Corvetteforum Deutschland
Nummernschildbefestigung -vorn- - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Nummernschildbefestigung -vorn- (/showthread.php?tid=15791)

Seiten: 1 2


- ICE-T - 07.06.2005

Aber die Personen die ohne Kennzeichen vorne rumfahren, haben es ja nur nicht an der vorgeschriebenen Stelle moniert, da es dort immer wechfliegt besoffen
Das Kennzeichen wird natürlich sichtbar hinter der Schreibe gelagert.

Gruß
Thorsten


- J.M.G. - 07.06.2005

Wenn es ganz blöde kommt, wird dann diese Person gezwungen bauliche Änderungen am Fahrzeug vorzunehmen, damit das Kennzeichen passt. Es ist nicht die Pflicht der Zulassungsbehörde für die Anbringung zu sorgen, sondern des Halters.

Aber wie gesagt - bis einem einer so blöd kommt, muss schon viel vorher schiefgegangen sein...


- Denny - 07.06.2005

Oder man hat ein Kennzeichen, welches man gerne zeigt: Feixen

[Bild: schlechtes_Kennzeichen.jpg]


- Zarrooo - 07.06.2005

Zitat:Original von J.M.G.
Denn fahren ohne Kennzeichen vorne fällt nicht unter den 10€ Vertoß 181:

Zitat:Einer Vorschrift über amtliche ... Kennzeichen ... an Fahrzeugen zuwiederhandelt mit Ausnahme des Fehlens der vorgeschriebenen Kennzeichen

Dieser Passus wird nämlich durch den Verstóß 227 geahndet:

Zitat:Fahrzeug in Betrieb genommen, obwohl das vorgeschriebene amtliche Kennzeichen nicht angebracht war

Kosten hierfür 40€ / 1Pkt.

Und wenn das Kennzeichen in "rechtswidriger Absicht" entfernt wurde, wären wir beim Kennzeichenmißbrauch nach §22 StVG und Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder Geldstrafe.

cu ulf


- zwergnase - 08.06.2005

Mal angenommen, man hat die TÜV-Eintragung auf ein kleines Blech vorne, aber das Amt gibt nur ein großes raus!

Dann läßt man sich einfach beim bekannten Schildermacher ein kleines nachmachen und wechselt mittels Heißluftfön die Aufkleber huahua Keinem Schutzmann wird dies mißfallen, ist ja in den Papieren eingetragen Teufel, der TÜV wird auch nix dazu sagen, hat ja schließlich ein kleines genehmigt, und beim evtl. Abmelden, muß man halt die Aufkleber wieder wechseln huahua

Bitte nicht falsch verstehen, soll keine Anleitung zum Betrug sein, sondern nur ein schlechtes Beispiel, dem man nicht folgen sollte
Teufelfeuer Teufelfeuer Teufelfeuer


- After Dark - 08.06.2005

Hallo Zwergnase,

theoretisch gebe ich Dir recht; den TÜV und die Trachtengruppe wird es nicht mehr stören, wenn vorn ein eintragenes kleines Nummernschild montiert ist.
Aber das Wechseln der "Aufkleber" ist gar nicht so einfach, ohne diese zu zerstören.

Ich habe von einem Bösewicht gehört huahua Kopfschütteln
der das Nummernschild vorher mit Wachs bearbeitet hat und dann mit warmer Luft versucht hat, die Aufkleber zu lösen. Hat angeblich nicht funktioniert!

Dirk


- Frank the Judge - 08.06.2005

Hört mal lieber auf, hier so'n Quatsch zu posten. Wollen ja nicht, dass ein Administrator zensierend einsteigen muß.


- Rüddy - 08.06.2005

Am besten gar nicht umstempeln.
Das zugesteilte Kuchenblech samt Stempeln einfach in den Kofferraum legen
und bei Bedarf vorzeigen. Engel

Wird bestimmt nicht so hart bestraft, wie das selbstständige, amtsanmaßende
Umstempeln. Richter


hofft
Rüddy


- Holger C5 - 10.06.2005

Hallo zusammen,

also, "ich kenne da jemanden" der hat vor vielen Jahren mit viel Fingerspitzengefühl und mittels Föhn die Plaketten vom original Kennzeichen entfernt und auf einem kleineren Kennzeichen wieder aufgeklebt; ist niemals aufgefallen ;-)
Ich möchte aber in jedem Fall davon abraten, ich denke, dass so etwas Urkundenfälschung oder etwas ähnliches ist.

Wie wäre es denn, wenn man sich ein kleines Kennzeichen machen lässt und ohne Kreissiegel anmontiert, an eine AU Plakette ist sicher ranzukommen. Wird sicher kaum jemanden auffallen, oder?
Frage an die Rechtsexperten: Was könnte im schlimmsten Fall passieren?


Bei der Corvette habe ich über 2 Jahre das Kuchenblech hinter der Windschutzscheibe liegen gehabt, bin in der Zeit 2 mal deswegen angehalten worden, habe 1x 10,- Euro bezahlt und eine Mängelkarte bekommen. Nach Umzug in einen anderen Kreis habe ich inzwischen ENDLICH! ein kleines Kennzeichen bekommen.


Bei den Ferrari Racing Days am Nürburgring im letzten Jahr habe ich "ganz was tolles" gesehen, bei den Ferrarifahrern scheint es in Mode zu sein das Kennzeichen auf eine Klebefolie zu kopieren und bei der Gelegenheit gleich ein wenig zu verkleinern, teilweise wird dies mit oder ohne Plaketten praktiziert. Habe hier leider nur ein Foto, und das ist leider kein Extrembeispiel:
[Bild: jgs_galerie_bild.php?bildid=2872&type=jpg&sid=]


- man-in-white - 10.06.2005

Soll es auch in Corvettekreisen geben. Ich kenne 2.
Frank