![]() |
Scheinwerferumbau C5 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Scheinwerferumbau C5 (/showthread.php?tid=13789) Seiten:
1
2
|
- King Karl - 25.01.2005 Zitat:Original von man-in-white Hi, gerade dann sieht es bestimmt richtig beschi..en aus. Wie z.B. bei der C6.. ![]() Gruss Karl - man-in-white - 25.01.2005 Na gut, dann soll er es halt in Pink oder rot lackieren. Frank - gelöschtes Mitglied - 28.01.2005 Hallo, ich findes es sehr gut...Wer ist der Hersteller? M.f.G Fraenkyboy - Mike05 - 28.01.2005 Hi, Scheinwerfer bekommst Du bei http://www.corvettetotal.ch Garage Huber in der Schweiz. Xenonbrenner bei http://www.badcar.de - gelöschtes Mitglied - 28.01.2005 Danke für die Mail! Was hast Du denn bei Huber gelegt? Mein Gott der Xenonbrenner ist ja offensichtlich die neue Glühbirne und dann satte 260 Euro!!!??? Halten die Brenner auf ewig? M.f.G Fraenkyboy1 - Mike05 - 28.01.2005 Und hier die Auflösung: die Scheinwerfer bekommst Du bei http://www.corvettetotal.ch. Kosten ca. 1.900.- Euro zzgl. 16% MwSt. und 10% Zoll. Gutachten aus der Schweiz liegt bei. Ob Eintragung oder nicht habe ich noch nicht entschieden. Dürfte per Einzelabnahme möglich sein. Xenonbrenner gibt es bei http://www.badcar.de Kosten pro Satz 480.- Euro incl. MwSt. Du brauchst 2 Satz Einbau kannst Du nur bei einem absoluten Spezialisten machen lassen, der eine Hand für Arbeiten mit GFK. Kustoff, Nagelpfeile, Säge, Flex und Spezialkleber (Aushärtung 2 min) hat. Am besten jemand der Modellbau als Hobby hat. Die Kosten liegen in der Höhe des Stundenlohn x 35-40 Std. Ich habe den Einbau zusammen mit Wolfgang Staerk bei DCC in Bad Vilbel (im Forum Hiob) gemacht. Die Xenonbrenner halten um ein vielfaches länger als herkömmliche Glühlampen. Hier gibt es keinen Leuchfaden der verschleist, sonder ein Edelgas (eben Xenon) das unter Hochspannung zum leuchten gebracht wird. Die Wärmeentwicklung ist deutlich geringer da ber Xenonbrenner eine Dauerleistung von 35 W gegenüber einer herkömmlichen H 1 Glühlampe mit 55 W hat. ![]() - King Karl - 28.01.2005 Hi, auf den Bildern wirkt der Umbau optisch schon sehr gelungen. Mal gespannt wie Deine Vette " in Natura" aussieht. Gruss Karl - GeneralDiDi - 05.02.2005 Zitat:Mal gespannt wie Deine Vette " in Natura" aussieht.Bei den Bildern war ich erst leicht erschrocken. In Natura sehen die aber deutlich besser aus. Wirken auch sehr edel, also nicht so billig wie diese Lüfterlampen, die es schon seit längerem gibt ![]() Allerdings würde mich der Einbau etwas abschrecken. Nicht vom Aufwand her, Scheinwerfer und Front sind ja schnell abgebaut, aber dann Haube und Bumper ausschneiden ![]() Bleib lieber bei den Klapplichtern. Die wird es in naher Zukunft immer seltener geben ![]() meint Didi Scheinwerferumbau C5 - gelöschtes Mitglied - 05.02.2005 Hallo, für mich hat sich das Erledigt, war zuerst angetan von diesen Lampen, aber der Aufwand und der Preis steht meiner Meinung nach nicht im Verhältnis...Nach erheblichen Bedenken im Design werde ich mir nun die neue C6 kaufen, da zahle ich dann zwar u.U. 15000 Euro zu, habe aber dann das neue Modell. Tatsache ist, das ich irgegendwann sowieso immer das neue Modell bevorzugt habe, also warum nicht sofort ![]() M.f.G ![]() ![]() |