![]() |
farbe Millenium Yellow - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: farbe Millenium Yellow (/showthread.php?tid=12241) |
- achsbruch - 24.09.2004 ist aber trotz der Mücken eine geile Farbe. Und ab Tempo 50 hat sich daß mit den Mücken erledigt ![]() - c5-freak - 24.09.2004 Hallo JR Recht hast du, hab wiedermal den "Erstellen" Button zu voreilig gedrückt ![]() ![]() Aber das Problem mit dem Nachlackieren ist auch bei Schwarz zu erkennen. Auf meinem Wagen ist z.B der Frontbumper irgendwann mal nachlackiert worden. In der Prallen Sonne ist auch ein Farbunterschied zu sehen. Werde deswegen mal bei Gelegenheit einen Thread eröffnen. Grüße - Frank the Judge - 24.09.2004 Der Farb-Code wird dem Lackierer von Arok nicht viel nutzen, er braucht die Farb-Formel. Diese besteht nicht nur aus der vierstelligen Nummer, sondern aus einer umfangreichen Mischtabelle der einzelnen Grundfarben. Ruf mal den Herrn Ley (Lackiermeister der AAG in Köln) an. Telefon 0221 - 54090. Der kann das besorgen. Wenn Du nicht weiterkommst, melde Dich noch mal und ich werde diese Formel von DuPont direkt besorgen. Übrigens, nicht nur gelb, sondern auch schwarz und vor allem silber ist ein wenig schwerer zu lackieren als andere Farben. Das sollte allerdings für einen guten Lackierer keinen Umstand machen. Grüße - Mikey - 24.09.2004 Das mit den Bumpers hat aber wohl einen anderen Grund. Für die Elastizität werden dort dem Lack Weichmacher beigemischt. Bei vielen Farben bleibt das ohne jeden Effekt...aber gelb ist da wohl besonders empfindlich hinsichtlich der Verarbeitungstemperaturen.....so ist mir das mal von einem Lackierer gesagt worden...wollte mal den Ex-MX-5 in gelb machen lassen....habs aber dann auch sein lassen. - harris - 24.09.2004 Es gibt eine Seite (irgendwas mit xxxcolor.info) dort kann man Hersteller, Model,, usw. eingeben und bekommt die Farbzusammenstellung. Dort hatte ich mir mal die Farbzusammenstellung für Torch Red rausgesucht - ich finde allerdings im moment den link nicht. - arok - 24.09.2004 Hi vette kumpels Thema millenium gelb sage ich einfach geile farbe jeden sein geschmack naja so lange der farbton stimmt ![]() Was ich bis jetz heraus bekommen habe ist nur 79U mfr code wa 423G ??? Ich war heute bei meiner lackierer wir haben den code 79u angegeben an seinen Misch-computer aber code 79u erkennt das Misch-computer nicht. (der hat auch andere corvette farben drin in M.computer und restlichen 30.000 farbtöne) Frank dragon habe auch Herrn Ley (Lackiermeister der AAG in Köln)angerufen geht keiner ran. Frank es were super nett wenn du mir irgendt wie farbgemisch tabelle besorgen kannst meine vette wird seit gestern zerlegt in einzelne teile dienstag wollen die lackieren. Naja vette kumpels bis dienstag muss ich denn farb code oder gemisch liste besorgen. Gm hilf mir dabei nicht ![]() danke vette kumpels ![]() - Frank the Judge - 24.09.2004 Keiner geht ran? Das ist ein Riedenladen. Werde den DuPont-Menschen Montag nach der Formel fragen. ...hoffentlich denk ich dran... ...hoffentlich denk ich dran... ...hoffentlich denk ich dran... - man-in-white - 25.09.2004 Mein Lackierer hatte mit der 4-stelligen Zahl, die auf den Option Codes in der Mittelkonsole steht,die Farbe besorgt. Weiß mögen die sch...ß Fliegen und Mücken übrigends auch ganz gerne. Ansonsten finde ich gelb echt klasse, ich würde aber eher zum Gelb von Peugeot 306 oder Fiat Punto tendieren. Frank - Frank the Judge - 27.09.2004 Tag Arok, wenn Du mit folgender Nummer ---> GMA 00:79 zum GM Händler gehst, bekommst Du Dein Millenium Yellow 2000 bis 2004 (Die beiden "Kringel" in der Mitte sind Doppel-Null, nicht Doppel-Oooh"). Dort wirft der Comuter dann drei verschiedene Gelbs von GM aus, aber nur eine heißt Millenium für Corvette 00-04. Wenn Du den Lack aber lieber bei einem unabhängigen Lackierer oder Händler besorgen möchtest, bitte ich Dich noch um etwas Geduld. Die Anfrage nach der exakten Farbformel bei DuPont läuft und sollte morgen oder übermorgen bei mir sein. Grüße - Frank the Judge - 27.09.2004 So, hier die Antwort von DuPont: Hallo Herr Dragun, aus dem Stehgreif ist doch unsere leichteste Übung: Die DuPont Lagernummer lautet M0413, ist sowohl wasserbasierend wie auch konventionell verfügbar und über unseren regionalen Händler zu bestellen oder über eine eigene DuPont Mischbank auszumischen. Ich hoffe, dass hilft Ihnen weiter. Schöne Grüße aus dem Rheinland. Dirk Sauer Auch von mir Grüße aus dem Rheinland |