![]() |
LS3 mit NPP - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: LS3 mit NPP (/showthread.php?tid=110153) |
RE: LS3 mit NPP - VolvoPV544 - 11.06.2024 (11.06.2024, 22:24)RomeoBravo schrieb: Bei 3750 in Messumgebung? Habe ein Messgerät ungefähr nach Polizeivorgabe aufgestellt. 45 Grad Winkel, 50cm Abstand und 20cm hoch. Den hohen Wert hatte Sie mit dauerhaft offener Klappe. RE: LS3 mit NPP - Axel Pfeiffer - 11.06.2024 Hallo muß der Abstand nicht 1m sein? Berichtigung: Sind wohl doch 0,5m. RE: LS3 mit NPP - Driver90 - 11.06.2024 108 db bei 3750db unmöglich! Den Wert bekomme ich mit nocke und offener npp nichtmal bei 6000 u/Min hin. Ist das ein hochwertiges Messgerät oder ein Handymikro? RE: LS3 mit NPP - hulkmode - 11.06.2024 Bei mir wurden bei meiner 2008er US mit geschlossenen Klappen 93db und mit offenen um die 103db gemessen. Drehzahl bei 4000 alles Serienmäßig bei mir ( außer Mild to wild) RE: LS3 mit NPP - VolvoPV544 - 11.06.2024 (11.06.2024, 23:42)hulkmode schrieb: Bei mir wurden bei meiner 2008er US mit geschlossenen Klappen 93db und mit offenen um die 103db gemessen. Drehzahl bei 4000 Die 108db(a) waren im "Wild Modus" und ich habe "voll" drauf gelatsch, allerdings nur bis ca. 3750 u/Min. (11.06.2024, 22:50)Driver90 schrieb: 108 db bei 3750db unmöglich! Den Wert bekomme ich mit nocke und offener npp nichtmal bei 6000 u/Min hin. Ist das ein hochwertiges Messgerät oder ein Handymikro? Messgerät Siehe Bild, über die Präzession des Geräts kann ich nicht viel sagen, die Werte im "Alltag" machten einen schlüssigen Eindruck. RE: LS3 mit NPP - Carlone - 10.07.2025 Obwohl das Thema schon etwas länger bequatscht wurde ist es doch immer wieder aktuell... Meine neu erworbene 2011 er C6 GS als Handschalter hat die Orginal Auspuffanlage ohne Klappe verbaut. Klang ist ok, nattürlich aber sehr zurückhaltend. Überlege deshalb ob ich die Orginal NPP-Anlage verbauen soll. Problem könnte aber der eingetragene db-Wert von 88 db sein. Glaube kaum dass bei geschlossener Klappe dieser Wert erreicht werden kann. Und ob hier die Toleranzwerte ausreichen steht auch in den Sternen... Was meint ihr dazu ? Ist somit eine Nachrüstung , egal mit welcher Anlage , eher ausgeschlossen , oder gibt es hier Möglichkeiten das die Werte im Schein in einem erträglichem Maße (zb. 94db ) per Gutachten korrigiert werden können. RE: LS3 mit NPP - Paul_Z06Muc - 10.07.2025 5db mehr im Schein würde jedem weiter helfen ![]() ![]() RE: LS3 mit NPP - galaxy7 - 10.07.2025 @VolvoPV544: Sicher, dass du gemäß STVO korrekt gemessen hast ? Siehe Dateianhang, den ich auf dem Smartphone stets dabei habe, falls mich die SOKO Poser mal rausziehen sollte. 😉 VG Armin RE: LS3 mit NPP - JR - 10.07.2025 Da hier in D C6en mit originaler NPP offiziell verkauft wurden, erfüllt die auch die Geräuschvorschriften. Die Klappen sind gerade dazu da, in den messrelevanten Drehzahlbereichen den Auspuff zu schließen. Gruß JR RE: LS3 mit NPP - Gerald - 11.07.2025 Hallo zusammen @Carlone ich habe mal eben geschaut was bei mir in der Zul.-Besch. T1 drin steht: 94 dB bei 3.750 U C6 GS (US) 2011 mit Klappe u M2W-Modul mit Fb vllt kannst damit etwas anfangen |