GPS-Messung - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: GPS-Messung (/showthread.php?tid=14691) Seiten:
1
2
|
- Martin.S - 29.03.2005 Hallo Jochen, das TomTom GO ist ein Straßennavigationsgerät und zeigt die Geschwindigkeit an. Die Abweichung zum US-Tacho ist maximal 1%. - GeneralDiDi - 29.03.2005 Zitat: Gehts nicht auch günstiger? Laptop und GPS-Maus. Ich hab meine mal bei eBay für 55Euro gekauft. Die meisten Naviprogramme zeigen auch die Speed an. Häufig wird bei den GPS-Mäusen "Der große Reiseplaner" von MarcoPolo mitgeliefert. Dieser zeigt auch die Geschwindigkeit an. Mein Erfahrung mit dem exp.Tacho: pro 100KM/H sind es 5KM/H Abweichung also Tacho 100 = GPS 95 Tacho 200 = GPS 190 Tacho 300 = GPS 285 was ich aber noch nicht nachgemessen habe. Lediglich Tacho 270 = GPS 257 So zumindest bei meinem Tacho Edit: Abweichung also ca. 5% Gruß Didi - Jochen - 29.03.2005 Zitat:Original von Martin.S Alles klar, dann sind die Straßenteile mitlerweile wohl vergleichbar genau wie die Teile für den Flugverkehr. Grüße Jochen - CR555 - 29.03.2005 Zitat:Original von GeneralDiDiIch aber! - mani - 29.03.2005 hi, Garmin Street Pilot GPS - 233 km/h Tacho C4 - 232 km/h d.h. wahrscheinlich, daß beides nicht stimmt, da GPS in dieser Preisklasse auch nicht genau ist. Grüsse aus Tirol Mani - fliegerdidi - 29.03.2005 Hier könnt Ihr etwas schmökern. Vieleicht wirds dann etwas verständlicher. https://www.terralab.ch/html/wie_funktionert_gps.html Dazu passt dann auch noch die Erklärung der Kegelprojektion, wie das ganze dann auf Karten projeziert und übertragen wird. https://www.matheboard.de/lexikon/Kartenprojektion,definition.htm ( gehört auch zum Luftfahrtunterricht, Navigation ) Grüsse Didi - CustosOnLinux - 30.03.2005 Hallo, ich habe einen Magellan GPS 315. Ist nicht besonders neu, vergleichbare neue Geräte kosten heute ca 100 bis 150 EUR. Zeigt Geschwindigkeiten recht genau an (was GPS eben so kann). Ich kann die 5% Abweichung auch bestätigen, allerdings ehe im oberen Bereich. Mein Tipp: Investier mal in einen einfachen GPS von Magellan oder Garmin. Die Geräte sind meistens für die Seefahrt gebaut und könen alle die Geschwindigkeit anzeigen. Im Notfall muß man eben von Knoten auf Km/h umrechnen. Mit Laptop und Geschwindigkeiten über 200 wäre ich eher vorsichtig. Was, wenn Du mal hart bremsen mußt. Den kleinen GPS machst Du einfach in einen Handyhalter und hast ihn im Blickfeld. Gruß Birger - fliegerdidi - 30.03.2005 Zitat:Original von CustosOnLinuxDie Garmin kann man umstellen... ganz einfach. Grüsse Didi - CustosOnLinux - 30.03.2005 Jepp, habe ich auch gemacht, da meiner auch "für die Straße viel genutzt wird". Nur falls es mal einen geben sollte, der nur Knoten anzeigen kann. Mfg - FCS - 30.03.2005 Hallo, du kannst das mit einem Pocket PC ( z. b. Delta 300 GPS, Mobile Lidl Typhoon MyGuide 6500 XL, Blue Media PDA 255, ALDI Medion MD 95000 ) realisieren. Kosten je nach Ausstattung zwischen 290 bis 350 Euro. Der Vorteil, die GPS Antenne ist integriert, d. h. kein lästiges Kabelverlegen mehr. Als Software nimmst Du am besten GPS FIS (muß auf google suchen). Die Software zeigt neben der Geschwindigkeit auch noch andere kleine Spielereien und Daten an. Habe diese Komination selbst im Gebrauch und gute Erfahrung damit gemacht. Gruß Franz |