Corvetteforum Deutschland
Starterbatterie CCA-Wert vs. Spannungswert - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Starterbatterie CCA-Wert vs. Spannungswert (/showthread.php?tid=111566)

Seiten: 1 2


RE: Starterbatterie CCA-Wert vs. Spannungswert - oll-doll - 29.04.2025

(28.04.2025, 20:36)galaxy7 schrieb: Häng einfach mal einen starken 12V Verbraucher mit z. B. 20A Strom an die Batterie und miss dann, ob die Spannung mit Last unter 11V einbricht....
VG Armin

Hab ich gerade gemacht, Armin. Bei 12,7V Ruhe-Spannung habe ich die gut 24A ziehende Bohrmaschine 3x für je 3 Minuten laufen lassen. Unter 11,5V sackt die Spannung während dessen  nicht ab. Nach Testende hat die Batterie wieder 12,6V.
Als Reserve bleibt die weit gereiste triple-A jedenfalls im Bestand.

Gruß Reiner


RE: Starterbatterie CCA-Wert vs. Spannungswert - MiSt - 29.04.2025

Derselbe Tester nacheinander an die beiden Batterien. Danach weiß man, um wieviel kaputter die eine/alte ist, oder auch nicht, unabhängig von den angezeigten Messwerten und etwaigen (Fehl-)Kalbrierungen.


RE: Starterbatterie CCA-Wert vs. Spannungswert - oll-doll - 29.04.2025

Yes Michael, werde ich demnächst so machen, wenn LadyIvory vor meiner Haustür steht.

Wird bald soweit sein weil ich auf der BF-Seite die gebrochene Power Window Regulator Spring erneuern muss/will. Aber das ist ein anderes Thema ...
[Bild: 49545121dz.jpg]
Gruß Reiner