Corvetteforum Deutschland
Differential Defekte - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Differential Defekte (/showthread.php?tid=13171)

Seiten: 1 2 3


- outmen - 10.12.2004

Zitat:Original von Frank the Judge
Ein Differential ist ja im Grunde nichts anderes von der Funktion wie ein Schaltgetriebe. Und wenn Du ein Schaltgetriebe mit zu viel Power beaufschlagst, gibt das auch nach kurzer Zeit Kleinholz.

Die PS-Zahl ist gar nicht mal so entscheidend. Was kommt bei Euren Motoren an Drehmoment an? Diese Kraft ist für das Diff entscheidend.

Natürlich gibt es noch andere beeinflußende Komponenten. So zum Beispiel verstärkte Radhaftung durch breitere Räder oder speziell haftbar gemachte Strecken (Drag Strip), Burn-Outs, etc. Aber das würde hier in der Diskussion ein wenig zu sehr ins Eingemachte gehen.

Grüße


Natürlich fahren wir alle Dragrace und haben entweder 19 oder 20 Zoll felgen drauf,was die belastung natürlich erhöht,aber wir fahren keine geklebten Strecken und keine Slicks.

Aber das machen die Jungs mit den 315er Differln auch alle und da hatten wir im Club noch nie ein Deffektes.
Bei den 342er machen von 5 Stk schon 3 Stk Probleme.

Vielleicht ist es auch nur Zufall,ich werde mal Kühler montieren und dann abwarten was passiert.

Grüsse
outmen


- outmen - 10.12.2004

Wo wird so ein Differentialölkühler eigentlich montiert Hilfe!!
Müssen da Leitungen bis nach vorne gelegt werden oder wird der hinten irgendo verbaut und hat einen Lüfter.
Wie muß ich mir das vorstellen bzw. wo wird der in den Ölkreislauf eingefügt,weil das Differl ja doch ein relativ Kompaktes Teil ist ohne Leitungen weg.

Und zuletzt was kostet so ein Kühler,liegt der Preislich so ca. wie ein GÖK oder sind die teurer.
Fragen über Fragen Hilfe!!

DANKE Blume

Grüsse
outmen


- Till - 10.12.2004

Am besten werden die Kühler vor den hinteren Radkästen verbaut. Getriebe auf der einen Seite, Diff auf der anderen. Für beide braucht man jeweils eine Pumpe.

Im übrigen kann man sich überlegen, warum ein originales Getrag-Hinterachsgetriebe richtig teuer ist, und ein verstärktes Marke Eigenbau weniger als die Hälfte kostet.

Till


- ICE-T - 10.12.2004

Dann wird es aber sicherlich richt Kostspielig, oder ??

Und unter dem "Boden" bekommen die genug Kühlung ?? Kenne das nur so mit dem Öffnungen wie bei der Z06 von Herrn Ga...


- Till - 10.12.2004

Klar die Karosserie muss modifiziert werden. Die Kühlluft kommt dann durch neue Öffnungen, hinter denen die Kühler senkrecht stehen.

Till


- ICE-T - 10.12.2004

Till,

und das hast Du in Deiner Gelb/Weißen drinn??? Ist mir gar nicht aufgefallen, das Du so eine Öffnung hattest. Gibt es davon vielleicht Bilderchen Frage

Gruß

Thorsten


- Till - 10.12.2004

Ich muss mal sehen, ob ich Bilder finde. Ansich kann man die Öffnungen aber genau wie bei der Z06 machen.

Till


- outmen - 13.12.2004

Zitat:Original von till
Am besten werden die Kühler vor den hinteren Radkästen verbaut. Getriebe auf der einen Seite, Diff auf der anderen. Für beide braucht man jeweils eine Pumpe.

Im übrigen kann man sich überlegen, warum ein originales Getrag-Hinterachsgetriebe richtig teuer ist, und ein verstärktes Marke Eigenbau weniger als die Hälfte kostet.

Till

@Till,danke für die Auskunft OK!
Das mit den Einlässen wie bei der Z06 ist ja nicht unbedingt nach meinem Geschmack.
Aber natürlich wäre es zweckdienlich.

Ich habe mich am Wochende schon mal etwas schlau gemacht.
In Amerika gibt es einen Satz der 700 Dollar kostet.
Das ist nicht unbedingt wenig Geld und wenn ich bedenke das man zum Einbau das Differl wieder ausbauen muß ( glaube ich zumindest ) vergeht mir schon wieder die Lust Zum K....n

Naja mal sehen was ich mache,im übrigen dachte ich das Dark Riple schon was gescheites baut,da sie ja in der Amerikanischen Rennszene auch keine unbekannten sind Augenrollen

Was kostet so eine von dir angesprochene Hinterachse Frage

Grüsse
Andy


- CCRP - 14.12.2004

Andy,

ich bin grad dabei einen Diff Kühler Kit für die Postlervetten zusammen zustellen...........

Über Weihnachten wird er sicher fertig, das geht auch ohne Ausbauen vom Differential.

hz


- outmen - 15.12.2004

Zitat:Original von coolchevy
Andy,

ich bin grad dabei einen Diff Kühler Kit für die Postlervetten zusammen zustellen...........

Über Weihnachten wird er sicher fertig, das geht auch ohne Ausbauen vom Differential.

hz

Hallo Heinz!!!

Ich wußte nicht das es schon so bald sein wird.
Ohne ausbau das wäre ein Hit Prost!

Grüsse
Andy