![]() ![]() Till, Du hast Recht, das Getriebe ist voll synchronisiert, aber die Differenzen in den Drehzahlen im Getriebe müssen von den Synchronringen überwunden werden. Die Ringe haben aber auch nur eine gewisse Standzeit, die abhängig ist von der Belastung. Ausserdem kann man runterschalten bei Geschwindigkeiten, die die Ringe nie zulassen, weil deren Arbeit dann zu schwer ist. Im Laufe der Zeit lern man dann auch, bei welchen Max Geschwindigkeiten der kleiner Gang geht... Martin, Du hast Recht, das mit dem Schalten habe ich wohl noch nicht so richtig verstanden, aber ich bin ja noch jung, vielleicht lerne ich das irgendwann noch. Dann ist der Gangwechsel vielleicht auch nicht mehr sooooooooooo laut! ![]() ![]() Gruss Cord - Martin.S - 23.06.2004 @Cord, ich sehe nicht den grossen Vorteil, wenn man bei EINEM Schaltvorgang DREIMAL und nicht EINMAL die Kupplung tritt. Zitat:aber ich bin ja noch jung, vielleicht lerne ich das irgendwann noch Aber ich bin ja noch jünger als du, vielleicht kann ich ja noch was lernen. ![]() - Martin.S - 23.06.2004 Zitat:Kuppeln, Gang Raus, Kupplung rein, Zwischengas, Kuppeln neuer Gang rein und Dampf. @Cord, hast du überhaupt einen Führerschein? ![]() - Till - 23.06.2004 Zitat:Original von C-556Jaja, im Prinzip richtig, in der Praxis irrelevant. Oder hast Du von solchen Fällen gehört? Zitat:Ausserdem kann man runterschalten bei Geschwindigkeiten, die die Ringe nie zulassen, weil deren Arbeit dann zu schwer ist.Kann ich nicht bestätigen. Ich habe beim Runterschalten noch immer den Gang rein bekommen, ohne Kraft, und auch bei hohen Drehzahlen. Ich kenne auch niemanden, der doppelt kuppelt, um schnell runter zu schalten. Zitat:Im Laufe der Zeit lern man dann auch, bei welchen Max Geschwindigkeiten der kleiner Gang geht...Das hat doch überhaupt nichts mit dem von Dir beschrieben Schaltvorgang zu tun... Till - C-556 - 23.06.2004 Martin, Führerschein???? Das ist ein vollkommen unnötige Investition. Ich fahre jetzt sein 29 Jahren mit dem Auto. In der Zeit wurde ich 4 mal nach dem Lappen gefragt. Ich weiss nicht, wie hoch die Strafe für fahren ohne Führerschein ist, aber kaufmännisch betrachtet unter Vernachlässigung des Risikos, eine sinnlose Investition! Noch Fragen????? Till: Ich habe schon oft gehört, dass bei älteren Autos die Synchronringe fertig sind, meistens der 2. Gang. Das mit den Geschwindigkeiten habe ich nur der Vollständigkeit halber zugesetzt, um solchen Schlaumeiern vorzubeugen, die mir dann nachher sagen, das man den Motor überdrehen kann, wenn man einen kleinen Gang bei zu hohen Geschwindigkeiten reinhaut.... ![]() Cord - SilverGER - 23.06.2004 Wenn man einen kleinen Gang bei zu hohen Geschwindigkeit reinhaut kann man den Motor überdrehen! ![]() ![]() ![]() ![]() scherzende Grüße Patric - Martin.S - 23.06.2004 @Cord, so wie du schreibst, nimmst du ja sowieso kaum am öffentlichen Strassenverkehr teil, sondern bewegst dein Auto fast ausschliesslich auf der Rennstrecke. Da ist der Führerschein ja auch weniger wichtig. ![]() |