100 Oktan auch bei Aral - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: 100 Oktan auch bei Aral (/showthread.php?tid=11792) Seiten:
1
2
|
- mario makary - 24.08.2004 Hat von euch schon jemand irgendein Rennbenzin probiert? Da gibt es ja zig verschiedene Sorten. Ob das was bringt? Gruß Mario - woody 68 - 24.08.2004 Hallo Mario, damit dürfte es sich ähnlich verhalten wie mit den normalen Kraftstoffsorten. Wenn ein Motor die Vorzüge des entsprechenden Kraftstoffs nicht spezifisch nutzen kann, dann wirst du nicht in den Genuß seiner Leistungssteigernden Eigenschaften kommen. Außerdem wird schon der Preis für ein solches Gemisch den Tatendrang etwas bremsen. Uns war es seinerzeit in der Superbike Meisterschaft nicht erlaubt, andere als frei käufliche Kraftstoffe zu verwenden. Mit Motoren von NCR in Italien und normalen Kraftstoff haben wir dann immerhin einen DM Titel eingefahren. Schätze mal die Kosten und Tests für eine Umrüstung auf speziellen Kraftstoff hätten unbezahlbare Kosten verursacht. Ob sich sowas lohnt, erst recht für die Straße ??? Gruss, Al.... - mario makary - 24.08.2004 @ Woody vieleicht nicht unbedingt für die Straße aber eventuell für den Dragstrip. kuck mal unter http://www.rennbenzin.de - Jochen - 24.08.2004 Für alle die den Hypertech haben: Hypertech empfiehlt mindestens 93 Oktan Benzin, bzw. das höchste Oktangemisch das zur Verfügungsteht. Ich gehe also davon aus das bei Nutzung des 100 Oktan Treibstoffes evtl. Tatsächlich Leistungssteigerungen zu erreichen sind. Werde mal Tests machen mit "Normal" und dem neuem 100 Oktan Saft. Natürlich auf dem Prüfstand. "Fühlen" wird man sicherlich nichts . Grüße Jochen |