![]() |
C 5 Cabrio, Platz für 1,95 Körpergröße? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: C 5 Cabrio, Platz für 1,95 Körpergröße? (/showthread.php?tid=11870) Seiten:
1
2
|
- Freiherr - 29.08.2004 Hallo Gert, Habe vor dem Kauf meiner Convertible auch probehalber im Coupé gesessen und festgestellt, daß meine 1,93, bedingt durch die niedrigere Kopffreiheit dort, nicht optimal zu verstauen waren. Im Cabrio ist auch bei geschlossenem Dach reichlich Platz nach oben hin, das Dach ist absolut winterfest mit beheizter Heckscheibe, und die 230km/h Dauergeschwindigkeit, letztens von Venedig nach Kärnten offen gefahren - echt angenehm, obwohl kein Windschott vorhanden, welches ohnedies niemandem abgeht. Was man vielleicht schmerzlich vermißt, das sind elektrisch verstellbare Pedale wie in der Dodge Viper, in der man als Großgewachsener allerdings nach kurzer Zeit bereits echte Sitzbeschwerden bekommt, unfähig, eine angenehme Sitzposition zu finden. Da genügte es dem japanischen Konstrukteur-Winzling wohl, selbst bequem zu sitzen.... Dasselbe im Jaguar XK, Porsche Boxster und Aston Martin..... aber die scheiden angesichts der C5 ohnedies aus. ![]() Morgen fahre ich von Triest per Schiff nach Patras, um für zwei Wochen quer durch Südgriechenland zu fahren - die ganze Zeit offen natürlich. Hat nämlich auch einen absolut geräumigen Kofferraum, die C5, selbst bei geöffnetem Dach. Mal sehen, ob sich die neue Brücke zwischen Rion und Antirion ehrfürchtig nach der Corvette umblickt.....na, lieber doch nicht! - Gert24 - 30.08.2004 Herzlichen Dank an alle für die umfangreichen Antworten. Bei nächster Gelegenheit werde ich einen GM-Händler besuchen (werde wohl nach München fahren müssen), um die guten Stücke mal ausgiebig zu begutachten. Oder ich schaue mal bei einem Vette-Treffen oder Stammtisch vorbei. Bei weiteren Fragen, die sich nicht per „suchen" Funktion lösen lassen, werde ich Euch noch mal mit meinen Fragen löchern. - Jochen - 30.08.2004 Gert, wenn Du zu Geiger oder Häusler fährst, schliesse ich mich gerne an. Schick mir einfach eine PN und wir machen was aus. Gruß Jochen - swissvette - 31.08.2004 ich fühle mich mit meinen 200cm zimlich gut in der C5 (Coupe oder Cabrio), in der Viper fühle ich mich da schon eher eingequetscht :-) aber ein Probefahrt ist sicherlich pflicht... have fun!!! - Jochen - 31.08.2004 Es gibt Schweizer über 1.90 ? ![]() Sitze - Winrich - 03.09.2004 Muss man bei den Sitzen auf bestimmte Typen achten? Gibt es da Unterschiede z.B. zwischen Serien- und Sportsitz? - JR - 03.09.2004 Hallo Winrich, erstmal Willkommen hier im Forum! Neben der Optik ist der Hauptunterschied, dass der Seriensitz keine verstellbaren Seitenwangen und keine aufblasbare Lordosenstütze hat. Von der Sitzposition bzw. -höhe gibt es keinen Unterschied. Auf die verstellbaren Seitenwangen kann man verzichten; der Seitenhalt ist zwar deutlich besser, wenn sie bis zum Anschlag eingeklappt werden, Ein- und Aussteigen wird dann aber den Verschleiß auf dem Leder noch wesentlich erhöhen. Die Lordosenstütze habe ich immer als sehr angenehm empfunden, kann jetzt aber auch auf dem Seriensitz ganz gut ohne sie leben. De facto also nur ein sehr geringer Unterschied zwischen den beiden Sitzen, es dürfte aber ohnehin recht schwierig sein, in D ein Auto mit Seriensitzen zu finden, da fast alle Autos, die nach Europa gekommen sind, mit den "Sport"-sitzen ausgestattet sind. mit sitzendem Gruß JR |