Corvetteforum Deutschland
Tip für die Winterfahrer - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Tip für die Winterfahrer (/showthread.php?tid=12986)

Seiten: 1 2 3 4 5


- Frank the Judge - 23.11.2004

@Mark69:
Das ist keine Theorie, sondern Tatsache, dass zwischen 160 und 195 Grad Fahrenheit der Motor mit dem "wärmeren" Thermostat schneller auf Betriebstemperatur komt.

Einspruch abgelehnt!


- Frank the Judge - 23.11.2004

Tripower Frage Frage


- woody 68 - 23.11.2004

Hallo zusammen,
ist eigentlich auch leicht zu verstehen, dass das kalte Wasser des restlichen Kühlkreislaufs dem Motor die Erwärmung beim 160er etwas mehr erschwert als beim 195er. Wenn man es jedoch so genau nimmt, dann sollte man auch über eine Verkleinerung der Fläche des Kühlers nachdenken, um über die Winterzeit eine gesunde Motortemperatur zu erhalten.

Gruß, Al....


- Frank the Judge - 23.11.2004

So'n Kappes. Der Motor hat immer die gleiche Temperatur, wenn das Thermostat in Ordnung ist. Geregelt wird das über den kleinen und den großen Kühlkreislauf, nie über eine Abdeckung des Kühlers.
Absoluter 50er Jahre Unsinn.

Jetzt kommt wieder die Zeit mit den guten Tips von den Wissenden.
Im Frühjahr geht's dann weiter mit "wie mache ich meinen Ofen startklar".


- Goofy - 23.11.2004

Wie schaut es denn hiermit aus, hat schon jemand Erfahrungen gesammelt?
Ob es so etwas auch für eine Vette gibt ist halt fraglich.

Gruß Thomas


- JR - 23.11.2004

Wenn schon, denn schon!

Standheizung in die Corvette einbauen und mit 70°C Wasser- und 40°C-Öltemperatur den Motor starten.


[Korinthenk...modus]

Übrigens Frank, Mark69 hat in seinem Einspruch nichts anderes behauptet als Du in Deiner Ablehnung desselben: Bis 160°F ist kein Unterschied zwischen den Thermostaten, ab dann wird der Motor mit dem 195er schneller warm.

[/Korinthenk...modus]

mit ehemals in der C5 vorgewärmtem Gruß

JR


- Frank the Judge - 23.11.2004

@Goofy:
Gibt es für jedes Auto.
Die Anschlußsätze für Golf und andere üblichen Mobile kann Dir jese Werkststt einbauen, da es Anleitungen von Waeco und Eberspächer gibt. Für einen Chevy gibt es aber diese Anbauanleitungen nicht. Schlicht und ergreifend ist die Stückzahl in Deutschland zu niedrig.
Einbauen können es aber die Vertragswerkstätten der hersteller nach Inaugenscheinnahme des Fahrzeugs. Ein versierter Bastler kann das aber auch.
Bei meinem Pick Up haben die es in einen Froststopfen eingesetzt.
Du mußt für diese Geräte natürlich einen 220 Volt Anschluß in der Garage haben.

Achtung! Vor dem Zurücksetzen aus der Garage unbedingt darauf achten, dass der Stecker aus der Steckdose abgezogen ist. Ansonsten könnte es sein, dass man sich die Steckdose samt 2 Meter Kabel und Mauerstückchen aus der Wand reißt...Farbe Farbe Farbe




Stanmdheizungen können leider nicht in geschlossenen Garage verwendet werden. Aber so eine mobilfunkgesteuerte Standheizung ist schon was feines. 80 Grad Wasser und 50 Grad Öl zum Losfahren. Aber für Corvetten nicht das Optimum, da sie meist verschlossen in Räumen stehen.


- Porter - 23.11.2004

Hi Goofman,
die Waeco - Methode ist in den nordischen Ländern absolut üblich, gibt sogar Steckdosen an öff. Parkplätzen.
Die Tauchsiedermethode müßte doch problemlos auch für den Vette-Kühler adaptierbar sein !?!


- Goofy - 23.11.2004

@Jürgen
Sicher kann do eine Vorwärmung keine Standheizung ersetzen aber ich denke es ist mit 107,- plus Einbau eine recht günstige Alternative für Garagenparker.
Eine Standheizung hat den Nachteil, dass bei einer Benutzung in der Garage evt. der Innenraum des Wagens mit Abgasen verräuchert wird.
Wobei dies auch besoffen witzisch werden kann.

@Frank
bist du damit zufrieden?

Gruß Thomas


- JR - 23.11.2004

Hi Frank!

Zitat:Standheizungen können leider nicht in geschlossenen Garage verwendet werden

Wieso nicht, mache ich seit längerem - sowohl in Doppel- als auch Tiefgarage. An dem bißchen Abgas kanns doch nicht liegen, oder?

mit leicht irritiertem Gruß

JR