![]() |
Hammer für Knock Offs - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Hammer für Knock Offs (/showthread.php?tid=1404) |
- Mikey - 04.06.2002 Da lob ich mir die Zentralmutter. Wenn da jemand mit dem Hämmerchen anfängt, wirst Du garantiert wach ! ![]() - 64er-MAD - 05.06.2002 Sowas gehört ja auch in die Garage, da löst niemand meine Mutter ![]() Meine habe einen Sicherungsstift drinn (so in einer art "nonius" angeordnete einbuchtungen um den Stift an vielen stellen einsetzen zu können) Ich glaube aber original hatten die das nicht ?? Wie ist das bei dir Mikey? - Tripower - 05.06.2002 Zitat:Original von schlafmützerl Dummerweise haben sie jedoch auch die Tendenz, sich aufgrund der Massenträgkeit beim Abbremsen wieder aufdrehen zu wollen !!! Einem Bekannten von mir ist das bei seiner '66er passiert und er wurde von seiner Zentralmutter an der Ampel überholt ![]() Aus diesem Grund sichern manche Fahrer die Flügelmutter mit einem - durch ein gebohrtes Loch geführten - Draht gegen das eigenmächtige Lösen. Sieht aber nicht so gut aus .... Deshalb: Immer gut festziehen!!!! Gruß Tripower - Mikey - 05.06.2002 @ MAD, die haben Sicherungsstifte. Gelle ! ![]() .....außerdem....an meiner Mutter, ja......., das wollt´ich hier aber mal gesagt haben ! ![]() - 65vettemike - 09.09.2002 Hallo Freunde von Knock Off Felgen. Das Thema ist zwar schon ein paar Wochen alt, aber eine kleine Anmekung. Mein Freund fährt eine 65er Conv. mit diesen Felgen. Da er der Hammermethode nicht traut ( Chromschaden/ Anzugsmoment) hat er sich eine eigene Vorrichtung zur Montage/Demontage gebaut. Sieht eigenlich ganz easy aus. Er hat eine runde Metallscheibe mit runden Kunststoffstäben (durchm. ca. 2 cm, höhe ca. 5 cm ) entsprechend der Flügelgeometrie bestückt. Die runden Stäbe mit der Feile abgeflacht, je nach Montage/Demontage, damit ein optimaler Sitz garantiert ist. Auf die Scheibe hat er sich noch ein ca. 1 m Vierkantrohr geschweißt. Die Felgen sind ja noch mit einem Splint gesichert. Hier hat er sich eigene Splinte in U-Form gebaut, die nun in 2 gegenüberliegenden Löcher gesteckt werden können und diese von hinten mittels einer Feder gesichert, da es vorkommen kann das sich die Einzelsplinte selbstständig lösen können. Gruß, 65vettemike - 65vettemike - 21.09.2002 Hallo Freunde von Knock off Felgen, anbei Fotos von einem Eigenbauschlüssel zur Montage/Demontage dieser Felgen. Vortei: Kein Chromschaden und guter, gleichmäßiger Anzug. Vielleicht hat jemand Interesse daran und baut sich einen nach. Gruß, Mike - 65vettemike - 21.09.2002 Noch ein Bild! - Mikey - 21.09.2002 Gute Lösung.... ....hast du die Abmessungen dafür parat ? ...so im Sinne einer Skizze ? - 64er-MAD - 21.09.2002 Ja, für die Abmessungen wäre ich auch noch zu haben ! ![]() Vielleicht bau ich mir dann auch noch sowas. Obwohl ich bisher mit dem Bleihammer keine schlechten Erfahrungen gemacht habe. Liegt vielleicht daran, das ich noch nie daneben gehauen habe..... ![]() Knock off - 65vettemike - 22.09.2002 Hallo Knock off Freunde, bisher haben wir auch nicht daneben gehauen. Aber erschreckt durch die Meldung von zwei befreundeten Covettefahrern wo sich die Felge gelöst hat, kam die Überlegung, wie kann man es sicherer machen. |