camaro, keine leistung, kompliziert, es nimmt kein ende... - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: camaro, keine leistung, kompliziert, es nimmt kein ende... (/showthread.php?tid=11396) |
- RRZ28 - 26.07.2004 frank: nee oder? :) wenn er 145 kmh fährt und 2200 u/min hat ich fahr auch 145 und hab bereits 3000 u/min dann heisst das ja das er mehr power hat und nicht so hoch drehen muss... - Frank the Judge - 26.07.2004 Das bedeutet doch nur, dass Du eine kürzere Übersetzung hast, und damit auch schneller beschleunigen kannst. Das hat überhaupt nichts mit der Motorleistung zu tun. 2.200 U/min sind und bleiben 2.200 U/min. Egal, wie stark ein Motor ist. Immer natürlich vorausgesetzt, Ihr habt vergleichbare Antriebsvarianten. Grüße - SAM/CH ZR-1 - 26.07.2004 Wie steht es mit dem Automaten? Rutsch er nicht durch? "nur" 145 km/h bei 3000 U/min scheinen mir wenig. Was für eine Hinteraches ist bei dir drinn? Eine 3.23 oder 2.73? Sam - RRZ28 - 26.07.2004 also wie gesagt, ich denke nicht das ich eine andere übersetzung habe. weil wie gesagt mit ner anderen übersetzung wäre er untenraus ja schneller von 0-100 z.b. und das ist er ja nicht... sam: hinterachse, gute frage, ich vermute das die serienmäsige drin ist. wäre mir nicht bekannt das dort etwas geändert wurde, zumindest hab ich von dem vorbesitzer der damals das ganze tuningscheiss reingemacht hab keine infos bekommen... zum automat...naja, mir kommt es so vor als wie wenn der motor richtig will...z.b. bei nem kickdown macht der ein höllengeschrei, man merkt das dort power ist. aber irgendwie kommt sie nicht auf den rädern an....so hört es sich zumindest für mich als laie an... - mario makary - 26.07.2004 Zitat:Original von RRZ28 Wenn es dich so vorkommt als obs am Getribe liegt,na warum läßt du das nicht mal checken? Kürzere Überstzung bedeuteu nicht daß du automatisch schneller von 0-100 kommst. Bist du Vieleicht nicht im Overdrive gefahren? 2200 bei 145 km/h bedeutet daß die C4 im Overdrive war. - RRZ28 - 26.07.2004 hm, hab jetzt nochmal mit dem experten geredet der den kolbenfresser repariert hat... er meinte das ich serienmäsige übersetzung getriebe und achse drin hab. das kann man wohl auch mit irgendwas auslesen und da hätte nichts darauf hingedeutet... getriebe hatte ich auch gefragt, er meinte das sei noch einwandfrei... tja, ich denke ich hab mich in dem auto getäuscht irgendwo...dachte immer 5,7 l und 300 ps sind die hölle...aber das gewicht macht da einen strich durch die rechnung... er hat auchnochmal bestätigt das alles einwandfrei läuft, alles wurde gecheckt...glaub das auch, war der heinz roth, werden einige von euch vermutlich kennen... muss mich wohl damit abfinden das es keine rakete is :) aber das is halb so schlimm, geb das auto trotzdem net her und werd nächstes jahr vermutlich nen kompressorumbau oder storkerumbau in auftrag geben...400 ps will ich mind. haben. - mario makary - 26.07.2004 Zum Vergleich : Mercedes 500 E Bj 93 ca. 5 l Hubraum 326 PS 1700 kg Leergewicht 0-100 angegeben mit 6,9 sec .Leicht getunt mit AMG Chip und Kat raus mit G-tech 6,3 sec gemessen. Oder Porsche 928 s4 auch 5l 320 ps 1600kg mit 6,2 sec angegeben beide Wagen haben 4-Stufen Automatik. Was läuft den dein Camaro Topspeedmäßig? - man-in-white - 26.07.2004 Du wolltest auch noch die Leistung und das Gewicht wissen. Also, die LT1 hat 306 PS, das Leergewicht bei meiner 92-er liegt bei 1510 Kg, das zul Gesamtgewicht bei 1730 Kg. Ich glaube, die Beschleunigung auf 100 liegt bei 5,4 Sek, die Höchstgeschwindigkeit bei 254 km/h. Frank - Ray8 - 26.07.2004 @RRZ28: Hey, hat es dich auch hier her verschlagen... Dachte, du hast dein "Leistungsproblem" mitlerweile in den Griff bekommen. Konntest Du schonmal einen anderen Camaro zum Vergleich fahren? Edit: Zitat:ein anderer wo dabei war hat gemeint dass immernoch etwas nicht stimmt, wir sind immer gemütlich üver die AB und landstraße gefahren, 100 kmh rum und meiner hat kosntant 15 l vernichtet. Wirkt auf mich viel zu hoch. Bin am Wochenende nach Überlingen über AB und Landstrasse bei offenem Dach gecruist- zwischen 140-150km/h (auf AB ) - und sind nur 9.5l / 100km durchgeflossen... - allerdings so gut wie keine Kickdowns dabei... ebenfalls LT1 (Bj. 94) So long und bis bald, Gruß Bernd - man-in-white - 27.07.2004 Stimmt, zum Verbrauch wollte ich auch noch anmerken daß der zu hoch ist. Bei 140 - 150 sollten es doch max. 12 L sein. Frank |