![]() |
Ölnebel nach zügiger Fahrt am Heck ?!? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Ölnebel nach zügiger Fahrt am Heck ?!? (/showthread.php?tid=15746) Seiten:
1
2
|
- GeneralDiDi - 05.06.2005 Stimmt das "Ölsprenkel-Problem" ist schon länger bekannt, bei mir allerdings nie aufgetaucht. AUßer bei...... Ihr wisst schon was. Ich wage es nicht auszusprechen...... Würde auf jeden Fall mal das Getriebe beobachten. Öltemp und evtl. Ölverlusst (Tropfen un der Garage). Gruß Didi Ölsprengel - HK-Vette - 05.06.2005 Hallo, Nachhilfe in Sachen Ölsprengel - an weniger geschulte "Fachkräfte" - erteilt sicher der KFZ-Meister Bogedein von Opel Kropf in Nürnberg Tel. 0911- 270 740 ( Zentrale ). Gruß Helmut RE: Ölnebel nach zügiger Fahrt am Heck ?!? - Dieter L. - 05.06.2005 Hallo Peter, Dieses Problem hatte ich auch an meiner C 5 nach ca. 7.000 km Laufleistung und zudem Öl auf dem Boden der Garage (In Fahrtrichtung gesehen rechts vom Differentiial). Ursache war eine defekte Dichtung am Differential. Wurde bei Kroymans Dü. beseitigt. Aufwand war recht hoch. 1 Tag Arbeit, da einseitige Demontage des Rades und der Achse erforderlich war. Also nicht mal kurz hinfahren und warten. Viel Glück bei der Suche und dann wieder ölnebelfreies Düsen! Gruß Dieter RE: Ölnebel nach zügiger Fahrt am Heck ?!? - schupppe - 05.06.2005 Hallo Leutz, die Lady sprenkelt nun doch schon ´ne ganze Weile, Ölflecken am Boden sind noch keine aufgetaucht, aber dank Eurer Anregungen werde ich die Angelegenheit nun doch mal genauer unter die Lupe nehmen. Nächstes WE sind wir in der CZ unterwegs, es kommen also wieder ein paar AB-km dazu, darauf folgt auf jeden Fall ein Werkstattbesuch, alleine schon deshalb um die Qualifikation derselben zu testen (man soll die Hoffnung ja nie aufgeben). ![]() Gott sei Dank habe ich noch ein knappes Jahr Garantie ![]() Schönen Sonntag noch, Peter meistens nach Getriebeölwechsel - Molle - 05.06.2005 habe ich Probleme mit etwas zu hohem Ölpegel im Getriebe,weil die Menge an Getriebeöl immer ein wenig großzugiger bemessen wird beim befüllen und es keine Möglichkeit gibt die Restmenge im Getriebe,Wandler,Schaltschiebergehäuse,Leitungen,Kühler genau zu bestimmen.Nach einer Autobahnfahrt von ca 50-100 km hatte sich das aber über den Belüftungsschlauch am Getriebe ausgeglichen.Sollte aber kein Ölwechsel oder ähnliche Sache durchgeführt worden sein,ab unters Auto und gucken wo es herkommt und welche Farbe das Öl hat. RE: Ölnebel nach zügiger Fahrt am Heck ?!? - BIELMEIER - 08.06.2005 HALLO FREUNDE DAS PROBLEM IST BEI GM BEKANNT UND WIRD EIGENTLICH DADURCH BEHOBEN DAS ES EINEN GEÄNDERTEN ANTRIEBSWELLENDICHTRING UND EINEN GEÄNDERTEN SEITENDECKELDICHTRING FÜR DAS DIFFERENTIAL GIBT. DIE BULLETIN NR.IST 03-04-20-006 VOM 13.01.2004 GRUSS BILLY RE: Ölnebel nach zügiger Fahrt am Heck ?!? - schupppe - 08.06.2005 Hi Billy, das ist ja interessant... danke für Deine Info und herzlich willkommen in diesem schönen Forum. Da habe ich ja, wenn´s denn tatsächlich stimmt, nächste Woche beim Werkstatt Besuch noch einen Trumpf im Ärmel. ![]() Kleiner Tipp an Dich: vermute Du bist doch ein Billyboy, schau mal Deine persönlichen Daten genau durch... ![]() ![]() Gruß Peter |